Erlangen – Die Bezirkskliniken Mittelfranken haben eine lange Tradition in der Behandlung psychischer Erkrankungen vorzuweisen. Gemeinsam mit unseren über 3.000 Mitarbeitenden behandeln wir Menschen mit psychischen Erkrankungen oder in seelischen Krisen und stellen hierbei eine hohe Versorgungsqualität sicher.
Einen besonderen Beitrag leisten hierbei unsere hochqualifizierten psychiatrischen Pflegekräfte, denen die Bezirkskliniken Mittelfranken durch viele verschiedene Angebote attraktive Arbeitsbedingungen bieten. Um diesen besonderen Aufgabenbereich Neu- und Wiedereinsteigern in die psychiatrische Pflege näher zu bringen, bietet das Klinikum am Europakanal ab Mai 2020 ein neu etabliertes Traineeprogramm an.
Das Programm läuft über einen Zeitraum von 18 Monaten und besteht aus Einsätzen in allen Fachbereichen der Erwachsenenpsychiatrie. Dazu zählen die Akut- und Allgemeinpsychiatrie, Psychosomatik, Gerontopsychiatrie, Sucht und die Forensik.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten während des Programmes einen umfassenden Einblick in alle genannten Fachbereiche im Klinikum am Europakanal. Ergänzend dazu erhalten sie Fortbildungen zu Themen wie Suchttherapie, Deeskalation und psychiatrische Dokumentation.
Auf den Stationen werden sie von erfahrenen und qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter betreut. Voraussetzung für die Bewerbung ist eine abgeschlossene dreijährige Ausbildung in einem Pflegeberuf und das Interesse am Fachgebiet der Psychiatrie.
Alle Fragen zum Traineeprogramm und zur Bewerbung beantwortet Elke Braus, Pflegedienstleiterin im Klinikum am Europakanal (Telefon: 09131 753-2417; E-Mail: elke.braus@bezirkskliniken-mfr.de).
Weitere Informationen finden Interessierte auf der Website www.bezirkskliniken-mfr.de/karriere/traineeprogramm.