Legale wie auch illegale Suchtmittel machen nicht nur psychisch, sondern auch körperlich abhängig. Durch die Ausschüttung von Botenstoffen findet ein Belohnungseffekt im Gehirn statt: Wir fühlen uns gut. Da die Wirkung nach und nach schwächer wird, muss die Dosis stetig erhöht werden. Ein Teufelskreis der Abhängigkeit entsteht.
Im Rahmen einer qualifizierten Entgiftung wird der Körper wieder auf ein Leben ohne das Suchtmittel eingestellt. Das passiert unter fachärztlicher Betreuung und unter der Gabe von unterstützenden Medikamenten, um Entzugssymptome zu lindern.
Gleichzeitig nehmen Sie an Gruppen- und Einzeltherapiestunden teil, um sich aktiv mit den Ursachen und der Entstehung der Sucht auseinanderzusetzen. Sozialpädagogen beraten Sie hinsichtlich weiterführender Maßnahmen. Ziel ist es, auch nach dem Klinikaufenthalt abstinent zu bleiben.
Nach dem Alkoholentzug bieten wir am Bezirksklinikum Ansbach in unserer Rehabilitations-Einrichtung Haus 7 eine weiterführende Entwöhnungsbehandlung an. Im Rahmen eines achtwöchigen Aufenthalts lernen Sie, dauerhaft stabil zu bleiben. Gleichzeitig richtet sich das Angebot auch an Betroffene, die bereits „trocken“ sind, aber einen Rückfall befürchten.
Für opiatabhängige Männer und Frauen bieten wir in der SubstAnz Nürnberg, aber auch in unseren psychiatrischen Institutsambulanzen eine Anlaufstelle zur Substitutionsbehandlung. Neben der Neueinstellung auf Methadon, Buprenorphin oder Morphin beziehungsweise einer Dosisanpassung erhalten Sie medizinische und psychosoziale Behandlung und Beratung.
Alkoholentwöhnung, Haus 7 Ansbach
Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik im Bezirksklinikum Ansbach
Alkohol- und Medikamentenentzug, Station S1 / S2 Ansbach
Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik im Bezirksklinikum Ansbach
Drogenentzug, Station 1/0 Ansbach
Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik im Bezirksklinikum Ansbach
Station E-West Engelthal
Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik Frankenalb-Klinik Engelthal
Beschützende Station für Alkohol- und Medikamentenentzug, Station G0 Erlangen
Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie, Sucht und Psychosomatik Klinikum am Europakanal Erlangen
Offene Station für Alkohol- und Medikamentenentzug, Station G2 Erlangen
Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie, Sucht und Psychosomatik Klinikum am Europakanal Erlangen
Drogenentzug, Station G1 Erlangen
Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie, Sucht und Psychosomatik Klinikum am Europakanal Erlangen
Suchtmedizinische Psychotherapie, Station G3 Erlangen
Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie, Sucht und Psychosomatik Klinikum am Europakanal Erlangen
Alkoholentwöhnung Haus 7 - Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik - Bezirksklinikum Ansbach
PDF/ 176 KB
Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik - Bezirksklinikum Ansbach
PDF/ 252 KB
Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik - Klinikum am Europakanal Erlangen
PDF/ 223 KB
Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik - Frankenalb-Klinik Engelthal
PDF/ 217 KB
Flyer Suchterkrankungen - Klinikum am Europakanal Erlangen
PDF/ 202 KB