• Veranstaltungen
  • Presse
  • Zuweiser
  • Kontakt
  • Download-Center
  • Notfall
  • Fachbereiche
    • Psychiatrie & Psychotherapie
    • Psychosomatik
    • Kinder- und Jugendpsychiatrie
    • Gerontopsychiatrie
    • Suchtmedizin
    • Neurologie
    • Geriatrische Rehabilitation
    • Forensische Psychiatrie
    • Präventionsambulanz
    • Hörgeschädigte
    • Soziotherapeutische Wohnheime
  • Diagnosen
    • ADHS
    • Angststörungen
    • Borderline
    • Bipolare Störung
    • Burn-out
    • Demenz
    • Depression
      • Online-Test Depression
    • Epilepsie
    • Essstörung
    • Parkinson
    • Psychische Belastungen durch Corona
    • Long Covid
    • Psychose
    • Suchterkrankungen
    • Trauma
    • Zwänge
  • Standorte & Kliniken
    • Ansbach
      • Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
      • Psychiatrische Tagesklinik Ansbach
      • Psychiatrische Institutsambulanz Ansbach
      • Stationsäquivalente Behandlung
      • Sucht-Rehabilitation
      • Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kinder- und Jugendalters
      • Klinik für Geriatrische Rehabilitation
      • Klinik für Forensische Psychiatrie
      • Soziotherapeutisches Wohnheim Ansbach
      • Werkfeuerwehr Ansbach
    • Eggenhof
    • Engelthal
      • Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
      • Institutsambulanz Engelthal
      • Tagesklinik Engelthal
      • Privatstation Engelthal
    • Erlangen
      • Klinik für Psychiatrie, Sucht, Psychotherapie und Psychosomatik
      • Psychiatrische Tagesklinik Erlangen
      • Psychiatrische Institutsambulanz Erlangen
      • Abteilung für Hörgeschädigte
      • MVZ Psychiatrie und Psychotherapie Erlangen
      • Zentrum für Neurologie und Neurologische Rehabilitation
      • Klinik für Forensische Psychiatrie
    • Feuchtwangen
    • Fürth
      • Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Fürth
      • Psychiatrische Tagesklinik Fürth
      • Psychiatrische Institutsambulanz Fürth
    • Höchstadt a.d. Aisch
    • Neustadt a.d. Aisch
    • Nürnberg
    • Treuchtlingen
    • Roth
    • Weißenburg
  • Karriere
    • Wir als Arbeitgeber
    • Stellenangebote
    • FAQs
    • Praktika & Famulatur
    • Ausbildungen
    • Stipendium Medizinstudium
    • Duales Studium
      • Soziale Arbeit
      • Gesundheitsmanagement
    • Pflege
      • Psychiatrie
      • Kinder- und Jugendpsychiatrie
      • Neurologie
      • Forensik
      • Geriatrische Rehabilitation
      • Traineeprogramm
    • Ärztlicher Dienst
      • Psychiatrie
      • Kinder- und Jugendpsychiatrie
      • Neurologie
      • Forensik
      • Geriatrische Rehabilitation
    • Zentralfunktionen
    • Internationale Mitarbeitende
  • Patienten
    • Patientengeschichten
    • Beratung
    • Notfall
    • Aufnahme
    • Aufenthalt
    • Vor Ort
    • Patientenfürsprecher
    • Klinikseelsorge
    • Privat Versicherte und Selbstzahler
    • Informationen für Angehörige
    • Podcasts
    • Datenschutz und Auskunftsrecht
  • Aktuelles
    • Bauprojekte
  • Über Uns
    • Leitbild
    • Organisation
    • Daten und Fakten
    • Kampagne "Wo ist die Grenze?"
    • Ombudsstelle
    • Spenden
    • Fördervereine
    • Geschichte
    • Anlaufstelle für Angehörige von Opfern der NS-"Euthanasie"
    • Lieferkettengesetz
    • Vergaben
    • Open House Verfahren Personalüberlassung
    • Open House Verfahren Fahrzeugbeschaffung
    • Qualitätsmanagement
Bezirkskliniken Mittelfranken

Hohe Auszeichnung für Leiter der Werkfeuerwehr Ansbach

Freitag, 09. September 2022

Ansbach – 09.09.2022: Die Werkfeuerwehr Ansbach der Bezirkskliniken Mittelfranken bekämpft Brände, rettet Leben, beseitigt Unwetterschäden oder managt die Logistik in Krisensituationen. Sie ist gut aufgestellt, um in Ernstfall schnell reagieren zu können. Das hat sie ihrem Leiter Peter Richter zu verdanken, der für seine Verdienste eine hohe Auszeichnung erhalten hat.

Der Werkfeuerwehrverband Bayern verlieh Hauptbrandmeister Peter Richter das Deutsche Feuerwehr-Ehrenkreuz in Silber. Damit würdigte er Richters Einsatz beim Aufbau der Werkfeuerwehr Ansbach, seine Leistungen für den Brandschutz und seine langjährige Tätigkeit als Bezirkssprecher des Verbands. „Ich freue mich sehr über diese Auszeichnung“, sagt Peter Richter. „Ich nehme sie stellvertretend für alle Kolleginnen und Kollegen an, die mit mir die Werkfeuerwehr in den vergangenen Jahren vorangebracht haben.“

Peter Richter übernimmt Stabsstelle Unternehmenssicherheit und Brandschutz

Seit Jahren nehmen die Aufgaben der Werkfeuerwehr und ihres Leiters enorm zu: Als Katastrophenschutzbeauftragter erstellt Peter Richter Alarm- und Einsatzpläne, betreut das Katastrophenmanagement für das Gesamtunternehmen und übernimmt bei größeren Einsätzen die Leitung an allen Standorten.

Auch der präventive Brandschutz stellt ein wichtiges Aufgabengebiet dar. Dazu gehören Inspektionen der Brandmeldeanlagen, Überprüfung der Flucht- und Rettungswegpläne und vieles mehr. Als Pandemiebeauftragter ist er in Krisen wie der Corona-Pandemie neben dem Vorstand ein wichtiger Teil des Krisenteams und Ansprechpartner für die Katastrophenschutzbehörden.

Peter Richter arbeitet seit 2011 in den Bezirkskliniken Mittelfranken – die verschiedenen Häuser und Einrichtungen kennt er wie seine Westentasche. Im Februar 2022 wurden diese vielfältigen Kompetenzen und Aufgaben in der Stabsstelle Unternehmenssicherheit und Brandschutz gebündelt. Eine wichtige Voraussetzung, denn als Leiter der Stabsstelle ist er für alle Standorte zuständig. „Zu meinen neuen Aufgaben zählen die Früherkennung von Sicherheitsrisiken, die Entwicklung präventiver Maßnahmen zur Vermeidung von Gefahren oder die standortübergreifende Logistik und technische Koordination“, sagt Peter Richter.


Portrait Hauptbrandmeister Peter Richter

Zurück

Kontakt

Wir sind rund um die Uhr
für Sie erreichbar:

  • Ansbach 0981 4653-0 Klicken Sie auf das Hörer-Symbol und rufen Sie direkt an. anrufen
  • Engelthal 09158 926-0 Klicken Sie auf das Hörer-Symbol und rufen Sie direkt an. anrufen
  • Erlangen 09131 753-0 Klicken Sie auf das Hörer-Symbol und rufen Sie direkt an. anrufen

Für Ärzte

Weitere Informationen für Ärzte
 

  • Ansprechpartner     Hier klicken für weitere Informationen.
  • Informationsmaterial     Hier klicken für weitere Informationen.
  • Fachveranstaltungen     Hier klicken für weitere Informationen.

Presse

Weitere Informationen für
die Presse

  • Ansprechpartner     Hier klicken für weitere Informationen.
  • Pressemitteilungen     Hier klicken für weitere Informationen.
Logo: Mitglied im Medical Valley
Pressebereich      Klicken Sie auf den Pfeil und erhalten Sie weiterführende Informationen.
Für Ärzte      Klicken Sie auf den Pfeil und erhalten Sie weiterführende Informationen.
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Notfall
  • Cookie-Einstellungen ändern