• Veranstaltungen
  • Presse
  • Zuweiser
  • Kontakt
  • Download-Center
  • Notfall
  • Fachbereiche
    • Psychiatrie & Psychotherapie
    • Psychosomatik
    • Kinder- und Jugendpsychiatrie
    • Gerontopsychiatrie
    • Suchtmedizin
    • Neurologie
    • Geriatrische Rehabilitation
    • Forensische Psychiatrie
    • Präventionsambulanz
    • Hörgeschädigte
    • Soziotherapeutische Wohnheime
  • Diagnosen
    • ADHS
    • Angststörungen
    • Borderline
    • Bipolare Störung
    • Burn-out
    • Demenz
    • Depression
      • Online-Test Depression
    • Epilepsie
    • Essstörung
    • Parkinson
    • Psychische Belastungen durch Corona
    • Long Covid
    • Psychose
    • Suchterkrankungen
    • Trauma
    • Zwänge
  • Standorte & Kliniken
    • Ansbach
      • Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
      • Psychiatrische Tagesklinik Ansbach
      • Psychiatrische Institutsambulanz Ansbach
      • Stationsäquivalente Behandlung
      • Sucht-Rehabilitation
      • Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kinder- und Jugendalters
      • Klinik für Geriatrische Rehabilitation
      • Klinik für Forensische Psychiatrie
      • Soziotherapeutisches Wohnheim Ansbach
      • Werkfeuerwehr Ansbach
    • Eggenhof
    • Engelthal
      • Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
      • Institutsambulanz Engelthal
      • Tagesklinik Engelthal
      • Privatstation Engelthal
    • Erlangen
      • Klinik für Psychiatrie, Sucht, Psychotherapie und Psychosomatik
      • Psychiatrische Tagesklinik Erlangen
      • Psychiatrische Institutsambulanz Erlangen
      • Abteilung für Hörgeschädigte
      • MVZ Psychiatrie und Psychotherapie Erlangen
      • Zentrum für Neurologie und Neurologische Rehabilitation
      • Klinik für Forensische Psychiatrie
    • Feuchtwangen
    • Fürth
      • Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Fürth
      • Psychiatrische Tagesklinik Fürth
      • Psychiatrische Institutsambulanz Fürth
    • Höchstadt a.d. Aisch
    • Neustadt a.d. Aisch
    • Nürnberg
    • Treuchtlingen
    • Roth
    • Weißenburg
  • Karriere
    • Wir als Arbeitgeber
    • Stellenangebote
    • FAQs
    • Praktika & Famulatur
    • Ausbildungen
    • Stipendium Medizinstudium
    • Duales Studium
      • Soziale Arbeit
      • Gesundheitsmanagement
    • Pflege
      • Psychiatrie
      • Kinder- und Jugendpsychiatrie
      • Neurologie
      • Forensik
      • Geriatrische Rehabilitation
      • Traineeprogramm
    • Ärztlicher Dienst
      • Psychiatrie
      • Kinder- und Jugendpsychiatrie
      • Neurologie
      • Forensik
      • Geriatrische Rehabilitation
    • Zentralfunktionen
    • Internationale Mitarbeitende
  • Patienten
    • Patientengeschichten
    • Beratung
    • Notfall
    • Aufnahme
    • Aufenthalt
    • Vor Ort
    • Patientenfürsprecher
    • Klinikseelsorge
    • Privat Versicherte und Selbstzahler
    • Informationen für Angehörige
    • Podcasts
    • Datenschutz und Auskunftsrecht
  • Aktuelles
    • Bauprojekte
  • Über Uns
    • Leitbild
    • Organisation
    • Daten und Fakten
    • Kampagne "Wo ist die Grenze?"
    • Ombudsstelle
    • Spenden
    • Fördervereine
    • Geschichte
    • Anlaufstelle für Angehörige von Opfern der NS-"Euthanasie"
    • Lieferkettengesetz
    • Vergaben
    • Open House Verfahren Personalüberlassung
    • Open House Verfahren Fahrzeugbeschaffung
    • Qualitätsmanagement
Bezirkskliniken Mittelfranken

Psychiatrische Tagesklinik für Kinder und Jugendliche genehmigt

Dienstag, 07. Juli 2020

Ansbach – Der bayerische Krankenhausplanungsausschuss hat der Einrichtung einer psychiatrischen Tagesklinik für Kinder und Jugendliche mit 14 Plätzen in Neustadt an der Aisch durch die Bezirkskliniken Mittelfranken zugestimmt. Das hat das bayerische Ministerium für Gesundheit und Pflege Ende letzter Woche in einer Pressemeldung bekannt gegeben. „Der Bedarf an psychiatrischen Angeboten für Kinder und Jugendliche ist hoch und wird sogar weiter steigen“, erklärt Dr. Matthias Keilen, Vorstand der Bezirkskliniken Mittelfranken. „Wir sind daher sehr froh, dass wir unser psychiatrisches Behandlungsangebot in Neustadt an der Aisch erweitern können.“ Bis die ersten Patientinnen und Patienten jedoch das Angebot wahrnehmen können, werden noch einige Jahre vergehen. „Nach der Zusage, dass der Bedarf staatlicherseits anerkannt ist, können wir unsere Planungen nun konkretisieren. Unter der Federführung der Chefärztin der Kinder- und Jugendpsychiatrie am Bezirksklinikum Ansbach, Dr. Kathrin Herrmann, werden wir die Details zum Konzept der Tagesklinik ausarbeiten“, sagt Dr. Keilen weiter. Für diese Pläne stehen dann weitere Prüfungen und Genehmigungen durch das Ministerium an. Daher steht noch kein genaues Eröffnungsdatum für die Tagesklinik fest. Bereits seit Januar 2018 betreiben die Bezirkskliniken eine psychiatrische Institutsambulanz für Kinder und Jugendliche in Neustadt an der Aisch. Dort werden jährlich über 100 junge Patientinnen und Patienten mit verschiedenen psychiatrischen Diagnosen behandelt. „Wir sehen hier eine stetige und steigende Nachfrage, die auch den Bedarf für eine wohnortnahe tagesklinische Behandlung anzeigt“, sagt Dr. Herrmann. Angebunden ist die Ambulanz an die Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters im Bezirksklinikum Ansbach. In der Tagesklinik können dann Kinder und Jugendliche, für die eine ambulante Therapie nicht ausreicht, ein stationärer Aufenthalt jedoch nicht nötig ist, eine intensive, wohnortnahe Versorgung erhalten. Über einen Zeitraum von einigen Wochen werden sie montags bis freitags, von morgens bis nachmittags, in der Tagesklinik an verschiedenen Therapien teilnehmen. Abends und am Wochenende sind sie dann in ihrer gewohnten Umgebung und können das Erlernte im Alltag erproben.



Zurück

Kontakt

Wir sind rund um die Uhr
für Sie erreichbar:

  • Ansbach 0981 4653-0 Klicken Sie auf das Hörer-Symbol und rufen Sie direkt an. anrufen
  • Engelthal 09158 926-0 Klicken Sie auf das Hörer-Symbol und rufen Sie direkt an. anrufen
  • Erlangen 09131 753-0 Klicken Sie auf das Hörer-Symbol und rufen Sie direkt an. anrufen

Für Ärzte

Weitere Informationen für Ärzte
 

  • Ansprechpartner     Hier klicken für weitere Informationen.
  • Informationsmaterial     Hier klicken für weitere Informationen.
  • Fachveranstaltungen     Hier klicken für weitere Informationen.

Presse

Weitere Informationen für
die Presse

  • Ansprechpartner     Hier klicken für weitere Informationen.
  • Pressemitteilungen     Hier klicken für weitere Informationen.
Logo: Mitglied im Medical Valley
Pressebereich      Klicken Sie auf den Pfeil und erhalten Sie weiterführende Informationen.
Für Ärzte      Klicken Sie auf den Pfeil und erhalten Sie weiterführende Informationen.
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Notfall
  • Cookie-Einstellungen ändern