• Veranstaltungen
  • Presse
  • Zuweiser
  • Kontakt
  • Download-Center
  • Notfall
  • Fachbereiche
    • Psychiatrie & Psychotherapie
    • Psychosomatik
    • Kinder- und Jugendpsychiatrie
    • Gerontopsychiatrie
    • Suchtmedizin
    • Neurologie
    • Geriatrische Rehabilitation
    • Forensische Psychiatrie
    • Präventionsambulanz
    • Hörgeschädigte
    • Soziotherapeutische Wohnheime
  • Diagnosen
    • ADHS
    • Angststörungen
    • Borderline
    • Bipolare Störung
    • Burn-out
    • Demenz
    • Depression
      • Online-Test Depression
    • Epilepsie
    • Essstörung
    • Parkinson
    • Psychische Belastungen durch Corona
    • Long Covid
    • Psychose
    • Suchterkrankungen
    • Trauma
    • Zwänge
  • Standorte & Kliniken
    • Ansbach
      • Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
      • Psychiatrische Tagesklinik Ansbach
      • Psychiatrische Institutsambulanz Ansbach
      • Stationsäquivalente Behandlung
      • Sucht-Rehabilitation
      • Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kinder- und Jugendalters
      • Klinik für Geriatrische Rehabilitation
      • Klinik für Forensische Psychiatrie
      • Soziotherapeutisches Wohnheim Ansbach
      • Werkfeuerwehr Ansbach
    • Eggenhof
    • Engelthal
      • Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
      • Institutsambulanz Engelthal
      • Tagesklinik Engelthal
      • Privatstation Engelthal
    • Erlangen
      • Klinik für Psychiatrie, Sucht, Psychotherapie und Psychosomatik
      • Psychiatrische Tagesklinik Erlangen
      • Psychiatrische Institutsambulanz Erlangen
      • Abteilung für Hörgeschädigte
      • MVZ Psychiatrie und Psychotherapie Erlangen
      • Zentrum für Neurologie und Neurologische Rehabilitation
      • Klinik für Forensische Psychiatrie
    • Feuchtwangen
    • Fürth
      • Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Fürth
      • Psychiatrische Tagesklinik Fürth
      • Psychiatrische Institutsambulanz Fürth
    • Höchstadt a.d. Aisch
    • Neustadt a.d. Aisch
    • Nürnberg
    • Treuchtlingen
    • Roth
    • Weißenburg
  • Karriere
    • Wir als Arbeitgeber
    • Stellenangebote
    • FAQs
    • Praktika & Famulatur
    • Ausbildungen
    • Stipendium Medizinstudium
    • Duales Studium
      • Soziale Arbeit
      • Gesundheitsmanagement
    • Pflege
      • Psychiatrie
      • Kinder- und Jugendpsychiatrie
      • Neurologie
      • Forensik
      • Geriatrische Rehabilitation
      • Traineeprogramm
    • Ärztlicher Dienst
      • Psychiatrie
      • Kinder- und Jugendpsychiatrie
      • Neurologie
      • Forensik
      • Geriatrische Rehabilitation
    • Zentralfunktionen
    • Internationale Mitarbeitende
  • Patienten
    • Patientengeschichten
    • Beratung
    • Notfall
    • Aufnahme
    • Aufenthalt
    • Vor Ort
    • Patientenfürsprecher
    • Klinikseelsorge
    • Privat Versicherte und Selbstzahler
    • Informationen für Angehörige
    • Podcasts
    • Datenschutz und Auskunftsrecht
  • Aktuelles
    • Bauprojekte
  • Über Uns
    • Leitbild
    • Organisation
    • Daten und Fakten
    • Kampagne "Wo ist die Grenze?"
    • Ombudsstelle
    • Spenden
    • Fördervereine
    • Geschichte
    • Anlaufstelle für Angehörige von Opfern der NS-"Euthanasie"
    • Lieferkettengesetz
    • Vergaben
    • Open House Verfahren Personalüberlassung
    • Open House Verfahren Fahrzeugbeschaffung
    • Qualitätsmanagement
Bezirkskliniken Mittelfranken
Gruppe mit Frauen und Männern tauscht sich über den Bewerbungsprozess bei den Bezirkskliniken Mittelfranken aus. Gruppe mit Frauen und Männern tauscht sich über den Bewerbungsprozess bei den Bezirkskliniken Mittelfranken aus.

Lust auf einen Job mit Sinn?
Stellenangebote aller Standorte und Fachbereiche im Überblick.

Logo der Bezirkskliniken Mittelfranken als Schmuckbild

Alle Jobs anzeigen

Klicken Sie auf den Pfeil für weiterführende Informationen.

Psychiatrische Pflege
Was macht dieses Arbeitsfeld so besonders?

Logo der Bezirkskliniken Mittelfranken als Schmuckbild

Mehr erfahren

Klicken Sie auf den Pfeil für weiterführende Informationen.

Individuelle Jobperspektiven
Wir bieten Einstiegsmöglichkeiten für jede Karrierestufe.

Logo der Bezirkskliniken Mittelfranken als Schmuckbild

Zu Ihrem Karriereweg

Klicken Sie auf den Pfeil für weiterführende Informationen.

Lust auf einen Job mit Sinn?

Logo der Bezirkskliniken Mittelfranken als Schmuckbild Klicken Sie auf den Pfeil für weiterführende Informationen.

Psychiatrische Pflege

Logo der Bezirkskliniken Mittelfranken als Schmuckbild Klicken Sie auf den Pfeil für weiterführende Informationen.

Individuelle Jobperspektiven

Logo der Bezirkskliniken Mittelfranken als Schmuckbild Klicken Sie auf den Pfeil für weiterführende Informationen.
  • Bezirkskliniken Mittelfranken > 
  • Karriere > 
  • FAQs

Bewerbung bei den Bezirkskliniken Mittelfranken – Antworten auf Ihre Fragen

Alle häufig gestellten Fragen finden Sie hier. Falls Ihre Antwort nicht dabei sein sollte, kontaktieren Sie gerne direkt unser Recruiting-Team.

Macht es Sinn, sich initiativ zu bewerben?

Beim Klicken des Pfeils werden weitere Informationen auf der gleichen Seite nach unten ausgeklappt.

Auf alle Fälle! Wir suchen für unsere Standorte zu jeder Zeit Pflegekräfte und Ärzte, die Lust haben, Verantwortung zu übernehmen und die Gesundheitsversorgung in der Psychiatrie noch ein gutes Stück besser machen möchten.

Finden Sie sich bei den Bezirkskliniken Mittelfranken – schicken Sie uns Ihre Unterlagen. Das Recruiting-Team kontaktiert Sie, wenn wir eine passende Stelle finden.

Jetzt bewerben       Klicken Sie auf den Pfeil und erhalten Sie weiterführende Informationen. Hier klicken für weitere Informationenauf einer neuen Seite.

Icon Pfeil nach oben

Bewerbung per Post – geht das?

Beim Klicken des Pfeils werden weitere Informationen auf der gleichen Seite nach unten ausgeklappt.

Wenn Sie keine E-Mail-Adresse und/oder regelmäßigen Internetzugang haben, können Sie uns Ihre Bewerbung auch per Post schicken:

Bezirkskliniken Mittelfranken
Bewerbermanagement
Feuchtwanger Straße 38
91522 Ansbach

Da wir Ihre Bewerbungsunterlagen digitalisieren, bevor wir sie an den zuständigen Fachbereich weiterleiten, bitten wir Sie, auf Bewerbungsmappen zu verzichten. Aufgrund des höheren Zeitaufwandes für uns bitten wir Sie jedoch, nach Möglichkeit die Bewerbung über unser Job-Portal oder per E-Mail an bewerbermanagement@bezirkskliniken-mfr.de einzureichen.

Icon Pfeil nach oben

Wie sieht die richtige Ansprache im Anschreiben aus?

Beim Klicken des Pfeils werden weitere Informationen auf der gleichen Seite nach unten ausgeklappt.

In vielen Unternehmen gilt die förmliche Anrede „Sehr geehrte Damen und Herren“ als NoGo für das Bewerbungsanschreiben. Eins können wir Ihnen versichern, bei uns wird es sicher nicht an der vermeintlich falschen Anrede scheitern. Sprechen Sie gerne den Ansprechpartner an, der im Stelleninserat erwähnt ist. Ansonsten freuen wir uns auch über einen Einstieg mit „Sehr geehrte Damen und Herren“ – schließlich werden auch mehrere Personen Ihre Bewerbung in den Händen halten.

Icon Pfeil nach oben

Was sollte die Bewerbung alles beinhalten?

Beim Klicken des Pfeils werden weitere Informationen auf der gleichen Seite nach unten ausgeklappt.

Wir brauchen Anschreiben, Lebenslauf und Kopien beziehungsweise Scans von relevanten Zeugnissen. Sie helfen uns sehr, wenn Sie uns alle Bewerbungsbestandteile (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) – statt in mehreren separaten Dateien – im PDF-Format in einer Datei zukommen lassen.

Icon Pfeil nach oben

Welche Kriterien spielen für die Auswahl eine Rolle?

Beim Klicken des Pfeils werden weitere Informationen auf der gleichen Seite nach unten ausgeklappt.

Für uns ist es unerheblich, welche Herkunft, welches Geschlecht oder welche religiöse Einstellung Sie haben. Vielmehr zählt für uns – neben der fachlichen Expertise – Ihre starke Persönlichkeit. Wir freuen uns auf Sie als neues Teammitglied, wenn Sie Interesse oder im besten Fall bereits Erfahrung in der Betreuung psychisch kranker Menschen haben, Empathie mitbringen, den Drive haben, Neues anstoßen sowie gerne in einem multiprofessionellen Team arbeiten.

Wir wissen, dass eine Bewerbung Mühe und Zeit kostet. Seien Sie versichert, dass der jeweilige Fachbereich Ihre Bewerbungsunterlagen sorgsam und mit Interesse prüft.

Icon Pfeil nach oben

Wann bekommen Sie Rückmeldung vom Recruiting-Team?

Beim Klicken des Pfeils werden weitere Informationen auf der gleichen Seite nach unten ausgeklappt.

Unabhängig davon, auf welchem Weg Sie Ihre Bewerbung eingereicht haben, bekommen Sie eine Eingangsbestätigung. In der Regel setzt sich das Recruiting-Team spätestens nach Ablauf der angegebenen Bewerbungsfrist mit Ihnen in Verbindung. Dabei im Gepäck: Das vom zuständigen Fachbereich erhaltene Feedback. Sollte der Auswahlprozess etwas mehr Zeit in Anspruch nehmen, teilen wir Ihnen dies ebenfalls per E-Mail mit.

Icon Pfeil nach oben

Wie sollte ich mich auf das Vorstellungsgespräch vorbereiten?

Beim Klicken des Pfeils werden weitere Informationen auf der gleichen Seite nach unten ausgeklappt.

Wir freuen uns, wenn Sie sich im Vorfeld über die Bezirkskliniken Mittelfranken informieren, beispielsweise anhand unseres Webauftrittes. Kein Bewerbungsgespräch läuft jedoch wie das andere ab, den Non Plus Ultra-Tipp für ein gelungenes Gespräch gibt es daher nicht. Sicher wird es sich um einen Mix aus fachbezogenen Fragen und Fragen zu Ihrer sozialen Kompetenz handeln. Wir sind einfach neugierig darauf, Sie kennenzulernen und uns über Ihre Beweggründe für das Arbeiten im psychiatrischen Klinikumfeld auszutauschen. Generell verstehen wir den Recruiting-Prozess als gegenseitiges Kennenlernen, schließlich bewerben wir uns auch bei Ihnen als potenzieller Arbeitgeber.

Icon Pfeil nach oben

Unser Recruiting-Team: Ansprechpartner zum Thema Karriere

Kurze Prozesslaufzeiten bei Bewerbungen sind unserem Recruiting-Team wichtig – damit Sie zügig wissen, woran Sie sind.

Christina Hayek | Bezirkskliniken Mittelfranken

Christina Hayek

Leitung Fachbereich Arbeitgeberattraktivität und Recruiting

Telefon: 0981 4653-3025

E-Mailadresse in Mail-Programm öffnen
Carolin Fackler | Bezirkskliniken Mittelfranken

Carolin Fackler

Praktikantenwesen, Bewerbermanagement

Telefon: 0981 4653-3025

E-Mailadresse in Mail-Programm öffnen
Sabine Hopp | Bezirkskliniken Mittelfranken

Sabine Hopp

Vertragswesen, Bewerbermanagement

Telefon: 0981 4653-3025

E-Mailadresse in Mail-Programm öffnen
Franziska Adler | Bezirkskliniken Mittelfranken

Franziska Kaufmann

Bewerbermanagement

Telefon: 0981 4653-3025

E-Mailadresse in Mail-Programm öffnen
Mitarbeiter | Bezirkskliniken Mittelfranken

Jonas Langer

Bewerbermanagement

Telefon: 0981 4653-3025

E-Mailadresse in Mail-Programm öffnen

Das könnte Sie auch interessieren

Internationales Recruiting: Medizin und Pflege kennen keine (Länder-)Grenzen

Link zu weiterführenden externen Informationen

Erwachsenenpsychiatrie, Forensik & Co. – Facetten des Pflegeberufs entdecken

Link zu weiterführenden externen Informationen

Die Bezirkskliniken Mittelfranken bilden aus – unsere Ausbildungen im Überblick

Link zu weiterführenden externen Informationen

Bildrechte: 
Headerbild: © fizkes – stock.adobe.com / Bilder „Recruiting-Team“: © Knut Pflaumer, FRIENDS + PFLAUMER

Kontakt

Wir sind rund um die Uhr
für Sie erreichbar:

  • Ansbach 0981 4653-0 Klicken Sie auf das Hörer-Symbol und rufen Sie direkt an. anrufen
  • Engelthal 09158 926-0 Klicken Sie auf das Hörer-Symbol und rufen Sie direkt an. anrufen
  • Erlangen 09131 753-0 Klicken Sie auf das Hörer-Symbol und rufen Sie direkt an. anrufen

Für Ärzte

Weitere Informationen für Ärzte
 

  • Ansprechpartner     Hier klicken für weitere Informationen.
  • Informationsmaterial     Hier klicken für weitere Informationen.
  • Fachveranstaltungen     Hier klicken für weitere Informationen.

Presse

Weitere Informationen für
die Presse

  • Ansprechpartner     Hier klicken für weitere Informationen.
  • Pressemitteilungen     Hier klicken für weitere Informationen.
Logo: Mitglied im Medical Valley
Pressebereich      Klicken Sie auf den Pfeil und erhalten Sie weiterführende Informationen.
Für Ärzte      Klicken Sie auf den Pfeil und erhalten Sie weiterführende Informationen.
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Notfall
  • Cookie-Einstellungen ändern