• Veranstaltungen
  • Presse
  • Zuweiser
  • Kontakt
  • Download-Center
  • Notfall
  • Fachbereiche
    • Psychiatrie & Psychotherapie
    • Psychosomatik
    • Kinder- und Jugendpsychiatrie
    • Gerontopsychiatrie
    • Suchtmedizin
    • Neurologie
    • Geriatrische Rehabilitation
    • Forensische Psychiatrie
    • Präventionsambulanz
    • Hörgeschädigte
    • Soziotherapeutische Wohnheime
  • Diagnosen
    • ADHS
    • Angststörungen
    • Borderline
    • Bipolare Störung
    • Burn-out
    • Demenz
    • Depression
      • Online-Test Depression
    • Epilepsie
    • Essstörung
    • Parkinson
    • Psychische Belastungen durch Corona
    • Long Covid
    • Psychose
    • Suchterkrankungen
    • Trauma
    • Zwänge
  • Standorte & Kliniken
    • Ansbach
      • Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
      • Psychiatrische Tagesklinik Ansbach
      • Psychiatrische Institutsambulanz Ansbach
      • Stationsäquivalente Behandlung
      • Sucht-Rehabilitation
      • Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kinder- und Jugendalters
      • Klinik für Geriatrische Rehabilitation
      • Klinik für Forensische Psychiatrie
      • Soziotherapeutisches Wohnheim Ansbach
      • Werkfeuerwehr Ansbach
    • Eggenhof
    • Engelthal
      • Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
      • Institutsambulanz Engelthal
      • Tagesklinik Engelthal
      • Privatstation Engelthal
    • Erlangen
      • Klinik für Psychiatrie, Sucht, Psychotherapie und Psychosomatik
      • Psychiatrische Tagesklinik Erlangen
      • Psychiatrische Institutsambulanz Erlangen
      • Abteilung für Hörgeschädigte
      • MVZ Psychiatrie und Psychotherapie Erlangen
      • Zentrum für Neurologie und Neurologische Rehabilitation
      • Klinik für Forensische Psychiatrie
    • Feuchtwangen
    • Fürth
      • Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Fürth
      • Psychiatrische Tagesklinik Fürth
      • Psychiatrische Institutsambulanz Fürth
    • Höchstadt a.d. Aisch
    • Neustadt a.d. Aisch
    • Nürnberg
    • Treuchtlingen
    • Roth
    • Weißenburg
  • Karriere
    • Wir als Arbeitgeber
    • Stellenangebote
    • FAQs
    • Praktika & Famulatur
    • Ausbildungen
    • Stipendium Medizinstudium
    • Duales Studium
      • Soziale Arbeit
      • Gesundheitsmanagement
    • Pflege
      • Psychiatrie
      • Kinder- und Jugendpsychiatrie
      • Neurologie
      • Forensik
      • Geriatrische Rehabilitation
      • Traineeprogramm
    • Ärztlicher Dienst
      • Psychiatrie
      • Kinder- und Jugendpsychiatrie
      • Neurologie
      • Forensik
      • Geriatrische Rehabilitation
    • Zentralfunktionen
    • Internationale Mitarbeitende
  • Patienten
    • Patientengeschichten
    • Beratung
    • Notfall
    • Aufnahme
    • Aufenthalt
    • Vor Ort
    • Patientenfürsprecher
    • Klinikseelsorge
    • Privat Versicherte und Selbstzahler
    • Informationen für Angehörige
    • Podcasts
    • Datenschutz und Auskunftsrecht
  • Aktuelles
    • Bauprojekte
  • Über Uns
    • Leitbild
    • Organisation
    • Daten und Fakten
    • Kampagne "Wo ist die Grenze?"
    • Ombudsstelle
    • Spenden
    • Fördervereine
    • Geschichte
    • Anlaufstelle für Angehörige von Opfern der NS-"Euthanasie"
    • Lieferkettengesetz
    • Vergaben
    • Open House Verfahren Personalüberlassung
    • Open House Verfahren Fahrzeugbeschaffung
    • Qualitätsmanagement
Bezirkskliniken Mittelfranken

Fränkische Handwerkerkrippe 2020 abgesagt

Mittwoch, 24. Juni 2020

Ansbach - Seit mehr als 30 Jahren startet mit der Eröffnung der Fränkischen Handwerkerkrippe in der Kirche des Bezirksklinikums Ansbach Ende November die Krippensaison. In diesem Jahr bleiben wegen Corona und der aktuell geltenden Hygienevorschriften die Pforten geschlossen.

„Es bleibt uns leider keine andere Wahl als die Krippe für dieses Jahr abzusagen“, erläutert Margit Böckler, Leiterin des Krippenteams. „Die Planungen für den Aufbau der Krippe, die Buchung von Führungen, die Durchführung von notwendigen Reparaturen – dies alles müsste schon jetzt beginnen, damit wir wie ursprünglich geplant Ende November die Krippe eröffnen könnten“, führt Margit Böckler weiter aus. „Deshalb mussten wir gemeinsam mit den Bezirkskliniken Mittelfranken jetzt eine Entscheidung treffen.“ „Und diese Entscheidung ist uns allen alles andere als leicht gefallen“, ergänzt Volker Walk, langjähriges Mitglied des Krippenteams. „Schließlich ist die Handwerkerkrippe seit mehr als 30 Jahren für uns wie auch für das Bezirksklinikum Ansbach ein fester Bestandteil.“

In diesem Jahr würde die Fränkische Handwerkerkrippe, die weit über den Landkreis Ansbach hinaus bekannt ist, ihr 33-jähriges Bestehen feiern. „Die Krippe war von Anfang an eine Krippe für unsere Patientinnen und Patienten in Ansbach“, betont Dr. Matthias Keilen, Vorstand der Bezirkskliniken Mittelfranken. „Deshalb bedauere ich es persönlich sehr, dass wir dieses Jahr darauf verzichten müssen. Aber aus Verantwortung für unsere Patientinnen und Patienten und die Besucherinnen und Besucher konnten wir gar keine andere Entscheidung treffen.“

Einen kleinen Trost für die Liebhaber der Krippe gibt es aber: Die Fränkische Handwerkerkrippe im Buchformat. Hier können Interessierte einen Blick hinter die Kulissen werfen und viele Details über die Vorbilder der Krippendarstellungen erfahren. Das Buch kann im Buchhandel (ISBN 978-3939645528) oder ab dem 23. November 2020 direkt über die Bezirkskliniken Mittelfranken an der Pforte im Bezirksklinikum Ansbach für den Preis von 16,90 Euro erworben werden.



Zurück

Kontakt

Wir sind rund um die Uhr
für Sie erreichbar:

  • Ansbach 0981 4653-0 Klicken Sie auf das Hörer-Symbol und rufen Sie direkt an. anrufen
  • Engelthal 09158 926-0 Klicken Sie auf das Hörer-Symbol und rufen Sie direkt an. anrufen
  • Erlangen 09131 753-0 Klicken Sie auf das Hörer-Symbol und rufen Sie direkt an. anrufen

Für Ärzte

Weitere Informationen für Ärzte
 

  • Ansprechpartner     Hier klicken für weitere Informationen.
  • Informationsmaterial     Hier klicken für weitere Informationen.
  • Fachveranstaltungen     Hier klicken für weitere Informationen.

Presse

Weitere Informationen für
die Presse

  • Ansprechpartner     Hier klicken für weitere Informationen.
  • Pressemitteilungen     Hier klicken für weitere Informationen.
Logo: Mitglied im Medical Valley
Pressebereich      Klicken Sie auf den Pfeil und erhalten Sie weiterführende Informationen.
Für Ärzte      Klicken Sie auf den Pfeil und erhalten Sie weiterführende Informationen.
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Notfall
  • Cookie-Einstellungen ändern