Erlangen: Nach drei Jahren intensiver Ausbildung haben es 41 Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschulen für Pflege am Klinikum am Europakanal Erlangen und am Bezirksklinikum Ansbach geschafft: Am vergangenen Freitag hielten sie ihr Examen zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann in den Händen.
Von den 41 frisch examinierten Pflegekräften haben 15 die Berufsfachschule für Pflege am Klinikum am Europakanal in Erlangen besucht. Besonders hervorzuheben sind zwei Absolventinnen, die mit einer herausragenden Gesamtnote von 1,16 bzw. 1,33 abgeschlossen haben. Neun der 15 Pflegefachkräfte bleiben auch weiterhin den Bezirkskliniken Mittelfranken treu und beginnen hier ihre berufliche Laufbahn.
Die feierliche Zeugnisübergabe fand im Festsaal des Bezirksklinikums Ansbach statt. Neben den Lehrenden, Praxisanleitenden und Angehörigen der Auszubildenden gratulierte auch Dr. Matthias Keilen, Vorstand der Bezirkskliniken Mittelfranken.
Über die Ausbildung in der Berufsfachschule für Pflege am Klinikum am Europakanal Erlangen
Die Ausbildung zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann dauert drei Jahre und besteht aus theoretischem Unterricht und praktischen Einsätzen. Diese Einsätze finden in den Bereichen der ambulanten und stationären Langzeitpflege sowie in mehreren Kliniken statt, darunter das Klinikum am Europakanal, die Psychiatrische Fachklinik Fürth und das Universitätsklinikum Erlangen.
Zum kommenden Ausbildungsstart am 1. September 2024 wurden bereits 24 neue Schülerinnen und Schüler für die Ausbildung in der Berufsfachschule für Pflege am Klinikum am Europakanal aufgenommen. Der Bewerbungsprozess für das Jahr 2025 hat bereits begonnen.
Interessierte können sich hier informieren: www.bezirkskliniken-mfr.de/karriere