• Veranstaltungen
  • Presse
  • Zuweiser
  • Kontakt
  • Download-Center
  • Notfall
  • Fachbereiche
    • Psychiatrie & Psychotherapie
    • Psychosomatik
    • Kinder- und Jugendpsychiatrie
    • Gerontopsychiatrie
    • Suchtmedizin
    • Neurologie
    • Geriatrische Rehabilitation
    • Forensische Psychiatrie
    • Präventionsambulanz
    • Hörgeschädigte
    • Soziotherapeutische Wohnheime
  • Diagnosen
    • ADHS
    • Angststörungen
    • Borderline
    • Bipolare Störung
    • Burn-out
    • Demenz
    • Depression
      • Online-Test Depression
    • Epilepsie
    • Essstörung
    • Parkinson
    • Psychische Belastungen durch Corona
    • Long Covid
    • Psychose
    • Suchterkrankungen
    • Trauma
    • Zwänge
  • Standorte und Kliniken
    • Ansbach
      • Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
      • Psychiatrische Tagesklinik Ansbach
      • Psychiatrische Institutsambulanz Ansbach
      • Stationsäquivalente Behandlung
      • Sucht-Rehabilitation
      • Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kinder- und Jugendalters
      • Klinik für Geriatrische Rehabilitation
      • Klinik für Forensische Psychiatrie
      • Soziotherapeutisches Wohnheim Ansbach
      • Werkfeuerwehr Ansbach
    • Eggenhof
    • Engelthal
      • Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
      • Institutsambulanz Engelthal
      • Tagesklinik Engelthal
      • Privatstation Engelthal
    • Erlangen
      • Klinik für Psychiatrie, Sucht, Psychotherapie und Psychosomatik
      • Psychiatrische Tagesklinik Erlangen
      • Psychiatrische Institutsambulanz Erlangen
      • Abteilung für Hörgeschädigte
      • MVZ Psychiatrie und Psychotherapie Erlangen
      • Zentrum für Neurologie und Neurologische Rehabilitation
      • Klinik für Forensische Psychiatrie
    • Feuchtwangen
    • Fürth
      • Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Fürth
      • Psychiatrische Tagesklinik Fürth
      • Psychiatrische Institutsambulanz Fürth
    • Höchstadt a.d. Aisch
    • Neustadt a.d. Aisch
    • Nürnberg
    • Treuchtlingen
    • Roth
    • Weißenburg
  • Patienten
    • Patientengeschichten
    • Beratung
    • Notfall
    • Aufnahme
    • Aufenthalt
    • Vor Ort
    • Patientenfürsprecher
    • Privat Versicherte und Selbstzahler
    • Informationen für Angehörige
    • Podcasts
    • Datenschutz und Auskunftsrecht
  • Aktuelles
    • Bauprojekte
  • Karriere
    • Arbeiten bei uns
    • Offene Stellen
    • Praktikum
    • Traineeprogramm
    • Stipendium Medizinstudium
    • Aus-, Fort- und Weiterbildung
  • Über Uns
    • Leitbild
    • Organisation
    • Daten und Fakten
    • Kampagne "Wo ist die Grenze?"
    • Spenden
    • Fördervereine
    • Geschichte
    • Anlaufstelle für Angehörige von Opfern der NS-"Euthanasie"
    • Vergaben
    • Open House Verfahren Personalüberlassung
    • Open House Verfahren Fahrzeugbeschaffung
    • Qualitätsmanagement
Bezirkskliniken Mittelfranken
Headerbild Karriere Offene Stellen Headerbild Offene Stellen

Offene Stellen
Online bewerben über das

Job-Portal

Logo der Bezirkskliniken Mittelfranken als Schmuckbild

Offene Stellen

Klicken Sie auf den Pfeil für weiterführende Informationen.

Arbeiten bei uns
Unsere Angebote auf einen Blick

Für Mitarbeitende

Logo der Bezirkskliniken Mittelfranken als Schmuckbild

Arbeiten bei uns

Klicken Sie auf den Pfeil für weiterführende Informationen.

Fort- und Weiterbildung
Alle Angebote unserer

P3 Akademie

Logo der Bezirkskliniken Mittelfranken als Schmuckbild

Fort- und Weiterbildung

Klicken Sie auf den Pfeil für weiterführende Informationen.

Patienten

Logo der Bezirkskliniken Mittelfranken als Schmuckbild Klicken Sie auf den Pfeil für weiterführende Informationen.

Zuweiser

Logo der Bezirkskliniken Mittelfranken als Schmuckbild Klicken Sie auf den Pfeil für weiterführende Informationen.

Wo ist die Grenze

Logo der Bezirkskliniken Mittelfranken als Schmuckbild Klicken Sie auf den Pfeil für weiterführende Informationen.
  • Bezirkskliniken Mittelfranken > 
  • Karriere > 
  • Offene Stellen

Offene Stellen bei den Bezirkskliniken Mittelfranken: Bewerben Sie sich online! 

Stellenanzeigen Grafik

Gib deiner Arbeit Sinn:
Hand in Hand für
das Wohl der Patienten!

Aktuelle Stellenangebote

Sie haben Mut, sich für die Entstigmatisierung der Psychiatrie einzusetzen? Wir geben Ihnen den Raum, Etabliertes zu hinterfragen und Neues zu entwickeln!

Wir sind ein Klinikverbund im Herzen von Bayern, in der Metropolregion Nürnberg und stehen für ein qualitativ hochwertiges Versorgungsspektrum in den Bereichen Psychiatrie, Neurologie und Geriatrische Rehabilitation. In unseren acht Kliniken und zwei Heimen beschäftigen wir rund 3000 Menschen.

Sie haben die Möglichkeit, sich über alle offenen Stellen bei den Bezirkskliniken Mittelfranken auf unserem Job-Portal zu informieren. Hier können Sie sich auch gleich bewerben, damit Ihre Unterlagen direkt bei der zuständigen Fachabteilung und dem Team des Bewerbermanagements landen. Auf dem Stellenportal können Sie innerhalb der Rubrik „Meine Karriere“ jederzeit den Status Ihrer Bewerbung mitverfolgen. 

 

Bewerben Sie sich jetzt!

Um sich online zu bewerben, benötigen Sie zunächst einen Zugang. Bitte erstellen Sie ein Benutzerkonto und stimmen Sie den Datenschutzbedingungen zu.

Sie können dann die Jobs Ihrer Merkliste verwalten, sich über den Stand Ihrer aktuellen Bewerbung informieren oder Ihr Talentprofil pflegen.

Sie sind bereits registriert? Umso besser. Dann können Sie sich gleich mit Ihrem Benutzernamen und Ihrem Passwort anmelden. Die einzelnen Schritte werden innerhalb des Portals erklärt. Jetzt steht einer erfolgreichen Online-Bewerbung nichts mehr im Wege!

 

Kein passendes Stellenangebot dabei?

Dann abonnieren Sie doch einfach unseren Job-Newsletter. Sobald wir eine passende Karrieremöglichkeit für Sie finden, bekommen Sie eine E-Mail.

Sie können sich auch an unserer Bewerbermanagement-Team wenden. Die Ansprechpartnerinnen können Ihnen Auskunft darüber geben, ob in Ihrem gewünschten Tätigkeitsfeld Mitarbeiter gesucht werden.

Vor allem im ärztlichen und pflegerischen Bereich wird laufend Verstärkung benötigt. Deshalb freuen wir uns sehr über Ihre Initiativbewerbung.

 

Infektionsschutzgesetz

Ab dem 16. März 2022 dürfen laut einer Änderung des Infektionsschutzgesetzes, aufgrund von COVID-19, nur noch Mitarbeitende beschäftigt werden, welche einen 2G-Nachweis vorlegen  können. Diese Regelung gilt unabhängig davon, ob die Beschäftigung in einem patientenahen oder patientenfernen Bereich erfolgt. Bitte beachten Sie dies im Rahmen des Bewerbungsprozesses.

Bei aufkommenden Fragen, kontaktieren Sie uns gerne!

Ihre Ansprechpartnerinnen im Bewerbermanagement

Bitte beachten Sie die folgenden Telefonzeiten:

Montag – Donnerstag: 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr und 13:00 Uhr 15:00 Uhr
Freitag: 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr

Christina Hayek | Bezirkskliniken Mittelfranken

Christina Hayek

Bewerbermanagement

Telefon: 0981 4653-3025
Telefax: 0981 4653-3406
E-Mail: bewerbermanagement@bezirkskliniken-mfr.de

E-Mailadresse in Mail-Programm öffnen
Sabine Hopp | Bezirkskliniken Mittelfranken

Sabine Hopp

Bewerbermanagement

Telefon: 0981 4653-3025
Telefax: 0981 4653-3406
E-Mail: bewerbermanagement@bezirkskliniken-mfr.de

E-Mailadresse in Mail-Programm öffnen
Carolin Fackler | Bezirkskliniken Mittelfranken

Carolin Fackler

Bewerbermanagement

Telefon: 0981 4653-3025
Telefax: 0981 4653-3406
E-Mail: bewerbermanagement@bezirkskliniken-mfr.de

E-Mailadresse in Mail-Programm öffnen
Franziska Adler | Bezirkskliniken Mittelfranken

Franziska Kaufmann

Bewerbermanagement

Telefon: 0981 4653-3025
Telefax: 0981 4653-3406
E-Mail: bewerbermanagement@bezirkskliniken-mfr.de

E-Mailadresse in Mail-Programm öffnen

Kontakt

Wir sind rund um die Uhr
für Sie erreichbar:

  • Ansbach 0981 4653-0 Klicken Sie auf das Hörer-Symbol und rufen Sie direkt an. anrufen
  • Engelthal 09158 926-0 Klicken Sie auf das Hörer-Symbol und rufen Sie direkt an. anrufen
  • Erlangen 09131 753-0 Klicken Sie auf das Hörer-Symbol und rufen Sie direkt an. anrufen

Für Ärzte

Weitere Informationen für Ärzte
 

  • Ansprechpartner     Hier klicken für weitere Informationen.
  • Informationsmaterial     Hier klicken für weitere Informationen.
  • Fachveranstaltungen     Hier klicken für weitere Informationen.

Presse

Weitere Informationen für
die Presse

  • Ansprechpartner     Hier klicken für weitere Informationen.
  • Pressemitteilungen     Hier klicken für weitere Informationen.
Logo: Mitglied im Medical Valley
Pressebereich      Klicken Sie auf den Pfeil und erhalten Sie weiterführende Informationen.
Für Ärzte      Klicken Sie auf den Pfeil und erhalten Sie weiterführende Informationen.
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Notfall