• Veranstaltungen
  • Presse
  • Zuweiser
  • Kontakt
  • Download-Center
  • Notfall
  • Fachbereiche
    • Psychiatrie & Psychotherapie
    • Psychosomatik
    • Kinder- und Jugendpsychiatrie
    • Gerontopsychiatrie
    • Suchtmedizin
    • Neurologie
    • Geriatrische Rehabilitation
    • Forensische Psychiatrie
    • Präventionsambulanz
    • Hörgeschädigte
    • Soziotherapeutische Wohnheime
  • Diagnosen
    • ADHS
    • Angststörungen
    • Borderline
    • Bipolare Störung
    • Burn-out
    • Demenz
    • Depression
      • Online-Test Depression
    • Epilepsie
    • Essstörung
    • Parkinson
    • Psychische Belastungen durch Corona
    • Long Covid
    • Psychose
    • Suchterkrankungen
    • Trauma
    • Zwänge
  • Standorte & Kliniken
    • Ansbach
      • Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
      • Psychiatrische Tagesklinik Ansbach
      • Psychiatrische Institutsambulanz Ansbach
      • Stationsäquivalente Behandlung
      • Sucht-Rehabilitation
      • Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kinder- und Jugendalters
      • Klinik für Geriatrische Rehabilitation
      • Klinik für Forensische Psychiatrie
      • Soziotherapeutisches Wohnheim Ansbach
      • Werkfeuerwehr Ansbach
    • Eggenhof
    • Engelthal
      • Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
      • Institutsambulanz Engelthal
      • Tagesklinik Engelthal
      • Privatstation Engelthal
    • Erlangen
      • Klinik für Psychiatrie, Sucht, Psychotherapie und Psychosomatik
      • Psychiatrische Tagesklinik Erlangen
      • Psychiatrische Institutsambulanz Erlangen
      • Abteilung für Hörgeschädigte
      • MVZ Psychiatrie und Psychotherapie Erlangen
      • Zentrum für Neurologie und Neurologische Rehabilitation
      • Klinik für Forensische Psychiatrie
    • Feuchtwangen
    • Fürth
      • Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Fürth
      • Psychiatrische Tagesklinik Fürth
      • Psychiatrische Institutsambulanz Fürth
    • Höchstadt a.d. Aisch
    • Neustadt a.d. Aisch
    • Nürnberg
    • Treuchtlingen
    • Roth
    • Weißenburg
  • Karriere
    • Wir als Arbeitgeber
    • Stellenangebote
    • FAQs
    • Praktika & Famulatur
    • Ausbildungen
    • Stipendium Medizinstudium
    • Duales Studium
      • Soziale Arbeit
      • Gesundheitsmanagement
    • Pflege
      • Psychiatrie
      • Kinder- und Jugendpsychiatrie
      • Neurologie
      • Forensik
      • Geriatrische Rehabilitation
      • Traineeprogramm
    • Ärztlicher Dienst
      • Psychiatrie
      • Kinder- und Jugendpsychiatrie
      • Neurologie
      • Forensik
      • Geriatrische Rehabilitation
    • Zentralfunktionen
    • Internationale Mitarbeitende
  • Patienten
    • Patientengeschichten
    • Beratung
    • Notfall
    • Aufnahme
    • Aufenthalt
    • Vor Ort
    • Patientenfürsprecher
    • Klinikseelsorge
    • Privat Versicherte und Selbstzahler
    • Informationen für Angehörige
    • Podcasts
    • Datenschutz und Auskunftsrecht
  • Aktuelles
    • Bauprojekte
  • Über Uns
    • Leitbild
    • Organisation
    • Daten und Fakten
    • Kampagne "Wo ist die Grenze?"
    • Ombudsstelle
    • Spenden
    • Fördervereine
    • Geschichte
    • Anlaufstelle für Angehörige von Opfern der NS-"Euthanasie"
    • Lieferkettengesetz
    • Vergaben
    • Open House Verfahren Personalüberlassung
    • Open House Verfahren Fahrzeugbeschaffung
    • Qualitätsmanagement
Bezirkskliniken Mittelfranken
Headerbild Patienteninfos Headerbild Patienteninformationen

Patienten
Ihre Informationen

Logo der Bezirkskliniken Mittelfranken als Schmuckbild

Vor Ort

Klicken Sie auf den Pfeil für weiterführende Informationen.

Aufnahme
als Patient

Logo der Bezirkskliniken Mittelfranken als Schmuckbild

Aufnahme

Klicken Sie auf den Pfeil für weiterführende Informationen.

Ihr Aufenthalt
in den Bezirkskliniken

Logo der Bezirkskliniken Mittelfranken als Schmuckbild

Aufenthalt

Klicken Sie auf den Pfeil für weiterführende Informationen.
  • Bezirkskliniken Mittelfranken > 
  • Patienten > 
  • Privat Versicherte und Selbstzahler

Wahlleistungen für Privatpatientinnen und Patienten sowie Selbstzahlende

Mit unseren Wahlleistungen bieten wir Ihnen in den Bezirkskliniken Mittelfranken einen besonderen Service. Bei einer Privatversicherung, einer privaten Zusatzversicherung oder als Selbstzahler können Sie bei uns eine privatärztliche medizinische Versorgung durch den Chefarzt und/oder eine komfortable Unterbringung in einem Ein- bzw. Zweibettzimmer wählen.

Schmuckbild Trennlinie

Chefarztbehandlung

Sie können auf allen Stationen unserer Kliniken eine Chefarztbehandlung vertraglich vereinbaren. Bitte sprechen Sie die jeweils verantwortliche Chefärztin bzw. den verantwortlichen Chefarzt an. Zudem können Sie die Privatambulanzen unserer Chefärztinnen und Chefärzte in Anspruch nehmen. Die Anmeldung erfolgt jeweils über das Chefarztsekretariat.

 

Ihr Kontakt zu den Kliniken

Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie am Bezirksklinikum Ansbach

Chefarzt: Prof. Dr. Mathias Zink
Chefarztsekretariat: Martina Abelein
Telefon: 0981 4653-1001
E-Mail: martina.abelein@bezirkskliniken-mfr.de

 

Klinik für Geriatrische Rehabilitation am Bezirksklinikum Ansbach

Chefarzt: Dr. Reiner Weisenseel
Chefarztsekretariat: Elisabeth Leindecker
Telefon: 0981 4653-1601
E-Mail: elisabeth.leindecker@bezirkskliniken-mfr.de

 

Klinik für Psychiatrie, Sucht, Psychosomatik und Psychotherapie im Klinikum am Europakanal Erlangen

Chefarzt: Dr. med. Ulrich W. Kastner
Chefarztsekretariat: Andrea Brehm
Telefon: 09131 753-2302
E-Mail: andrea.brehm@bezirkskliniken-mfr.de

 

Zentrum für Neurologie und Neurologische Rehabilitation im Klinikum am Europakanal Erlangen

Chefärztin: PD Dr. Christine Kiphuth
Chefarztsekretariat: Sabine Rieger
Telefon: 09131 753-2411
E-Mail: sabine.rieger@bezirkskliniken-mfr.de

 

Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik in der Frankenalb-Klinik Engelthal

Chefarzt: Prof. Dr. Thomas Kraus
Chefarztsekretariat: Christina Flierl
Telefon: 09158 / 926-2201
E-Mail: christina.flierl@bezirkskliniken-mfr.de

Schmuckbild Trennlinie

Komfortable Unterbringung und Zusatzleistungen

Ansprechende Räumlichkeiten, besondere Ausstattungsdetails und ein umfangreiches Serviceangebot unterstützen dabei, unseren Patientinnen und Patienten den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. In den Bezirkskliniken Mittelfranken bieten wir Ihnen an verschiedenen Standorten ein Plus an Komfort.

Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie am Bezirksklinikum Ansbach

Beim Klicken des Pfeils werden weitere Informationen auf der gleichen Seite nach unten ausgeklappt.

Auf allen Stationen der Klinik und auch in der Tagesklinik in Ansbach können Sie die chefärztliche Zusatzbehandlung wählen.

Das besondere Ambiente der großen Parkanlage und die Schönheit vieler aufwändig renovierter und denkmalgeschützter Gebäude tragen wesentlich zu Ihrer Genesung bei. Die nahe gelegene Altstadt, das Komfort-Schwimmbad Aquella, der Reiterhof und der nahe gelegene Wald ermöglichen achtsame Aktivität und wohltuenden Kontakt zu schönen Reizen, die stabilisieren und stimulieren.

Zusätzlich haben wir uns bemüht, in den historischen Klinikgebäuden Ein- und Zweibettzimmer für Sie bereitzustellen. Besondere Angebote machen wie Ihnen auf der offen geführten gerontopsychiatrischen Station 4/1, der offen geführten, allgemeinpsychiatrischen Station P2 und den psychotherapeutisch ausgerichteten Häusern 22 und 26. Aber auch in den übrigen Stationen bieten kleine Zimmer, nach Verfügbarkeit in Einzelbelegung den nötigen Privat- und Rückzugsraum, damit Sie sich gut um sich kümmern und vertraulich mit Besuchern sprechen können.

Icon Pfeil nach oben

Klinik für Geriatrische Rehabilitation am Bezirksklinikum Ansbach

Beim Klicken des Pfeils werden weitere Informationen auf der gleichen Seite nach unten ausgeklappt.

Als Wahlleistung bieten wir unseren Patientinnen und Patienten in der Klinik für Geriatrische Rehabilitation modern und stilvoll eingerichtete Privatzimmer, darunter auch eine Suite. Alle Zimmer sind mit großzügigen Bädern ausgestattet. Zusätzlich zu einem Privatzimmer erhalten sie spezielle Komfortleistungen und können einen eigenen Loungebereich mit Kaffeemaschine nutzen.

Bildergalerie

Ansbach Aufenthaltsraum Geriatrische Rehabilitation

Aufenthaltsraum auf der Privatstation der Klinik für Geriatrische Rehabilitation

Ansbach Geriatrische Rehabilitation Gang

Flur der Privatstation

Geriatrische Rehabilitation Ansbach Gang

Flur der Privatstation

Geriatrische Rehabilitation Ansbach Badezimmer

Badezimmer der Privatstation

Geriatrische Reha Zimmer

Patientenzimmer auf der Privatstation

Geriatrische Rehabilitation Ansbach Doppelzimmer

Doppelzimmer auf der Privatstation

Geriatrische Reha Ansbach Patientenzimmer

Einzelzimmer auf der Privatstation

Patientenzimmer Geriatrische Rehabilitation Ansbach

Doppelzimmer auf der Privatstation

Geriatrische Rehabilitation Zimmer

Einzelzimmer auf der Privatstation 

Therapie und Pflege Geriatrie Ansbach

Beschäftigungstherapie

Previous Next
Icon Pfeil nach oben

Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik in der Frankenalb-Klinik Engelthal

Beim Klicken des Pfeils werden weitere Informationen auf der gleichen Seite nach unten ausgeklappt.

Privatstation – Therapie im Wohlfühlambiente

An einem besonderen Ort des Engelthaler Sonnenhangs, wo sich schon vor hundert Jahren Menschen einer umfangreichen Luftkur unterzogen und im Wald „badeten“, steht heute das moderne Atriumgebäude der Privatstation. Sie können Ihren Blick über Baumwipfel hinweg in das beschauliche Hammerbachtal schweifen lassen und sich in der Natur erholen - ein idealer Ort, um gemäß des Mottos der Frankenalb-Klinik „im Grünen zu sich zu finden“.

Auf der Wahlleistungs- und Privatstation in Engelthal erwartet Sie geschmackvoll eingerichtete Einzel- und Doppelzimmer. Die Station ist über einen eigenen Eingang erreichbar und in einem zweistöckigen Atriumhaus in der Nähe des Hauptgebäudes der Klinik untergebracht. Neben den hochwertig und modern ausgestatteten Zimmern mit Hotelcharakter runden ein Speiseraum mit Buffetangebot sowie eine Lounge die Räumlichkeiten ab.

Als Privatpatient genießen Sie den vollen Komfort in unserer Klinik. Dazu gehören:

  • Komfortbadezimmer mit Dusche, WC, Handtüchern, Bademantel und Haarfön
  • Fachbildfernseher, Telefon, Internetanschluss, Kühlschrank, Safe
  • Tagesmiete für TV und Telefon inklusive
  • Nutzung der Wohlfühlbadewanne
  • Sonnen-Liege-Wiese mit Blick ins Tal
  • Zen-Garten im Innenhof
  • Frühstück und Abendessen am reichhaltigen Buffet
  • Mittagessen als Wahlmenü
  • Verschiedene Kaffeespezialitäten jederzeit verfügbar
  • Nachmittagskuchen
  • Obstkorb
  • Getränke-Auswahl
  • aktuelle Tageszeitungen und Magazine
  • Waschmaschine, Wäschetrockner, Bügelbrett und Bügeleisen

Bildergalerie

Zimmer im Gebäude der Privatstation Engelthal

Räumlichkeiten der Privatstation Engelthal

Standort Engelthal Privatstation Zimmer

Privatstation Engelthal

Engelthal Privatstation Zimmer

Räumlichkeiten der Privatstation Engelthal

Engelthal Privatstation Badezimmer

Privatstation Engelthal

Privatstation Engelthal Aufenthaltsraum

Räumlichkeiten der Privatstation Engelthal

Aufenthaltsraum Engelthal Privatstation

Privatstation Engelthal

Standort Engelthal Privatstation Aufenthaltsbereich

Räumlichkeiten der Privatstation Engelthal

Engelthal Privatstation Sitzgruppe

Privatstation Engelthal

Previous Next
Icon Pfeil nach oben
Schmuckbild Trennlinie

Wahlleistungen auch für Sie?

Bevor Sie mit uns Wahlleistungen vereinbaren, klären Sie bitte mit Ihrer privaten Krankenversicherung oder Zusatzversicherung ab, ob Sie hierfür entsprechend versichert sind. Patienten mit beamtenrechtlichem Beihilfeanspruch sollten zusätzlich mit ihrer Beihilfestelle klären, welche Eigenanteile oder Selbstbehalte bei Vereinbarung von Wahlleistungen möglicherweise anfallen. Falls Sie diese Leistungen ohne entsprechenden Versicherungsschutz buchen möchten, stehen Ihnen die Wahlleistungen selbstverständlich auch als "Selbstzahler" zur Verfügung.

Kontakt

Wir sind rund um die Uhr
für Sie erreichbar:

  • Ansbach 0981 4653-0 Klicken Sie auf das Hörer-Symbol und rufen Sie direkt an. anrufen
  • Engelthal 09158 926-0 Klicken Sie auf das Hörer-Symbol und rufen Sie direkt an. anrufen
  • Erlangen 09131 753-0 Klicken Sie auf das Hörer-Symbol und rufen Sie direkt an. anrufen

Für Ärzte

Weitere Informationen für Ärzte
 

  • Ansprechpartner     Hier klicken für weitere Informationen.
  • Informationsmaterial     Hier klicken für weitere Informationen.
  • Fachveranstaltungen     Hier klicken für weitere Informationen.

Presse

Weitere Informationen für
die Presse

  • Ansprechpartner     Hier klicken für weitere Informationen.
  • Pressemitteilungen     Hier klicken für weitere Informationen.
Logo: Mitglied im Medical Valley
Pressebereich      Klicken Sie auf den Pfeil und erhalten Sie weiterführende Informationen.
Für Ärzte      Klicken Sie auf den Pfeil und erhalten Sie weiterführende Informationen.
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Notfall
  • Cookie-Einstellungen ändern