Die Vortragsreihe "Ansbacher Perspektiven", eine Fachveranstaltung für Ärzte und Therapeuten, findet am Mittwoch, den 16. September um 16 Uhr, nun auch wieder für externe Teilnehmerinnen und Teilnehmer statt.
Thema des Vortrags ist "Ansbach im Nationalsozialismus: Das Leid der Patientin H.". Im 80. Jahr nach Start der ersten Patiententransporte aus den Heil- und Pflegeanstalten im Rahmen der nationalsozialistischen Tötungsaktion „T4“ werden wir uns allgemein mit den Verbrechen in Ansbach befassen (Referat Chefarzt Dr. Reiner Weisenseel), ferner individuell das Schicksal einer Patientin beleuchten (Referat Chefarzt Prof. Dr. Mathias Zink), vom Leid der betroffenen Familie über Generationen hinweg erfahren (Referat Frau Meyer, Enkelin des T4-Opfers) und den Blick auf die weitere Erforschung der NS-Verbrechen in Mittelfranken werfen (Referat Katrin Kasparek). Musikalisch wird der bekannte fränkische Geiger Florian Meierott eigene Werke und Kompositionen mit Bezug zur geschichtlichen Epoche beitragen.
Wir laden Sie sehr gerne ein und bitte um Anmeldung per Mail an martina.abelein@bezirkskliniken-mfr.de oder telefonisch unter 0981 4653-1001 oder per Fax an 0981 4653 1003.
Bitte beachten Sie auch das Hygienekonzept.