Medizin ohne NC und Wartesemester studieren? Die Bezirkskliniken Mittelfranken ermöglichen den Traum vom Medizinstudium! Im Rahmen der Sicherung des Fachkräftebedarfs und einer gezielten Nachwuchsförderung bieten wir Stipendien für ein Medizinstudium an der Medizinischen Universität Varna (Bulgarien) an. Jedes Jahr werden mehrere Stipendien an Studierende vergeben.
Informationen zur Bewerbung für das Wintersemester 2022/2023
Im Rahmen eines Ausschreibungsverfahrens können sich Interessierte über unser Karriereportal für das Medizinstipendium im Ausland bewerben. Bitte beachten Sie die Bewerbungsfristen für die einzelnen Jahrgänge.
Die vielversprechendsten Bewerber durchlaufen nach einer genauen Prüfung der Unterlagen ein Auswahlverfahren. Unter anderem werden sie zu einem Assessment-Center eingeladen. Hier wird die individuelle Eignung für das Auslandsstudium überprüft und ein entsprechendes Ranking erstellt. Abschließend findet ein Aufnahmetest der Universität Varna auf Englisch statt. Die besten fünf Bewerber erhalten das Stipendium.
Haben Sie noch Fragen? Dann kontaktieren Sie uns doch bitte. Wir beraten Sie gerne und erklären Ihnen Details zum Medizinstudium in Bulgarien!
Ein Auslandsstudium ist mit vielen Herausforderungen verbunden. Die Bezirkskliniken Mittelfranken unterstützen die zuvor ausgewählten Studierenden von Beginn an und sorgen auch vor Ort für einen reibungslosen Ablauf.
Unsere Medizin-Stipendiaten werden bei ihrer ersten Ankunft im bulgarischen Varna vom Flughafen abgeholt. Auch bei der Wohnungssuche helfen wir gerne. Während der kompletten Studienzeit steht sowohl ein Ansprechpartner vor Ort als auch in Deutschland zur Verfügung. So sind die Studierenden beispielsweise auch im Krankheitsfall oder bei Behördengängen nicht auf sich allein gestellt.
Stipendium für ein Medizinstudium
Träumst du von einem Medizinstudium? Dann bewerbe dich für unser Stipendium!
Aktivierung erforderlich
Durch das Klicken auf dieses Video werden in Zukunft Youtube-Videos auf https://www.bezirkskliniken-mfr.de eingeblendet. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Youtube übermittelt werden. Sie können mit einem Klick dauerhaft das Abspielen aktivieren oder im Datenschutzschalter rechts die Aktivierung auch dauerhaft wieder rückgängig machen.
Bulgarien ist seit 2007 Mitglied der Europäischen Union und hat rund 7,2 Millionen Einwohner. Varna ist die drittgrößte Stadt Bulgariens und liegt direkt an der Westküste des Schwarzen Meeres. Aufgrund der reizvollen Lage und dem internationalen Flair ist die Stadt bei Touristen sehr beliebt. Varna bietet jeglichen Komfort einer modernen europäischen Stadt, jedoch mit deutlich geringeren Lebenshaltungskosten als Deutschland. Die Monatsmieten sowie die Preise in Restaurants sind sehr erschwinglich. Auch die Infrastruktur ist sehr gut ausgebaut.
Bekannt ist Varna aber auch durch die moderne Medizinische Universität, die sich vor allem bei internationalen Studierenden großer Beliebtheit erfreut. Junge Menschen aus rund 40 Ländern absolvieren hier ein englischsprachiges Medizinstudium. Es entspricht europäischen Richtlinien und ist damit auch in Deutschland anerkannt. Sie müssen dafür nicht Bulgarisch lernen.
Lernen mit digitalen Medien, der Einsatz innovativer Technik wie 3-D-Simulationen und eine individuelle Betreuung der Professoren in kleinen Lerneinheiten zählen zu den großen Pluspunkten. Zudem bietet die bulgarische Universität beste Möglichkeiten, um sich international zu vernetzen und Teile des Studiums im Ausland zu absolvieren. Darüber hinaus stärkt das gemeinsame Lernen das Gemeinschaftsgefühl, das auch bei Freizeitangeboten entsteht.
Anspruchsberechtigte Studierende haben übrigens die Möglichkeit, Leistungen nach dem BAföG zu erhalten. Besuchen Sie doch einmal die Homepage der Universität und erfahren Sie mehr zu den Studienbedingungen in Bulgarien!
Sie möchten mehr über das Stipendienprogramm und das Medizinstudium in Bulgarien wissen? Wir haben alle Fragen und Antworten für Studierende zusammengefasst.
Bewerbermanagement
Telefon: 0981 4653-3025
Telefax: 0981 4653-3406
E-Mail: bewerbermanagement@bezirkskliniken-mfr.de
Bewerbermanagement
Telefon: 0981 4653-3025
Telefax: 0981 4653-3406
E-Mail: bewerbermanagement@bezirkskliniken-mfr.de
Bewerbermanagement
Telefon: 0981 4653-3025
Telefax: 0981 4653-3406
E-Mail: bewerbermanagement@bezirkskliniken-mfr.de
Bewerbermanagement
Telefon: 0981 4653-3025
Telefax: 0981 4653-3406
E-Mail: bewerbermanagement@bezirkskliniken-mfr.de