• Veranstaltungen
  • Presse
  • Zuweiser
  • Kontakt
  • Download-Center
  • Notfall
  • Fachbereiche
    • Psychiatrie & Psychotherapie
    • Psychosomatik
    • Kinder- und Jugendpsychiatrie
    • Gerontopsychiatrie
    • Suchtmedizin
    • Neurologie
    • Geriatrische Rehabilitation
    • Forensische Psychiatrie
    • Präventionsambulanz
    • Hörgeschädigte
    • Soziotherapeutische Wohnheime
  • Diagnosen
    • ADHS
    • Angststörungen
    • Borderline
    • Bipolare Störung
    • Burn-out
    • Demenz
    • Depression
      • Online-Test Depression
    • Epilepsie
    • Essstörung
    • Parkinson
    • Psychische Belastungen durch Corona
    • Long Covid
    • Psychose
    • Suchterkrankungen
    • Trauma
    • Zwänge
  • Standorte und Kliniken
    • Ansbach
      • Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
      • Psychiatrische Tagesklinik Ansbach
      • Psychiatrische Institutsambulanz Ansbach
      • Stationsäquivalente Behandlung
      • Sucht-Rehabilitation
      • Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kinder- und Jugendalters
      • Klinik für Geriatrische Rehabilitation
      • Klinik für Forensische Psychiatrie
      • Soziotherapeutisches Wohnheim Ansbach
      • Werkfeuerwehr Ansbach
    • Eggenhof
    • Engelthal
      • Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
      • Institutsambulanz Engelthal
      • Tagesklinik Engelthal
      • Privatstation Engelthal
    • Erlangen
      • Klinik für Psychiatrie, Sucht, Psychotherapie und Psychosomatik
      • Psychiatrische Tagesklinik Erlangen
      • Psychiatrische Institutsambulanz Erlangen
      • Abteilung für Hörgeschädigte
      • MVZ Psychiatrie und Psychotherapie Erlangen
      • Zentrum für Neurologie und Neurologische Rehabilitation
      • Klinik für Forensische Psychiatrie
    • Feuchtwangen
    • Fürth
      • Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Fürth
      • Psychiatrische Tagesklinik Fürth
      • Psychiatrische Institutsambulanz Fürth
    • Höchstadt a.d. Aisch
    • Neustadt a.d. Aisch
    • Nürnberg
    • Treuchtlingen
    • Roth
    • Weißenburg
  • Patienten
    • Patientengeschichten
    • Beratung
    • Notfall
    • Aufnahme
    • Aufenthalt
    • Vor Ort
    • Patientenfürsprecher
    • Privat Versicherte und Selbstzahler
    • Informationen für Angehörige
    • Podcasts
    • Datenschutz und Auskunftsrecht
  • Aktuelles
    • Bauprojekte
  • Karriere
    • Arbeiten bei uns
    • Offene Stellen
    • Praktikum
    • Traineeprogramm
    • Stipendium Medizinstudium
    • Aus-, Fort- und Weiterbildung
  • Über Uns
    • Leitbild
    • Organisation
    • Daten und Fakten
    • Kampagne "Wo ist die Grenze?"
    • Spenden
    • Fördervereine
    • Geschichte
    • Anlaufstelle für Angehörige von Opfern der NS-"Euthanasie"
    • Vergaben
    • Open House Verfahren Personalüberlassung
    • Open House Verfahren Fahrzeugbeschaffung
    • Qualitätsmanagement
Bezirkskliniken Mittelfranken
Headerbild Karriere Praktikum Headerbild Praktikum | Bezirkskliniken Mittelfranken

Offene Stellen
Online bewerben über das

Job-Portal

Logo der Bezirkskliniken Mittelfranken als Schmuckbild

Offene Stellen

Klicken Sie auf den Pfeil für weiterführende Informationen.

Arbeiten bei uns
Unsere Angebote auf einen Blick

Für Mitarbeitende

Logo der Bezirkskliniken Mittelfranken als Schmuckbild

Arbeiten bei uns

Klicken Sie auf den Pfeil für weiterführende Informationen.

Fort- und Weiterbildung
Alle Angebote unserer

P3 Akademie

Logo der Bezirkskliniken Mittelfranken als Schmuckbild

Fort- und Weiterbildung

Klicken Sie auf den Pfeil für weiterführende Informationen.

Patienten

Logo der Bezirkskliniken Mittelfranken als Schmuckbild Klicken Sie auf den Pfeil für weiterführende Informationen.

Zuweiser

Logo der Bezirkskliniken Mittelfranken als Schmuckbild Klicken Sie auf den Pfeil für weiterführende Informationen.

Wo ist die Grenze

Logo der Bezirkskliniken Mittelfranken als Schmuckbild Klicken Sie auf den Pfeil für weiterführende Informationen.
  • Bezirkskliniken Mittelfranken > 
  • Karriere > 
  • Praktikum

Ihr Praktikum bei den Bezirkskliniken Mittelfranken

Ob im Rahmen der Ausbildung, der Schule oder des Studiums – die Bezirkskliniken Mittelfranken bieten seit langem vielfältige Praktika an. So konnten wir im vergangenen Jahr rund 500 Praktikanten an unseren Standorten begrüßen. 

Aufgrund rechtlicher Bedingungen möchten wir darauf hinweisen, dass wir Praktika leider nur im Rahmen sogenannter Pflichtpraktika ermöglichen können. Dazu zählen unter anderem: 

  • Praktika im Rahmen einer Ausbildung
  • Praktika im Rahmen der beruflichen Orientierung (zum Beispiel an Mittel- oder Realschulen)
  • Famulaturen
  • Praktika im Rahmen von Praxis-Semestern 
  • Hospitationen, vor allem im ärztlichen Bereich (maximal drei Arbeitstage)

Bitte beachten Sie zudem, dass aufgrund der aktuellen Lage hinsichtlich COVID-19 ein Einsatz bei den Bezirkskliniken Mittelfranken nur unter Einhaltung der 2G-Regelung möglich ist. Um den Prozess so einfach und schnell wie möglich zu durchlaufen, lassen Sie uns einen entsprechenden Nachweis darüber bitte bereits bei Bewerbung zukommen bzw. vermerken Sie dies in Ihren Anschreiben.

Als Nachweis können folgende Dokumente eingereicht werden:

  • Impfzertifikat
  • Genesungsnachweis
  • Ärztliches Attest, dass eine Impfung aus gesundheitlichen Gründen nicht möglich ist

Bei offenen Fragen kontaktieren Sie uns gerne!

 

 

Sie interessieren sich für ein Praktikum?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, die folgende Dokumente enthalten sollte:

  • kurzes Anschreiben (in welchem Bereich und welchem Zeitraum möchten Sie Ihr Praktikum absolvieren?)
  • kurzer Lebenslauf
  • Nachweis, dass es sich um ein Pflichtpraktikum handelt
  • gegebenenfalls Zeugnisse und Urkunde
  • 2G-Nachweis in Bezug auf COVID-19 (s. oben)

Ihre Ansprechpartnerin zum Thema Praktikum

Carolin Fackler | Bezirkskliniken Mittelfranken

Carolin Fackler

Bewerbermanagement

Telefon: 0981 4653-3034
Telefax: 0981 4653-3406
E-Mail: bewerbermanagement@bezirkskliniken-mfr.de

E-Mailadresse in Mail-Programm öffnen

Kontakt

Wir sind rund um die Uhr
für Sie erreichbar:

  • Ansbach 0981 4653-0 Klicken Sie auf das Hörer-Symbol und rufen Sie direkt an. anrufen
  • Engelthal 09158 926-0 Klicken Sie auf das Hörer-Symbol und rufen Sie direkt an. anrufen
  • Erlangen 09131 753-0 Klicken Sie auf das Hörer-Symbol und rufen Sie direkt an. anrufen

Für Ärzte

Weitere Informationen für Ärzte
 

  • Ansprechpartner     Hier klicken für weitere Informationen.
  • Informationsmaterial     Hier klicken für weitere Informationen.
  • Fachveranstaltungen     Hier klicken für weitere Informationen.

Presse

Weitere Informationen für
die Presse

  • Ansprechpartner     Hier klicken für weitere Informationen.
  • Pressemitteilungen     Hier klicken für weitere Informationen.
Logo: Mitglied im Medical Valley
Pressebereich      Klicken Sie auf den Pfeil und erhalten Sie weiterführende Informationen.
Für Ärzte      Klicken Sie auf den Pfeil und erhalten Sie weiterführende Informationen.
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Notfall