Pflege, Medizin, Logistik, IT, Verwaltung, Hauswirtschaftlicher Dienst: Alle Berufsfelder sind wichtig, um einen Klinikverbund am Laufen zu halten. Doch wie sieht der Arbeitsalltag tatsächlich aus? Ein richtiges Gespür dafür mag sich nach dem Lesen von Stellen- und Berufsbeschreibungen nicht einstellen. Vielmehr hilft es, selbst für einen begrenzten Zeitraum in die Klinikwelt einzutauchen und erste Einblicke in die Arbeit mit psychisch oder neurologisch erkrankten Menschen zu sammeln. Nutzen Sie die Chance, während des Krankenhaus-Praktikums mehr über sich selbst sowie Ihre Interessen und Fähigkeiten zu erfahren.
Ohne Umschweife zum Ziel:
Aufgrund rechtlicher Bedingungen bieten wir nur Pflichtpraktika an.
Dazu zählen unter anderem:
Bitte beachten Sie zudem, dass aufgrund der aktuellen Lage hinsichtlich COVID-19 ein Einsatz bei den Bezirkskliniken Mittelfranken nur unter Einhaltung der 2G-Regel möglich ist.
Als Nachweis können Sie folgende Dokumente einreichen:
Bitte fügen Sie den Nachweis bereits Ihrer Bewerbung bei, um das Bewerbungsverfahren so einfach und schnell wie möglich zu durchlaufen.
Bitte legen Sie Ihrer Bewerbung folgende Dokumente bei:
Zwischen dem ersten und zweiten Abschnitt der ärztlichen Prüfung leisten Medizinstudierende ein in der Approbationsverordnung für Ärzte vorgeschriebenes Praktikum ab, die sogenannte Famulatur.
Das Recruiting-Team der Bezirkskliniken Mittelfranken nimmt Ihre Bewerbung für eine mindestens 30-tägige, unentgeltliche Famulatur gerne per E-Mail entgegen und leitet sie an das entsprechende Chefarztsekretariat weiter.
Einzureichende Unterlagen sind:
Gut zu wissen: Wir bieten Ihnen die Möglichkeit einer kostenfreien Unterkunft an einem unserer Hauptstandorte (je nach Verfügbarkeit). Wie alle, die bei den Bezirkskliniken Mittelfranken ein unentgeltliches Praktikum machen, bekommen auch Famulanten einen Essengutschein für unsere Kantine, der während der gesamten Praktikumsdauer gültig ist.
Zweimal im Jahr, in der Regel im April und Oktober, können Psychologische Psychotherapeuten (m/w/d) in Ausbildung ihre praktische Tätigkeit bei den Bezirkskliniken Mittelfranken beginnen.
Neben den üblichen Bewerbungsunterlagen wie Anschreiben und Lebenslauf benötigen wir Scans
Überwiegend betreuen wir Sie an den Standorten Ansbach, Erlangen oder Engelthal. Auf Wunsch ist auch ein Einsatz an einem unserer Außenstandorte möglich, sofern – wie an unserem Hauptstandorten auch – freie Kapazitäten vorhanden sind.
Noch ein paar abschließende „Hard Facts“: Für die praktische Tätigkeit im Rahmen Ihrer Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten bzw. Psychotherapeutin erhalten Sie eine Vergütung von 1.000 Euro brutto monatlich – für eine wöchentliche Arbeitszeit von 26 Stunden (entspricht Vollzeitbeschäftigung). Nach Rücksprache versuchen wir auch Teilzeitwünsche zu ermöglichen.
Sie möchten sich außerhalb von Beruf und Schule sozial engagieren? Dann ist möglicherweise ein Freiwilliges soziales Jahr (FSJ) genau das Richtige für Sie, in dem Sie in einer sozialen Einrichtung helfen und sich in einem sozialen Berufsfeld erproben. Alternativ zum FSJ, das als Klassiker unter den Freiwilligendiensten gilt, gibt es seit der Abschaffung der Wehrpflicht – und somit auch des Zivildienstes – den Bundesfreiwilligendienst (kurz BFD). Die Einsatzbereiche sind bei FSJ und BFD sehr ähnlich, beide dauern in der Regel 12 Monate. Unterschiede sind beispielsweise bei der Altersgrenze vorhanden, so müssen Sie beim FSJ jünger als 27 Jahre sein.[1]
Grundsätzlich besteht auch bei den Bezirkskliniken Mittelfranken die Möglichkeit, sowohl ein FSJ, als auch den BFD abzuleisten.
Der Internationale Bund bzw. Paritätische Wohlfahrtsverband setzen sich anschließend mit der zuständigen Ansprechperson am jeweiligen BM-Standort (Erlangen, Ansbach, Engelthal) in Verbindung.
Quelle:
[1] Bundesagentur für Arbeit: Freiwilligendienst leisten. URL: www.arbeitsagentur.de/bildung/zwischenzeit/freiwilligendienst-leisten (Stand: 28.06.2022).
Bildrechte:
Headerbild: © Knut Pflaumer, FRIENDS + PFLAUMER / Bild „Ansprechpartner“: © Knut Pflaumer, FRIENDS + PFLAUMER