In der Neurologie besteht ein enges Verhältnis zum medizinischen Fachgebiet der Psychiatrie. Schließlich bringen einige Erkrankungen des Gehirns auch psychische Symptome mit sich, beziehungsweise lassen viele psychiatrische Krankheiten auf neurobiologische Ursachen schließen. Tatsächlich gibt es so gut wie keine medizinische Disziplin gänzlich ohne Schnittstellen mit der Neurologie. Und die Bezirkskliniken Mittelfranken nutzen diese Synergien. So ist am Klinikum am Europakanal Erlangen auch ein Zentrum für Neurologische und Neurologische Rehabilitation angeschlossen. Sie sehen: Viele Wege können in die Neurologie führen – vielleicht auch bald Ihrer?
Jetzt als Arzt/Ärztin in der Neurologie bewerben
Das zertifizierte Zentrum für Neurologie und neurologische Rehabilitation (ZNR) am Klinikum am Europakanal Erlangen verfügt über circa 145 Betten. Diese umfassen die Bereiche Akutneurologie, Frührehabilitation mit Intensivstation und die weiterführende Rehabilitation der Phasen C und D (Stand: Juli 2022).
Mehr erfahren zu den Schwerpunkten des ZNR
Wir sehen es als unsere Aufgabe an, Ärztinnen und Ärzten gute Weiterbildungsmöglichkeiten zu bieten und sie auf ihrem Karriereweg zu unterstützen. Schließlich sollen auch diejenigen vollen Zuspruch und volle Unterstützung erhalten, die diese Tag für Tag geben – unsere eigenen Kolleginnen und Kollegen.
Daher bieten wir einige Benefits für unser ärztliches Personal:
Gehaltsgrundlage für Ärzte in der Neurologie ist der Tarifvertrag TV-Ärzte/VKA. Zwei fiktive Mitarbeitende gewähren in unserer Bildergalerie einen Blick in deren Gehaltsabrechnung und bieten somit einen Anhaltspunkt für Gehälter in der Neurologie für den ärztlichen Dienst.
Sie schätzen den direkten Kommunikationsweg? Wir auch! Rufen Sie uns an und wir beantworten gerne Ihre Fragen zu den offenen Stellen.
Fachärztin für Neurologie
Chefärztin
Chefarztsekretariat PD Dr. Kiphuth
Telefon: 09131 753-2411
Bildrechte:
Headerbild: © Arlette – stock.adobe.com / Grafiken Gehaltsbeispiele: © Bezirkskliniken Mittelfranken / Bilder „Ansprechpartner/Bewerbermanagement“: © Knut Pflaumer, FRIENDS + PFLAUMER