Über eine Spende der besonderen Art konnte sich unsere Kinder- und Jugendpsychiatrie am Bezirksklinikum Ansbach freuen.
Am Dienstag überreichte unsere langjährige Kollegin Monika Deininger, im Namen von Regenbogenbär Kinder e.V., insgesamt 30 selbst genähte "Sorgenfresser" an das Team der Klinik, um unseren kleinen Patientinnen und Patienten eine Freude zu bereiten.
Bereits seit zwei Jahren näht Frau Deininger zusammen mit 40 anderen Mitgliedern aus ganz Deutschland ehrenamtlich Kleidung für Frühchen, Sternenkinder oder Kinder mit einer Behinderung oder schweren Erkrankung und schickt diese an Kliniken und andere Einrichtungen, aber auch privat an Familien und Angehörige. Jede Anfrage wird dabei individuell besprochen und angefertigt.
Die daraus resultierenden Stoffreste fanden hierbei bis dato jedoch keinerlei Verwendung, bis eine Mitnäherin des Vereins auf die grandiose Idee gekommen ist, hieraus die kleinen hungrigen Kuscheltiere herzustellen.
In mühevoller Handarbeit nähte Frau Deininger daraufhin die zukünftigen Wegbegleiter für die Klinik. Jedes Kuscheltier ist dabei individuell und einzigartig und soll dabei helfen, den Kindern die Angst davor zu nehmen, ihre Sorgen zu teilen.
Besonders toll: Seitens des Vereins soll es nicht bei einer einmaligen Spende bleiben. Bereits für Weihnachten ist eine weitere Aktion geplant.
Wir können uns nur verneigen für so viel Engagement und sagen herzlichen Dank für diese tolle Spende.
Nähere Informationen zum Verein finden Sie auf Instagram: Regenbogenbär Kinder e.V.