Ansbach – Ein anstrengendes Jahr liegt hinter uns allen und vor allem für Krankenhäuser war der Ausbruch der Corona-Pandemie im Frühjahr eine große Herausforderung. Umstrukturierungen, Flexibilität und natürlich hohe Schutzstandards forderten die Stationsteams neben der professionellen Versorgung der Patientinnen und Patienten zusätzlich. Aus diesem Grund startete Anna Schmidt, Pflegedienstleitung am Bezirksklinikum Ansbach, zusammen mit einer Freundin an Silvester eine Luftballon-Aktion. Um Mitternacht ließen sie rund 50 Ballons mit Helium steigen. Daran befestigt waren gute Wünsche, Botschaften und auch kleine Aufforderungen. Eine der Bitten war es, einen Dankes-Brief an die Pflegekräfte des Bezirksklinikums Ansbach für ihren Einsatz während der Corona-Zeit zu schreiben. Die Ballons flogen in die Welt hinaus und einige schafften den weiten Weg von Nürnberg in die Oberpfalz. Die himmlische Botschaft wurde tatsächlich gefunden und der Finder schrieb einen Brief zurück. Er bedankt sich darin im Namen aller Angehöriger und Patienten für die liebevolle und fürsorgliche Versorgung: „Wahre Helden seid ihr nicht nur in Zeiten der Corona-Pandemie, ihr seid es vorher schon gewesen und werdet es immer sein“. Alle Kolleginnen und Kollegen der Pflege waren von diesen Worten sehr gerührt. Anna Schmidt dazu: „Das Geschriebene beinhaltet ganz viel Lob, Anerkennung und Respekt von einem fremden Menschen, der sich die Mühe gemacht hat, meiner Bitte nachzukommen. Gerade in dieser Zeit sind so ehrlich gemeinte positive Botschaften aus meiner Sicht von sehr sehr großer Bedeutung“.