• Veranstaltungen
  • Presse
  • Zuweiser
  • Kontakt
  • Download-Center
  • Notfall
  • Fachbereiche
    • Psychiatrie & Psychotherapie
    • Psychosomatik
    • Kinder- und Jugendpsychiatrie
    • Gerontopsychiatrie
    • Suchtmedizin
    • Neurologie
    • Geriatrische Rehabilitation
    • Forensische Psychiatrie
    • Präventionsambulanz
    • Hörgeschädigte
    • Soziotherapeutische Wohnheime
  • Diagnosen
    • ADHS
    • Angststörungen
    • Borderline
    • Bipolare Störung
    • Burn-out
    • Demenz
    • Depression
      • Online-Test Depression
    • Epilepsie
    • Essstörung
    • Parkinson
    • Psychische Belastungen durch Corona
    • Long Covid
    • Psychose
    • Suchterkrankungen
    • Trauma
    • Zwänge
  • Standorte & Kliniken
    • Ansbach
      • Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
      • Psychiatrische Tagesklinik Ansbach
      • Psychiatrische Institutsambulanz Ansbach
      • Stationsäquivalente Behandlung
      • Sucht-Rehabilitation
      • Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kinder- und Jugendalters
      • Klinik für Geriatrische Rehabilitation
      • Klinik für Forensische Psychiatrie
      • Soziotherapeutisches Wohnheim Ansbach
      • Werkfeuerwehr Ansbach
    • Eggenhof
    • Engelthal
      • Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
      • Institutsambulanz Engelthal
      • Tagesklinik Engelthal
      • Privatstation Engelthal
    • Erlangen
      • Klinik für Psychiatrie, Sucht, Psychotherapie und Psychosomatik
      • Psychiatrische Tagesklinik Erlangen
      • Psychiatrische Institutsambulanz Erlangen
      • Abteilung für Hörgeschädigte
      • MVZ Psychiatrie und Psychotherapie Erlangen
      • Zentrum für Neurologie und Neurologische Rehabilitation
      • Klinik für Forensische Psychiatrie
    • Feuchtwangen
    • Fürth
      • Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Fürth
      • Psychiatrische Tagesklinik Fürth
      • Psychiatrische Institutsambulanz Fürth
    • Höchstadt a.d. Aisch
    • Neustadt a.d. Aisch
    • Nürnberg
    • Treuchtlingen
    • Roth
    • Weißenburg
  • Karriere
    • Wir als Arbeitgeber
    • Stellenangebote
    • FAQs
    • Praktika & Famulatur
    • Ausbildungen
    • Stipendium Medizinstudium
    • Duales Studium
      • Soziale Arbeit
      • Gesundheitsmanagement
    • Pflege
      • Psychiatrie
      • Kinder- und Jugendpsychiatrie
      • Neurologie
      • Forensik
      • Geriatrische Rehabilitation
      • Traineeprogramm
    • Ärztlicher Dienst
      • Psychiatrie
      • Kinder- und Jugendpsychiatrie
      • Neurologie
      • Forensik
      • Geriatrische Rehabilitation
    • Zentralfunktionen
    • Internationale Mitarbeitende
  • Patienten
    • Patientengeschichten
    • Beratung
    • Notfall
    • Aufnahme
    • Aufenthalt
    • Vor Ort
    • Patientenfürsprecher
    • Klinikseelsorge
    • Privat Versicherte und Selbstzahler
    • Informationen für Angehörige
    • Podcasts
    • Datenschutz und Auskunftsrecht
  • Aktuelles
    • Bauprojekte
  • Über Uns
    • Leitbild
    • Organisation
    • Daten und Fakten
    • Kampagne "Wo ist die Grenze?"
    • Ombudsstelle
    • Spenden
    • Fördervereine
    • Geschichte
    • Anlaufstelle für Angehörige von Opfern der NS-"Euthanasie"
    • Lieferkettengesetz
    • Vergaben
    • Open House Verfahren Personalüberlassung
    • Open House Verfahren Fahrzeugbeschaffung
    • Qualitätsmanagement
Bezirkskliniken Mittelfranken

Melanie Zeitler-Dauner wird Vorständin

Montag, 30. November 2020

Ansbach – Im Oktober 2019 hatte der mittelfränkische Bezirkstag das neue Organisationsmodell für eine moderne und zukunftsfähige Führungsstruktur der Bezirkskliniken Mittelfranken beschlossen. Dieses sieht einen Vorstand mit zwei Personen vor, bestehend aus einem strategischen und einem operativen Vorstand, die das Unternehmen gleichberechtigt nach außen führen und vertreten. Nun fiel im Verwaltungsrat die Entscheidung für die 50-jährige Verwaltungswirtin Melanie Zeitler-Dauner als operative Vorständin. „Wir haben mit Frau Zeitler-Dauner ein kompetentes und engagiertes neues Mitglied für den Vorstand der Bezirkskliniken Mittelfranken gewonnen. Ich bin davon überzeugt, dass sie und Herr Dr. Keilen die Entwicklung der Bezirkskliniken Mittelfranken in einem guten Miteinander mit Belegschaft und Verwaltungsrat zum Wohle der Patientinnen und Patienten weiter voranbringen werden. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit dem neuen Vorstands-Duo. “, erklärt Bezirkstagspräsident Armin Kroder. Zeitler-Dauner war von Mai 2017 bis April 2020 bei den SRH Kliniken Landkreis Sigmaringen mit Tochtergesellschaften als Geschäftsführerin beschäftigt und hat dabei unter anderem die drei Klinikstandorte zu einem Plankrankenhaus zusammengeführt sowie deren Integration in den SRH Konzern begleitet. Neben der Weiterentwicklung der medizinischen Klinik-Konzeption lag ein Schwerpunkt ihrer Tätigkeit auf dem über 100 Millionen Euro Neu- und Umbauprojekt am Standort Sigmaringen. Davor war die gebürtige Tauberfränkin Betriebsleiterin der Medizinischen Versorgungszentren des Klinikverbunds Südwest und baute dort den ambulanten Kliniksektor auf. Sie war zudem stellvertretende Geschäftsführerin der Krankenhaus Service GmbH Schwarzwald und als Krankenhausdirektorin für mehrere Krankenhäuser dieses Klinikverbunds verantwortlich. Zeitler-Dauner blickt auf über 25 Jahre Berufserfahrung im Krankenhausbereich zurück – sei es im ambulanten oder stationären Sektor oder im somatischen und psychosomatischen Klinikbereich. Melanie Zeitler-Dauner, die derzeit im Großraum Stuttgart arbeitet, startet zum 1. März 2021 bei den Bezirkskliniken Mittelfranken. Der Vertrag läuft für fünf Jahre bis zum 28. Februar 2026. Zeitler-Dauner ist verheiratet und hat drei erwachsene Stiefsöhne.



Zurück

Kontakt

Wir sind rund um die Uhr
für Sie erreichbar:

  • Ansbach 0981 4653-0 Klicken Sie auf das Hörer-Symbol und rufen Sie direkt an. anrufen
  • Engelthal 09158 926-0 Klicken Sie auf das Hörer-Symbol und rufen Sie direkt an. anrufen
  • Erlangen 09131 753-0 Klicken Sie auf das Hörer-Symbol und rufen Sie direkt an. anrufen

Für Ärzte

Weitere Informationen für Ärzte
 

  • Ansprechpartner     Hier klicken für weitere Informationen.
  • Informationsmaterial     Hier klicken für weitere Informationen.
  • Fachveranstaltungen     Hier klicken für weitere Informationen.

Presse

Weitere Informationen für
die Presse

  • Ansprechpartner     Hier klicken für weitere Informationen.
  • Pressemitteilungen     Hier klicken für weitere Informationen.
Logo: Mitglied im Medical Valley
Pressebereich      Klicken Sie auf den Pfeil und erhalten Sie weiterführende Informationen.
Für Ärzte      Klicken Sie auf den Pfeil und erhalten Sie weiterführende Informationen.
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Notfall
  • Cookie-Einstellungen ändern