Eine pauschale Beschreibung ist leider nicht möglich. Jede Krankheit ist anders und hat unterschiedliche Auslöser. Das Zentrum für Neurologie und Neurologische Rehabilitation bietet ein in der Region einzigartiges Behandlungsspektrum: Von intensivmedizinischer Versorgung bis hin zur Rehabilitation decken wir das gesamte Spektrum neurologischer Erkrankungen ab.
Die Rehabilitation hilft, den Zustand vor dem Unfall oder vor der Erkrankung wiederzuerlangen. Sollten dauerhafte körperliche Schäden geblieben sein, lernen Sie, damit umzugehen oder Defizite auszugleichen.
Ein multiprofessionelles Team aus Ärzten, Pflegekräften und Therapeuten arbeitet intensiv mit Ihnen zusammen und passt die Behandlung an Ihre Bedürfnisse an. Physio-, Ergo- und Sprachtherapie ergänzen das Angebot. Außerdem sind Sozialpädagogen für Sie und Ihre Angehörigen da.
Ziel jeder Behandlung ist, eine größtmögliche Selbstständigkeit wiederzuerlangen.
Einen besonderen Schwerpunkt legt das Zentrum für Neurologie und Neurologische Rehabilitation auf die Behandlung von Morbus Parkinson und atypischen Parkinson-Syndromen. Die Erkrankung des Nervensystems stört vor allem die Beweglichkeit und Bewegungsabläufe. Zum speziell darauf abgestimmten Programm gehört nicht nur eine umfangreiche Diagnostik, sondern auch eine individuelle Therapie.
Im Rahmen einer mindestens siebentägigen Therapie werden Sie eingehend untersucht und erhalten die richtigen Medikamente. Nach der Einordnung des Epilepsiesyndroms wird ein umfangreicher Therapieplan für Sie erarbeitet. Dazu zählen beispielsweise physiotherapeutische, logopädische oder physikalische Einheiten.
Zentrum für Neurologie und Neurologische Rehabilitation
Klinikum am Europakanal Erlangen
Chefarzt: Dr. Friedrich Freiherr von Rosen
Unsere Webseite verwendet technisch notwendige Cookies, die zwingend gesetzt werden müssen, damit unserer Auftritt funktioniert. Darüber hinaus setzen wir Statistik-Cookies, sowie Marketing-Cookies ein, um den Erfolg unserer Kampagnen nachvollziehen zu können. Die Cookie-Einstellungen können Sie über „Cookie-Popup anzeigen“ jederzeit wieder aufrufen.