• Veranstaltungen
  • Presse
  • Zuweiser
  • Kontakt
  • Download-Center
  • Notfall
  • Fachbereiche
    • Psychiatrie & Psychotherapie
    • Psychosomatik
    • Kinder- und Jugendpsychiatrie
    • Gerontopsychiatrie
    • Suchtmedizin
    • Neurologie
    • Geriatrische Rehabilitation
    • Forensische Psychiatrie
    • Präventionsstelle Mittelfranken
    • Hörgeschädigte
    • Soziotherapeutische Wohnheime
  • Diagnosen
    • ADHS
    • Angststörungen
    • Borderline
    • Bipolare Störung
    • Burn-out
    • Demenz
    • Depression
      • Online-Test Depression
    • Epilepsie
    • Essstörung
    • Parkinson
    • Psychische Belastungen durch Corona
    • Long Covid
    • Psychose
    • Suchterkrankungen
    • Trauma
    • Zwänge
  • Standorte & Kliniken
    • Ansbach
      • Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
      • Psychiatrische Tagesklinik Ansbach
      • Psychiatrische Institutsambulanz Ansbach
      • Stationsäquivalente Behandlung
      • Sucht-Rehabilitation
      • Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kinder- und Jugendalters
      • Klinik für Geriatrische Rehabilitation
      • Klinik für Forensische Psychiatrie
      • Soziotherapeutisches Wohnheim Ansbach
      • Werkfeuerwehr Ansbach
    • Eggenhof
    • Engelthal
      • Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
      • Institutsambulanz Engelthal
      • Tagesklinik Engelthal
      • Privatstation Engelthal
    • Erlangen
      • Klinik für Psychiatrie, Sucht, Psychotherapie und Psychosomatik
      • Psychiatrische Tagesklinik Erlangen
      • Psychiatrische Institutsambulanz Erlangen
      • Abteilung für Hörgeschädigte
      • MVZ Psychiatrie und Psychotherapie Erlangen
      • Zentrum für Neurologie und Neurologische Rehabilitation
      • Klinik für Forensische Psychiatrie
    • Feuchtwangen
    • Fürth
      • Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Fürth
      • Psychiatrische Tagesklinik Fürth
      • Psychiatrische Institutsambulanz Fürth
    • Höchstadt a.d. Aisch
    • Neustadt a.d. Aisch
    • Nürnberg
    • Treuchtlingen
    • Roth
    • Weißenburg
  • Karriere
    • Wir als Arbeitgeber
    • Benefits für Mitarbeitende
    • Stellenangebote
    • FAQs
    • Praktika, Famulatur, FSJ & BFD
    • Ausbildungen
    • Stipendium Medizinstudium
    • Duales Studium
      • Soziale Arbeit
      • Gesundheitsmanagement
    • Pflege
      • Psychiatrie
      • Kinder- und Jugendpsychiatrie
      • Neurologie
      • Forensik
      • Geriatrische Rehabilitation
      • Traineeprogramm
    • Ärztlicher Dienst
      • Psychiatrie
      • Kinder- und Jugendpsychiatrie
      • Neurologie
      • Forensik
      • Geriatrische Rehabilitation
    • Zentralfunktionen
    • Internationale Mitarbeitende
  • Bildung
  • Patienten
    • Patientengeschichten
    • Beratung
    • Notfall
    • Aufnahme
    • Aufenthalt
    • Vor Ort
    • Patientenfürsprecher
    • Klinikseelsorge
    • Privat Versicherte und Selbstzahler
    • Informationen für Angehörige
    • Podcasts
    • Datenschutz und Auskunftsrecht
  • Aktuelles
    • Bauprojekte
  • Über Uns
    • Leitbild
    • Organisation
    • Daten und Fakten
    • Kampagne "Wo ist die Grenze?"
    • Ombudsstelle
    • Spenden
    • Fördervereine
    • Geschichte
    • Anlaufstelle für Angehörige von Opfern der NS-"Euthanasie"
    • Lieferkettengesetz
    • Vergaben
    • Open House Verfahren Personalüberlassung
    • Open House Verfahren Fahrzeugbeschaffung
    • Qualitätsmanagement
Bezirkskliniken Mittelfranken
Headerbild Über Uns Headerbild Über Uns

Fachbereiche
Mehr zu unseren
medizinischen Fachbereichen

Logo der Bezirkskliniken Mittelfranken als Schmuckbild

Fachbereiche

Klicken Sie auf den Pfeil für weiterführende Informationen.

Diagnosen
Mehr zu psychiatrischen
Krankheitsbildern

Logo der Bezirkskliniken Mittelfranken als Schmuckbild

Diagnosen

Klicken Sie auf den Pfeil für weiterführende Informationen.

Standorte
Unsere Behandlungsangebote
im Überblick

Logo der Bezirkskliniken Mittelfranken als Schmuckbild

Standorte

Klicken Sie auf den Pfeil für weiterführende Informationen.

Fachbereiche

Logo der Bezirkskliniken Mittelfranken als Schmuckbild Klicken Sie auf den Pfeil für weiterführende Informationen.

Diagnosen

Logo der Bezirkskliniken Mittelfranken als Schmuckbild Klicken Sie auf den Pfeil für weiterführende Informationen.

Standorte

Logo der Bezirkskliniken Mittelfranken als Schmuckbild Klicken Sie auf den Pfeil für weiterführende Informationen.
  • Bezirkskliniken Mittelfranken > 
  • Über Uns > 
  • Organisation

Organisation der Bezirkskliniken Mittelfranken

Die Bezirkskliniken Mittelfranken sind ein selbstständiges Unternehmen. Das Kommunalunternehmen des Bezirks Mittelfranken hat seinen Sitz in Ansbach. Seine Organe sind der Verwaltungsrat und der Vorstand. 

 

1. Verwaltungsrat

Der Verwaltungsrat besteht aus dem Bezirkstagspräsidenten des Bezirks Mittelfranken als Vorsitzendem und zehn weiteren stimmberechtigten Mitgliedern aus der Mitte des Bezirkstages. Er überwacht die Geschäftsführung des Vorstandes und legt die Rahmenbedingungen sowie die finanziellen Eckdaten für die Bezirkskliniken fest.

Bezirkstagspräsident

Mitarbeiter | Bezirkskliniken Mittelfranken

Peter Daniel Forster

Bezirkstagspräsident

Mitarbeiter | Bezirkskliniken Mittelfranken

Sekretariat

Telefon: 0981 4664-10000
Telefax: 0981 4664-10099

E-Mailadresse in Mail-Programm öffnen

Fünf Bezirksräte des Verwaltungsrates wurden als Beauftragte für die Kliniken und Heime der Bezirkskliniken Mittelfranken benannt. Sie wurden für die Dauer der Wahlperiode 2023 bis 2028 gewählt. Sie achten darauf, dass das Kommunalunternehmen den gesetzlichen Vorschriften und den Beschlüssen des Bezirkstages und des Verwaltungsrates nachkommt. Gegenseitige Verpflichtungen müssen erfüllt werden.

 

Die Beauftragten sind:

  • Bezirksklinikum Ansbach mit angeschlossenen Tageskliniken und PIAs: Sven Ehrhardt
  • Frankenalb-Klinik Engelthal mit angeschlossenen Tageskliniken und PIAs: Armin Kroder
  • Klinikum am Europakanal in Erlangen mit angeschlossenen Tageskliniken und PIAs: Dr. Ute Salzner
  • Psychiatrische Klinik Fürth mit angeschlossenen Tageskliniken und PIAs: Walter Schäfer
  • Soziotherapeutisches Wohnheim Ansbach und Soziotherapeutisches Wohnheim Eggenhof: Alexandra Wunderlich

2. Vorstand

Der Vorstand wird vom Verwaltungsrat bestellt und leitet das Kommunalunternehmen eigenverantwortlich. Er ist Dienstvorgesetzter aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Kommunalunternehmens.

Dr. Matthias Keilen | Bezirkskliniken Mittelfranken

Dr. Matthias Keilen

Vorstand

Mitarbeiter | Bezirkskliniken Mittelfranken

Sekretariat

Telefon: 0981 4653-3001
Telefax: 0981 4653-3010

E-Mailadresse in Mail-Programm öffnen

3. Direktoren

Mitarbeiter | Bezirkskliniken Mittelfranken

N.N.

Ärztliche Direktion

Angelika Meier | Bezirkskliniken Mittelfranken

Angelika Meier

Pflegedirektorin

Kai Schadow | Bezirkskliniken Mittelfranken

Kai Schadow

Kaufmännischer Direktor

4. Stabsstellenleiter

Kunigunde Meyerhöfer | Bezirkskliniken Mittelfranken

Kunigunde Meyerhöfer

Governance, Risk, Compliance

Telefon: 09158 926-2910

E-Mailadresse in Mail-Programm öffnen
Mitarbeiter | Bezirkskliniken Mittelfranken

Justus Zach

Interne Revision

Telefon: 09131 753-2386

Roland Sturm | Bezirkskliniken Mittelfranken

Roland Sturm

Personalmanagement

Telefon: 0981 4653-3022

E-Mailadresse in Mail-Programm öffnen
Mitarbeiter | Bezirkskliniken Mittelfranken

Marcus Beinert

Klinik- und Organisationsentwicklung

Telefon: 0981 4653-3086

Karin Schulz

Marketing und Kommunikation

Telefon: 0981 4653-3051

pressestelle@bezirkskliniken-mfr.de
Foto Uwe Minderlein

Uwe Minderlein

Qualitätsmanagement

Telefon: 09131 753-2386

E-Mailadresse in Mail-Programm öffnen

Weiterführende Informationen zum Download

  • Unternehmensportrait Bezirkskliniken Mittelfranken 2023

    Icon PDF grün Icon PDF Download schwarz

    PDF/ 4 MB

Kontakt

Wir sind rund um die Uhr
für Sie erreichbar:

  • Ansbach 0981 4653-0 Klicken Sie auf das Hörer-Symbol und rufen Sie direkt an. anrufen
  • Engelthal 09158 926-0 Klicken Sie auf das Hörer-Symbol und rufen Sie direkt an. anrufen
  • Erlangen 09131 753-0 Klicken Sie auf das Hörer-Symbol und rufen Sie direkt an. anrufen

Für Ärzte

Weitere Informationen für Ärzte
 

  • Ansprechpartner     Hier klicken für weitere Informationen.
  • Informationsmaterial     Hier klicken für weitere Informationen.
  • Fachveranstaltungen     Hier klicken für weitere Informationen.

Presse

Weitere Informationen für
die Presse

  • Ansprechpartner     Hier klicken für weitere Informationen.
  • Pressemitteilungen     Hier klicken für weitere Informationen.
Logo: Mitglied im Medical Valley
Pressebereich      Klicken Sie auf den Pfeil und erhalten Sie weiterführende Informationen.
Für Ärzte      Klicken Sie auf den Pfeil und erhalten Sie weiterführende Informationen.
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Notfall
  • Cookie-Einstellungen ändern