• Veranstaltungen
  • Presse
  • Zuweiser
  • Kontakt
  • Download-Center
  • Notfall
  • Fachbereiche
    • Psychiatrie & Psychotherapie
    • Psychosomatik
    • Kinder- und Jugendpsychiatrie
    • Gerontopsychiatrie
    • Suchtmedizin
    • Neurologie
    • Geriatrische Rehabilitation
    • Forensische Psychiatrie
    • Präventionsambulanz
    • Hörgeschädigte
    • Soziotherapeutische Wohnheime
  • Diagnosen
    • ADHS
    • Angststörungen
    • Borderline
    • Bipolare Störung
    • Burn-out
    • Demenz
    • Depression
      • Online-Test Depression
    • Epilepsie
    • Essstörung
    • Parkinson
    • Psychische Belastungen durch Corona
    • Long Covid
    • Psychose
    • Suchterkrankungen
    • Trauma
    • Zwänge
  • Standorte & Kliniken
    • Ansbach
      • Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
      • Psychiatrische Tagesklinik Ansbach
      • Psychiatrische Institutsambulanz Ansbach
      • Stationsäquivalente Behandlung
      • Sucht-Rehabilitation
      • Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kinder- und Jugendalters
      • Klinik für Geriatrische Rehabilitation
      • Klinik für Forensische Psychiatrie
      • Soziotherapeutisches Wohnheim Ansbach
      • Werkfeuerwehr Ansbach
    • Eggenhof
    • Engelthal
      • Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
      • Institutsambulanz Engelthal
      • Tagesklinik Engelthal
      • Privatstation Engelthal
    • Erlangen
      • Klinik für Psychiatrie, Sucht, Psychotherapie und Psychosomatik
      • Psychiatrische Tagesklinik Erlangen
      • Psychiatrische Institutsambulanz Erlangen
      • Abteilung für Hörgeschädigte
      • MVZ Psychiatrie und Psychotherapie Erlangen
      • Zentrum für Neurologie und Neurologische Rehabilitation
      • Klinik für Forensische Psychiatrie
    • Feuchtwangen
    • Fürth
      • Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Fürth
      • Psychiatrische Tagesklinik Fürth
      • Psychiatrische Institutsambulanz Fürth
    • Höchstadt a.d. Aisch
    • Neustadt a.d. Aisch
    • Nürnberg
    • Treuchtlingen
    • Roth
    • Weißenburg
  • Karriere
    • Wir als Arbeitgeber
    • Stellenangebote
    • FAQs
    • Praktika & Famulatur
    • Ausbildungen
    • Stipendium Medizinstudium
    • Duales Studium
      • Soziale Arbeit
      • Gesundheitsmanagement
    • Pflege
      • Psychiatrie
      • Kinder- und Jugendpsychiatrie
      • Neurologie
      • Forensik
      • Geriatrische Rehabilitation
      • Traineeprogramm
    • Ärztlicher Dienst
      • Psychiatrie
      • Kinder- und Jugendpsychiatrie
      • Neurologie
      • Forensik
      • Geriatrische Rehabilitation
    • Zentralfunktionen
    • Internationale Mitarbeitende
  • Patienten
    • Patientengeschichten
    • Beratung
    • Notfall
    • Aufnahme
    • Aufenthalt
    • Vor Ort
    • Patientenfürsprecher
    • Klinikseelsorge
    • Privat Versicherte und Selbstzahler
    • Informationen für Angehörige
    • Podcasts
    • Datenschutz und Auskunftsrecht
  • Aktuelles
    • Bauprojekte
  • Über Uns
    • Leitbild
    • Organisation
    • Daten und Fakten
    • Kampagne "Wo ist die Grenze?"
    • Ombudsstelle
    • Spenden
    • Fördervereine
    • Geschichte
    • Anlaufstelle für Angehörige von Opfern der NS-"Euthanasie"
    • Vergaben
    • Open House Verfahren Personalüberlassung
    • Open House Verfahren Fahrzeugbeschaffung
    • Qualitätsmanagement
Bezirkskliniken Mittelfranken
Headerbild Über Uns Headerbild Über Uns

Fachbereiche
Mehr zu unseren
medizinischen Fachbereichen

Logo der Bezirkskliniken Mittelfranken als Schmuckbild

Fachbereiche

Klicken Sie auf den Pfeil für weiterführende Informationen.

Diagnosen
Mehr zu psychiatrischen
Krankheitsbildern

Logo der Bezirkskliniken Mittelfranken als Schmuckbild

Diagnosen

Klicken Sie auf den Pfeil für weiterführende Informationen.

Standorte
Unsere Behandlungsangebote
im Überblick

Logo der Bezirkskliniken Mittelfranken als Schmuckbild

Standorte

Klicken Sie auf den Pfeil für weiterführende Informationen.

Fachbereiche

Logo der Bezirkskliniken Mittelfranken als Schmuckbild Klicken Sie auf den Pfeil für weiterführende Informationen.

Diagnosen

Logo der Bezirkskliniken Mittelfranken als Schmuckbild Klicken Sie auf den Pfeil für weiterführende Informationen.

Standorte

Logo der Bezirkskliniken Mittelfranken als Schmuckbild Klicken Sie auf den Pfeil für weiterführende Informationen.
  • Bezirkskliniken Mittelfranken > 
  • Über Uns > 
  • Open House Verfahren Personalüberlassung

Open-House-Verfahren: Personalüberlassung / Zeitarbeit

Es ist beabsichtigt, mit einer Vielzahl von Unternehmen Open-House-Rahmenverträge zu schließen und geeignetes Personal bei Bedarf im Wettbewerb auszuwählen. Sie finden unten stehend die Links zum Download der notwendigen Unterlagen. Die Bekanntmachung finden Sie im elektronischen EU-Amtsblatt.

Bitte lesen Sie auch unbedingt die folgenden Informationen:

  • Überlassungsvertrag Personal

    Icon PDF grün Icon PDF Download schwarz

    PDF/ 118 KB

  • Teilnahmeunterlagen Überlassungsvertrag Personal

    Icon PDF grün Icon PDF Download schwarz

    PDF/ 287 KB

  • Vertragsanlage 5 Teil 1, Überlassungsvertrag

    Icon PDF grün Icon PDF Download schwarz

    PDF/ 14 KB

  • Vertragsanlage 5 Teil 2, Überlassungsvertrag

    Icon PDF grün Icon PDF Download schwarz

    PDF/ 14 KB

  • Vertragsanlage 5 Teil 3, Überlassungsvertrag

    Icon PDF grün Icon PDF Download schwarz

    PDF/ 14 KB

  • Vertragsanlage 5 Teil 4, Überlassungsvertrag

    Icon PDF grün Icon PDF Download schwarz

    PDF/ 14 KB

  • Vertragsanlage 5 Teil 5, Überlassungsvertrag

    Icon PDF grün Icon PDF Download schwarz

    PDF/ 14 KB

  • Vertragsanlage 6 Teil 1, Überlassungsvertrag

    Icon PDF grün Icon PDF Download schwarz

    PDF/ 2 MB

  • Vertragsanlage 6 Teil 2, Überlassungsvertrag

    Icon PDF grün Icon PDF Download schwarz

    PDF/ 491 KB

Interessensbekundung

Interessierte Unternehmen erhalten nach Einreichung einer nicht-förmlichen Interessensbekundung auf dem vorgegebenen Formblatt weitere Informationen. Interessierte können Unternehmen sein, die Personalüberlassung / Zeitarbeit für Kliniken oder ähnliche Einrichtungen betreiben und über die erforderliche Erlaubnis verfügen. Um Interesse zu bekunden, müssen das unten zur Verfügung gestellte Formblatt eingereicht und gegebenenfalls auf Anforderung weitere Unterlagen übermittelt werden. 

 

Frist und Rahmenvertrag

Die Gelegenheit zur Bekundung des Interesses ist nicht durch eine Frist begrenzt (Open-House- Verfahren, vgl. auch Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) vom 2. Juni 2016, Rs. C-410/14). Insbesondere wird die Frist nach Ziff. IV.3.4. der Bekanntmachung des Open-House-Verfahrens nicht angewendet, sie ist lediglich den formalen Vorgaben des Bekanntmachungsformulars geschuldet. Die Bezirkskliniken Mittelfranken übersenden den Unternehmen, die ihr Interesse in der vorgegebenen Form (Einreichung der Vertraulichkeitserklärung unter Verwendung des Formblatts) bekundet haben, weitere Unterlagen zu, insbesondere den vorgesehenen Rahmenvertrag. 

 

Wichtige Hinweise

Bitte lesen Sie in jedem Fall die Bekanntmachung, da sie Angaben enthalten kann, die in den weiteren Unterlagen nicht nochmals wiedergegeben sind. 

Bitte stellen Sie sicher, dass Sie sich durch regelmäßigen Besuch auf dieser Website über Änderungen, Antworten oder Erläuterungen der Kontaktstelle zu Fragen von Interessenten und Ähnlichem informiert halten. 
Die Bekanntmachung im EU-Amtsblatt betrifft nicht die Vergabe eines öffentlichen Auftrages. Mit dieser Bekanntmachung wird kein förmliches Vergabeverfahren eingeleitet. Die im Rahmen dieser Bekanntmachung verwendete Verfahrensbezeichnung „Offenes Verfahren“ ist den Vorgaben des Bekanntmachungsformulars geschuldet. Mit dessen Verwendung, der Verwendung der Plattform „TED“ sowie den Eintragungen im Formblatt ist keinerlei Unterwerfung unter vergaberechtlichen Regelungen verbunden, die nicht gesetzlich zwingend vorgegeben sind. Daher besteht kein rechtlicher Anspruch auf Beteiligung an dem Veräußerungsverfahren und kein Rechtsschutz, insbesondere kein vergaberechtlicher Rechtsschutz. Die Bekanntmachung dient einer möglichst breit angelegten Information interessierter Unternehmen und erfolgt lediglich mangels anderer geeigneter Formblätter auf dem Formblatt für offene Verfahren.

Kontaktstelle Open House Personalüberlassung / Zeitarbeit

Fragen zu den Vergabeverfahren sind ausschließlich an die Kontaktstelle Open House zu richten. Kontaktaufnahmen dürfen ausschließlich schriftlich (per Post, Telefax oder E-Mail) erfolgen.

Christina Hayek | Bezirkskliniken Mittelfranken

Christina Hayek

Zentrales Personalmanagement

Telefax: 0981 4653-3406

Bezirkskliniken Mittelfranken
Feuchtwanger Straße 38
91522 Ansbach

E-Mailadresse in Mail-Programm öffnen

Kontakt

Wir sind rund um die Uhr
für Sie erreichbar:

  • Ansbach 0981 4653-0 Klicken Sie auf das Hörer-Symbol und rufen Sie direkt an. anrufen
  • Engelthal 09158 926-0 Klicken Sie auf das Hörer-Symbol und rufen Sie direkt an. anrufen
  • Erlangen 09131 753-0 Klicken Sie auf das Hörer-Symbol und rufen Sie direkt an. anrufen

Für Ärzte

Weitere Informationen für Ärzte
 

  • Ansprechpartner     Hier klicken für weitere Informationen.
  • Informationsmaterial     Hier klicken für weitere Informationen.
  • Fachveranstaltungen     Hier klicken für weitere Informationen.

Presse

Weitere Informationen für
die Presse

  • Ansprechpartner     Hier klicken für weitere Informationen.
  • Pressemitteilungen     Hier klicken für weitere Informationen.
Logo: Mitglied im Medical Valley
Pressebereich      Klicken Sie auf den Pfeil und erhalten Sie weiterführende Informationen.
Für Ärzte      Klicken Sie auf den Pfeil und erhalten Sie weiterführende Informationen.
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Notfall
  • Cookie-Einstellungen ändern