• Veranstaltungen
  • Presse
  • Zuweiser
  • Kontakt
  • Download-Center
  • Notfall
  • Fachbereiche
    • Psychiatrie & Psychotherapie
    • Psychosomatik
    • Kinder- und Jugendpsychiatrie
    • Gerontopsychiatrie
    • Suchtmedizin
    • Neurologie
    • Geriatrische Rehabilitation
    • Forensische Psychiatrie
    • Präventionsambulanz
    • Hörgeschädigte
    • Soziotherapeutische Wohnheime
  • Diagnosen
    • ADHS
    • Angststörungen
    • Borderline
    • Bipolare Störung
    • Burn-out
    • Demenz
    • Depression
      • Online-Test Depression
    • Epilepsie
    • Essstörung
    • Parkinson
    • Psychische Belastungen durch Corona
    • Long Covid
    • Psychose
    • Suchterkrankungen
    • Trauma
    • Zwänge
  • Standorte und Kliniken
    • Ansbach
      • Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
      • Psychiatrische Tagesklinik Ansbach
      • Psychiatrische Institutsambulanz Ansbach
      • Stationsäquivalente Behandlung
      • Sucht-Rehabilitation
      • Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kinder- und Jugendalters
      • Klinik für Geriatrische Rehabilitation
      • Klinik für Forensische Psychiatrie
      • Soziotherapeutisches Wohnheim Ansbach
      • Werkfeuerwehr Ansbach
    • Eggenhof
    • Engelthal
      • Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
      • Institutsambulanz Engelthal
      • Tagesklinik Engelthal
      • Privatstation Engelthal
    • Erlangen
      • Klinik für Psychiatrie, Sucht, Psychotherapie und Psychosomatik
      • Psychiatrische Tagesklinik Erlangen
      • Psychiatrische Institutsambulanz Erlangen
      • Abteilung für Hörgeschädigte
      • MVZ Psychiatrie und Psychotherapie Erlangen
      • Zentrum für Neurologie und Neurologische Rehabilitation
      • Klinik für Forensische Psychiatrie
    • Feuchtwangen
    • Fürth
      • Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Fürth
      • Psychiatrische Tagesklinik Fürth
      • Psychiatrische Institutsambulanz Fürth
    • Höchstadt a.d. Aisch
    • Neustadt a.d. Aisch
    • Nürnberg
    • Treuchtlingen
    • Roth
    • Weißenburg
  • Patienten
    • Patientengeschichten
    • Beratung
    • Notfall
    • Aufnahme
    • Aufenthalt
    • Vor Ort
    • Patientenfürsprecher
    • Privat Versicherte und Selbstzahler
    • Informationen für Angehörige
    • Podcasts
    • Datenschutz und Auskunftsrecht
  • Aktuelles
    • Bauprojekte
  • Karriere
    • Arbeiten bei uns
    • Offene Stellen
    • Praktikum
    • Traineeprogramm
    • Stipendium Medizinstudium
    • Aus-, Fort- und Weiterbildung
  • Über Uns
    • Leitbild
    • Organisation
    • Daten und Fakten
    • Kampagne "Wo ist die Grenze?"
    • Spenden
    • Fördervereine
    • Geschichte
    • Anlaufstelle für Angehörige von Opfern der NS-"Euthanasie"
    • Vergaben
    • Open House Verfahren Personalüberlassung
    • Open House Verfahren Fahrzeugbeschaffung
    • Qualitätsmanagement
Bezirkskliniken Mittelfranken
Headerbild Darstellung Frau Headerbild Darstellung Frau

Patienten

Logo der Bezirkskliniken Mittelfranken als Schmuckbild Klicken Sie auf den Pfeil für weiterführende Informationen.

Zuweiser

Logo der Bezirkskliniken Mittelfranken als Schmuckbild Klicken Sie auf den Pfeil für weiterführende Informationen.

Wo ist die Grenze

Logo der Bezirkskliniken Mittelfranken als Schmuckbild Klicken Sie auf den Pfeil für weiterführende Informationen.
  • Bezirkskliniken Mittelfranken > 
  • Zuweiser

Zuweiser

Aufnahme von Patientinnen und Patienten

Für die stationäre Einweisung eines Patienten stehen Ihnen folgende Rufnummern unserer Kliniken zur Verfügung:

Aufnahme Ansbach

Erwachsenenpsychiatrie: 0981 4653-2100
Kinder- und Jugendpsychiatrie: 0981 4653-1820
Geriatrische Rehabilitation: 0981 4635 1601
Pforte: 0981 4653-0

 

Aufnahme Erlangen

Psychiatrie: 09131 753-5353
Bitte faxen Sie uns nach der telefonischen Anmeldung das ausgefüllte Formular (WORD, 114 KB).

Neurologie und Neurologische Rehabilitation
Die Akutneurologie ist 24 Stunden erreichbar, in Notfällen ist die Aufnahme auch ohne telefonische Vorankündigung möglich. Für die Früh- und weiterführende Rehabilitation melden Sie sich bitte telefonisch an oder nutzen Sie unser pdf-Anmeldeformular.

Akutneurologie: 09131 753-3753
Neurologische Frührehabilitation: 09131 753-3542
Weiterführende Rehabilitation: 09131 753-2900
Pforte: 09131 753-0

 

Aufnahme Engelthal

Psychiatrie: 09158 926-2203
Pforte: 09158 926-0

Downloads

  • Telefonverzeichnis für niedergelassene Ärzte und Therapeuten

    Icon PDF grün Icon PDF Download schwarz

    PDF/ 57 KB

  • Checkliste und Aufnahmeinformation für Einweiser - Klinikum am Europakanal - Psychiatrie

    Icon PDF grün Icon PDF Download schwarz

    PDF/ 114 KB

  • Pflichtversorgungsgebiete der Bezirkskliniken Mittelfranken - Leitfaden für Notärzte und Rettungskräfte

    Icon PDF grün Icon PDF Download schwarz

    PDF/ 2 MB

Schmuckbild Trennlinie

Newsletter - aktuelle Infos speziell für Zuweiser

Sie wollen regelmäßig aktuelle Infos zu Behandlungsangeboten, neuen Ansprechpartnern und anderen Neuigkeiten direkt in Ihre Mailbox? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "kurz & knapp", der Ihnen alle paar Wochen per E-Mail zugeschickt wird. 

Für die Abfrage benötigen wir nur Ihre E-Mail-Adresse, wir fragen keine weiteren Daten ab und halten uns an die Datenschutzrichtlinien. Selbstverständlich können Sie sich jederzeit wieder vom Newsletter abmelden.

Zur Newsletter-Anmeldung

Zum Newsletter-Archiv

Schmuckbild Trennlinie

Key Account Management - Ansprechpartner für Ärzte und Zuweiser

Unsere Key Account Manager betreuen niedergelassene Ärzte, Kliniken, Krankenkassen, Sozialdienste, Unternehmen und Betriebsmediziner, um die Zusammenarbeit zum Wohle der Patienten zu verbessern. Sie bilden die direkte Schnittstelle zu den Bezirkskliniken Mittelfranken. Durch ihre beratende Tätigkeit – sowohl intern als auch extern – tragen sie zur optimalen Versorgung der Patienten bei. 

Sofern Sie Patienten zu den Bezirkskliniken Mittelfranken zuweisen, besucht Sie unser Key Account Manager sehr gerne auch persönlich. 

Kontakt

Silke Berkmann | Bezirkskliniken Mittelfranken

Silke Berkmann

Key Account Managerin

Telefon: 0981 4653-3052

E-Mailadresse in Mail-Programm öffnen
Denise Pirner | Bezirkskliniken Mittelfranken

Denise Hasselmeier

Key Account Managerin

Telefon: 0981 4653-3058

E-Mailadresse in Mail-Programm öffnen
Schmuckbild Trennlinie

Informationsmaterial für Ärzte und Zuweiser

Für Ärzte und Therapeuten bieten wir medizinische Infoblätter an, die die einzelnen Leistungen unserer Kliniken beschreiben.

Für Patienten und Angehörige bieten wir zielgruppenspezifische Broschüren und Flyer an. 

Sowohl Infoblätter als auch Broschüren können Sie kostenfrei per Fax mit unseren Bestellformularen anfordern:

Bestellformulare zum Anfordern von Infoblättern und Broschüren

  • Informationsmaterial für Patienten und Angehörige

    Icon PDF grün Icon PDF Download schwarz

    PDF/ 49 KB

  • Informationsmaterial für Ärzte und Therapeuten

    Icon PDF grün Icon PDF Download schwarz

    PDF/ 50 KB

Schmuckbild Trennlinie

Fachveranstaltungen

  • JUL
  • AUG
  • SEP
  • OKT
  • NOV
  • DEZ
  • JAN
  • FEB
  • MÄR
  • APR
  • MAI
  • JUN

Juli 2022

Bezirksklinikum Ansbach - Festsaal | Mittwoch, 13. Juli 2022

Ansbacher Perspektiven 2022

Icon Pfeil nach unten

Mittwoch, 13. Juli 2022

Vortragsreihe für Ärzte, Psychologen, Fachtherapeuten und Pflegekräfte

Einladung zum Fachvortrag

Die Autismus-Spektrum-Störung in der Erwachsenenpsychiatrie

Prof. Dr. Christine Falter-Wagner

Heisenberg-Professur und Leitung der Spezialambulanz Autismus-Spektrum-Störungen LMU München

 

Teilnahmevoraussetzung ist nach Stand März 2022 ein 3G-Status. Bitte informieren Sie sich vor der Veranstaltung auf der Homepage über Aktualisierungen.

 

Veranstaltungsort

Bezirksklinikum Ansbach - Festsaal 
Feuchtwanger Straße 38 
91522 Ansbach

Ansprechpartner

Martina Abelein 
Chefarztsekretariat 
Klinik für Psychiatrie Psychotherapie und Psychosomatik 
martina.abelein‎@bezirkskliniken-mfr.de


Icon Pfeil nach oben

Bezirksklinikum Ansbach - Festsaal | Samstag, 16. Juli 2022

Frankensymposium

Icon Pfeil nach unten

Samstag, 16. Juli 2022

Fachveranstaltung für Ärzte, Psychologen, Fachtherapeuten und Pflegekräfte

Einladung zum 5. Frankensymposium - Psychiatrie

 

Das Spektrum der Vorträge spannt sich von der Psychopathologie, Pharmakotherapie, Stimulationsverfahren, Psychotherapie, die Arbeitsrehabilitation bis hin zu innovativen Ansätzen der Versorgung.

Anmeldeschluss ist der 08. Juli 2022.

Über die aktuell geltenden Corona-Hygienevorschriften und Zugangsvoraussetzungen informieren wir Sie nach Ihrer Anmeldung, rechtzeitig vor der Veranstaltung.

 

Wissenschaftliche Leitung

Prof. Dr. med. Mathias Zink
Chefarzt der Klinik für Psychiatrie,
Psychotherapie und Psychosomatik

Veranstaltungsort

Bezirksklinikum Ansbach - Festsaal 
Feuchtwanger Straße 38 
91522 Ansbach

Ansprechpartner

Martina Abelein 
Chefarztsekretariat 
Klinik für Psychiatrie Psychotherapie und Psychosomatik 

Die Anmeldung erfolgt per Mail an:
martina.abelein@bezirkskliniken-mfr.de oder
telefonisch unter: 0981 4653 1001 oder
per Fax an: 0981 4653 1003.


Icon Pfeil nach oben

Kontakt

Wir sind rund um die Uhr
für Sie erreichbar:

  • Ansbach 0981 4653-0 Klicken Sie auf das Hörer-Symbol und rufen Sie direkt an. anrufen
  • Engelthal 09158 926-0 Klicken Sie auf das Hörer-Symbol und rufen Sie direkt an. anrufen
  • Erlangen 09131 753-0 Klicken Sie auf das Hörer-Symbol und rufen Sie direkt an. anrufen

Für Ärzte

Weitere Informationen für Ärzte
 

  • Ansprechpartner     Hier klicken für weitere Informationen.
  • Informationsmaterial     Hier klicken für weitere Informationen.
  • Fachveranstaltungen     Hier klicken für weitere Informationen.

Presse

Weitere Informationen für
die Presse

  • Ansprechpartner     Hier klicken für weitere Informationen.
  • Pressemitteilungen     Hier klicken für weitere Informationen.
Logo: Mitglied im Medical Valley
Pressebereich      Klicken Sie auf den Pfeil und erhalten Sie weiterführende Informationen.
Für Ärzte      Klicken Sie auf den Pfeil und erhalten Sie weiterführende Informationen.
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Notfall