Standorte
Unsere Behandlungsangebote
im Überblick
Standorte
Erfahren Sie mehr über aktuelle Themen der Bezirkskliniken Mittelfranken. Hier finden Sie Informationen zu unseren Veranstaltungen, Neuigkeiten aus den Kliniken und Erfahrungsberichte unserer Patientinnen und Patienten.
Vom 25. Juni bis 30. September 2025 haben Sie täglich von 09.00 bis 20.00 Uhr die Möglichkeit, im Foyer der Frankenalb-Klinik Engelthal die Ausstellung
Baumgeschrei und Blütengeflüster von Katrin Brand & Mathias Meier
zu besuchen. Mehr Informationen zu den Künstlern finden und Sie unter www.katrin-brand.de und www.mathias-meier.de.
Die Vernissage findet am 25. Juni 2025 um 19.00 Uhr statt.
Hierzu laden wir Sie recht herzlich ein.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Mit der Bahn bis Hersbruck. Von dort besteht eine Busverbindung bzw. ein Anrufsammeltaxi (Telefon 0911 65005660).
Kontakt
Frankenalb-Klinik Engelthal
Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
Reschenbergstraße 20, 91238 Engelthal
Telefon 09158 926-0
frankenalbklinik@bezirkskliniken-mfr.de
Mittwoch, 17.09.2025, 16.00 Uhr
Thema: “Therapeutic Drug Monitoring: Möglichkeiten und Grenzen”
Referent: Prof. Dr. med. Dipl.-Psych. Stefan Unterecker
Chefarzt Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Sozialstiftung Bamberg
Veranstaltungsort
Bezirksklinikum Ansbach - Festsaal
Feuchtwanger Straße 38
91522 Ansbach
Für Anmeldung und Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Martina Abelein
Chefarztsekretariat
Klinik für Psychiatrie Psychotherapie und Psychosomatik
martina.abelein@bezirkskliniken-mfr.de
Die Zertifizierung bei der bayerischen Landesärztekammer wird beantragt.
Mehr Informationen zu den Ansbacher Perspektiven finden Sie hier.
Dienstag, 23.09.2025, 17.30 - 19.00 Uhr
Der Trialog zu psychischen Krisen ist ein offener Gesprächskreis zum gleichberechtigten Erfahrungsaustausch.
Thema: “Die Frage nach dem Warum - ist die Suche nach dem Sinn hilfreich?”
An wen richtet sich das Angebot?
Es begegnen sich Betroffene, Angehörige und professionelle Helferinnen und Helfer auf Augenhöhe, als Expertinnen und Experten in ihrem eigenen Erleben.
Die Teilnahme ist kostenlos. Wir laden hierzu herzlich ein!
Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an Stefan Schneider, EX-IN Angehörigenbegleiter am Bezirksklinikum Ansbach.
Rufnummer: 0981 4653-2234
Weitere Informationen und Termine finden Sie hier.
Die monatliche Familien-Sprechstunde findet immer mittwochs von 14.00 bis 15.00 Uhr statt und wird von Mitarbeitenden der Institutsambulanz und des Jugendamtes Erlangen angeboten.
An wen richtet sich das Angebot?
Die Sprechstunde richtet sich an psychisch belastete Eltern, Patientinnen und Patienten, Angehörige sowie professionelle Helferinnen und Helfer.
Inhalt der Sprechstunde
Das Jugendamt Erlangen informiert anonym über Unterstützungsmöglichkeiten.
Ansprechpersonen für Terminvereinbarungen:
Frau Loretta Ash unter der Rufnummer: 09131/753-3549
Frau Ulla Eisen unter der Rufnummer: 09131/ 753-3937
Bitte vereinbaren Sie einen Termin!
Donnerstag, 25.09.2025, 17.00 - 18.30 Uhr
Der Trialog ist ein offener Gesprächskreis zum gleichberechtigten Erfahrungsaustausch, wie Psychosen aus verschiedenen Perspektiven erlebt werden.
Thema: Empathie und Fürsorge vs. Selbstschutz aus Sicht der Angehörigen
An wen richtet sich das Angebot?
Es begegnen sich Betroffene, Angehörige und professionelle Helferinnen und Helfer auf Augenhöhe, als Expertinnen und Experten in ihrem eigenen Erleben.
Die Teilnahme ist kostenlos. Wir laden hierzu herzlich ein.
Der Trialog ist eine Kooperation des Sozialpsychiatrischen Dienstes des Caritasverbandes für die Stadt Erlangen und den Landkreis Erlangen-Höchstadt an der Aisch (Telefon 09131 885660), der Institutsambulanz des Klinikums am Europakanal (Telefon 09131 753-2723) und des wabe e.V. (Telefon 09131 92078-50).
Weitere Informationen und alle Termine des Trialogs Erlangen finden Sie hier.
Lesen Sie mehr hier!
Klinikum am Europakanal wird Partner der “Allianz klimaneutrales Erlangen”. Lesen Sie mehr hier.
Die Bezirksliniken Mittelfranken auf der ConSozial. Lesen Sie mehr hier!
Kooperation stärkt Radiologische Versorgung am Klinikum am Europakanal. Lesen Sie mehr hier!
Bezirkskliniken Mittelfranken unterzeichnen Charta der Vielfalt. Lesen Sie mehr hier!
Bezirkskliniken Mittelfranken stehen für Vielfalt. Lesen Sie mehr hier!
Mitarbeiterinnen des Bezirksklinikums Ansbach feiern Dienstjubiläum. Lesen Sie mehr hier!