Ansbach/Engelthal – Zwei Chefärzte der Bezirkskliniken Mittelfranken gehören bei der Behandlung von psychisch kranken Menschen zu den Top-Medizinern Deutschlands. Das ist das Ergebnis der Studie des Magazins Focus, die in Zusammenarbeit mit dem unabhängigen Rechercheinstitut FactField jährlich erstellt wird.
Prof. Mathias Zink, Chefarzt der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik am Bezirksklinikum Ansbach, wurde erneut für mehrere diagnostische Schwerpunkte ausgezeichnet, unter anderem Psychosen aus dem schizophrenen Formenkreis und Zwangserkrankungen.
Der Mediziner arbeitet seit 2016 bei den Bezirkskliniken Mittelfranken und ist Vorsitzender der Bayerischen Direktorenkonferenz (BayDK). „Die Weiterempfehlung des Focus zeigt, dass unsere Patientinnen und Patienten und ihre Angehörigen uns ihr Vertrauen schenken. Gerade bei Menschen mit Psychose ist unser psychotherapeutisches Angebot im Sinne kognitiver Verhaltenstherapie von besonderer Bedeutung“, betont Prof. Zink.
Prof. Thomas Kraus, Chefarzt der Frankenalb-Klinik Engelthal, wurde ebenfalls zum wiederholtem Male in die Focus-Ärzteliste aufgenommen. Er erhält die Auszeichnung für die Fachbereiche Depressionen, Psychosomatik und Angst- und Zwangsstörungen.
Bereits seit mehr als 20 Jahren leitet Prof. Kraus die Frankenalb-Klinik Engelthal und ist im Vorstand der Bundesdirektorenkonferenz der Kliniken für Psychiatrie und Psychotherapie e.V. (BDK). In seiner Klinik hat er die Schwerpunkte Depression, Burn-out und Psychosomatik gesetzt und für diese Bereiche neben Normalstationen zusätzlich eine Privatstation aufgebaut. „Ich freue mich über die Anerkennung, die verdeutlicht, dass unser naturverbundene Therapieansatz Patientinnen und Patienten mit verschiedenen Diagnosen zugute kommt“, sagt Prof. Kraus.
Die Focus-Ärztelisten
Die Focus-Ärztelisten entstehen durch umfangreiche Befragungen von Ärztinnen und Ärzten, Expertenempfehlungen und Patientenmeinungen. Weitere Kriterien für eine Aufnahme sind zum Beispiel, ob die Mediziner eine Weiterbildungsbefugnis, eine Habilitation, eine leitende Funktion in einer Klinik oder eine führende Rolle in einer Fachgesellschaft haben.