Betroffene vermeiden meist angstauslösende Situationen. Dadurch schränken Sie sich in ihrem Lebensalltag zum Teil massiv ein. Das Vermeidungsverhalten verstärkt zudem die Angst. Die Therapie zielt darauf ab, diesen Teufelskreis der Angst zu durchbrechen.
Eine kognitive Verhaltenstherapie oder auch Medikamente haben sich als hilfreich erwiesen. Die Betroffenen sollen sich mit ihren angstauslösenden Gedanken auseinandersetzten und mithilfe psychologischer Begleitung einen besseren Umgang mit ihren Ängsten finden.
Die Bezirkskliniken Mittelfranken bieten auch ambulante Therapien in der Gruppe an. Zudem können Entspannungstechniken dabei helfen, Angst- und Stressreaktionen vorzubeugen.
Wenn eine generalisierte Angststörung, Panik oder Phobien Ihre Lebensqualität oder die Ihres Kindes stark einschränken, scheuen Sie sich nicht, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Ihre erste Anlaufstelle kann der Haus- oder Facharzt sein.
Sie können aber auch direkt mit den Institutsambulanzen der Bezirkskliniken Mittelfranken Kontakt aufnehmen. In der Ambulanz bekommen Sie einen Termin für ein Vorgespräch. Dabei klärt der Psychiater oder Psychologe, ob eine ambulante, tagesklinische oder stationäre Behandlung für Sie das Richtige ist. Im Anschluss kann die Angsttherapie beginnen.
Psychiatrische Institutsambulanz Ansbach, Haus 30 Ansbach
Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik am Bezirksklinikum Ansbach
Psychiatrische Institutsambulanz für Kinder- und Jugendliche, Haus F Ansbach
Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters am Bezirksklinikum Ansbach
Psychiatrische Institutsambulanz Engelthal
Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik in der Frankenalb-Klinik Engelthal
Psychiatrische Institutsambulanz Erlangen
Klinik für Psychiatrie, Sucht, Psychotherapie und Psychosomatik im Klinikum am Europakanal Erlangen
Psychiatrische Institutsambulanz Fürth
Psychiatrische Institutsambulanz Neustadt a.d. Aisch
Psychiatrische Institutsambulanz für Kinder- und Jugendliche
Neustadt a.d. Aisch
Psychiatrische Institutsambulanz Weißenburg
Psychotherapeutische Medizin und Psychosomatik, Haus 22 Ansbach
Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik am Bezirksklinikum Ansbach
Station III-Ost, Burn-out, Angst und Lebenskrisen Engelthal
Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik Frankenalb-Klinik Engelthal
Allgemeinpsychiatrie Erlangen
Klinik für Psychiatrie, Sucht, Psychotherapie und Psychosomatik im Klinikum am Europakanal
Psychosomatik, Station H0 Erlangen
Klinik für Psychiatrie, Sucht, Psychotherapie und Psychosomatik im Klinikum am Europakanal
Psychosomatik, Station H2 Erlangen
Klinik für Psychiatrie, Sucht, Psychotherapie und Psychosomatik im Klinikum am Europakanal