• Veranstaltungen
  • Presse
  • Zuweiser
  • Kontakt
  • Download-Center
  • Notfall
  • Fachbereiche
    • Psychiatrie & Psychotherapie
    • Psychosomatik
    • Kinder- und Jugendpsychiatrie
    • Gerontopsychiatrie
    • Suchtmedizin
    • Neurologie
    • Geriatrische Rehabilitation
    • Forensische Psychiatrie
    • Präventionsambulanz
    • Hörgeschädigte
    • Soziotherapeutische Wohnheime
  • Diagnosen
    • ADHS
    • Angststörungen
    • Borderline
    • Bipolare Störung
    • Burn-out
    • Demenz
    • Depression
      • Online-Test Depression
    • Epilepsie
    • Essstörung
    • Parkinson
    • Psychische Belastungen durch Corona
    • Long Covid
    • Psychose
    • Suchterkrankungen
    • Trauma
    • Zwänge
  • Standorte & Kliniken
    • Ansbach
      • Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
      • Psychiatrische Tagesklinik Ansbach
      • Psychiatrische Institutsambulanz Ansbach
      • Stationsäquivalente Behandlung
      • Sucht-Rehabilitation
      • Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kinder- und Jugendalters
      • Klinik für Geriatrische Rehabilitation
      • Klinik für Forensische Psychiatrie
      • Soziotherapeutisches Wohnheim Ansbach
      • Werkfeuerwehr Ansbach
    • Eggenhof
    • Engelthal
      • Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
      • Institutsambulanz Engelthal
      • Tagesklinik Engelthal
      • Privatstation Engelthal
    • Erlangen
      • Klinik für Psychiatrie, Sucht, Psychotherapie und Psychosomatik
      • Psychiatrische Tagesklinik Erlangen
      • Psychiatrische Institutsambulanz Erlangen
      • Abteilung für Hörgeschädigte
      • MVZ Psychiatrie und Psychotherapie Erlangen
      • Zentrum für Neurologie und Neurologische Rehabilitation
      • Klinik für Forensische Psychiatrie
    • Feuchtwangen
    • Fürth
      • Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Fürth
      • Psychiatrische Tagesklinik Fürth
      • Psychiatrische Institutsambulanz Fürth
    • Höchstadt a.d. Aisch
    • Neustadt a.d. Aisch
    • Nürnberg
    • Treuchtlingen
    • Roth
    • Weißenburg
  • Karriere
    • Wir als Arbeitgeber
    • Stellenangebote
    • FAQs
    • Praktika & Famulatur
    • Ausbildungen
    • Stipendium Medizinstudium
    • Duales Studium
      • Soziale Arbeit
      • Gesundheitsmanagement
    • Pflege
      • Psychiatrie
      • Kinder- und Jugendpsychiatrie
      • Neurologie
      • Forensik
      • Geriatrische Rehabilitation
      • Traineeprogramm
    • Ärztlicher Dienst
      • Psychiatrie
      • Kinder- und Jugendpsychiatrie
      • Neurologie
      • Forensik
      • Geriatrische Rehabilitation
    • Zentralfunktionen
    • Internationale Mitarbeitende
  • Patienten
    • Patientengeschichten
    • Beratung
    • Notfall
    • Aufnahme
    • Aufenthalt
    • Vor Ort
    • Patientenfürsprecher
    • Klinikseelsorge
    • Privat Versicherte und Selbstzahler
    • Informationen für Angehörige
    • Podcasts
    • Datenschutz und Auskunftsrecht
  • Aktuelles
    • Bauprojekte
  • Über Uns
    • Leitbild
    • Organisation
    • Daten und Fakten
    • Kampagne "Wo ist die Grenze?"
    • Ombudsstelle
    • Spenden
    • Fördervereine
    • Geschichte
    • Anlaufstelle für Angehörige von Opfern der NS-"Euthanasie"
    • Vergaben
    • Open House Verfahren Personalüberlassung
    • Open House Verfahren Fahrzeugbeschaffung
    • Qualitätsmanagement
Bezirkskliniken Mittelfranken
Headerbild Standort Erlangen Psychiatrie Headerbild Standort Erlangen Psychiatrie Mobile

Fachbereiche
Mehr zu unseren
medizinischen Fachbereichen

Logo der Bezirkskliniken Mittelfranken als Schmuckbild

Fachbereiche

Klicken Sie auf den Pfeil für weiterführende Informationen.

Diagnosen
Mehr zu psychiatrischen
Krankheitsbildern

Logo der Bezirkskliniken Mittelfranken als Schmuckbild

Diagnosen

Klicken Sie auf den Pfeil für weiterführende Informationen.

Patienten
Wichtige Informationen
für Ihre Behandlung

Logo der Bezirkskliniken Mittelfranken als Schmuckbild

Patienten

Klicken Sie auf den Pfeil für weiterführende Informationen.

Fachbereiche

Logo der Bezirkskliniken Mittelfranken als Schmuckbild Klicken Sie auf den Pfeil für weiterführende Informationen.

Diagnosen

Logo der Bezirkskliniken Mittelfranken als Schmuckbild Klicken Sie auf den Pfeil für weiterführende Informationen.

Patienten

Logo der Bezirkskliniken Mittelfranken als Schmuckbild Klicken Sie auf den Pfeil für weiterführende Informationen.
  • Bezirkskliniken Mittelfranken > 
  • Standorte & Kliniken > 
  • Erlangen > 
  • Psychiatrische Tagesklinik Erlangen

Psychiatrische Tagesklinik Erlangen

Ein Aufenthalt in der Tagesklinik bedeutet: Sie nehmen tagsüber an den Behandlungen in der Klinik teil, verbringen den Abend und die Wochenenden aber in Ihrem eigenen Zuhause. Das macht dann Sinn, wenn die ambulanten Behandlungsangebote nicht mehr ausreichen, eine vollstationäre Aufnahme aber nicht notwendig ist.

Therapieziel ist, durch eine ganzheitliche Behandlung die selbständige Lebensführung möglichst lange zu erhalten. Es geht auch darum, mehr Lebensqualität zu erreichen und das Wohlbefinden zu stärken.

 

Wen behandeln wir? 

Wir behandeln Patienten mit 

  • Depressionen
  • Angsterkrankungen
  • Psychosen
  • leichten Hirnleistungsstörungen
  • psychischen Belastungen
  • Suchterkrankungen nach abgeschlossener Entgiftungsbehandlung

 

Der Schwerpunkt liegt auf der Behandlung affektiver Erkrankungen. Dazu gehören beispielsweise Depressionen oder bipolare Störungen.

 

Wie behandeln wir? 

Die Behandlung umfasst folgende Bausteine:

  • psychiatrische und psychologische Diagnostik und Behandlung
  • krankheitsspezifische Psychopharmakatherapie
  • Psychoedukation: Wissensvermittlung über psychische Erkrankungen
  • Ergotherapie 
  • kreative Gruppen 
  • Entspannungsverfahren 
  • soziales Kompetenztraining 
  • kognitive und körperliche Aktivierung 

 

Wie melde ich mich an? 

Wenn Sie eine Überweisung Ihres Hausarztes oder Nervenarztes (Psychiater/Neurologe) mitbringen, können Sie sich zu einem Vorgespräch anmelden. Unsere Psychiatrische Institutsambulanz erreichen Sie unter der Telefonnummer 09131 753 -2723.

Im Vorgespräch klären wir die Therapiefähigkeit, Ihre Motivation und die Indikation für eine Aufnahme.

 

Kontakt zur Tagesklinik

Psychiatrische Tagesklinik  
Klinik für Psychiatrie, Sucht, Psychotherapie und Psychosomatik 
Klinikum am Europakanal
Am Europakanal 71
91056 Erlangen

Telefon: 09131 753-2497

Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag von 8:00 bis 16:00 Uhr
freitags von 8:00 - 15:00 Uhr 

Anmeldung zum Vorgespräch unter 
Telefon: 09131 753-2723

Bei Aufnahmewunsch wenden Sie sich bitte direkt an:
Telefon: 09131 753 5353

 

Leitung

 

Dr. Astrid Himmel

Dr. Astrid Himmel

Fachärztin für Psychiatrie und Neurologie, Psychotherapeutin

Leitung Psychiatrische Tagesklinik

Weitere Informationen zum Download:

  • Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik - Klinikum am Europakanal Erlangen

    Icon PDF grün Icon PDF Download schwarz

    PDF/ 223 KB

  • Psychiatrische Institutsambulanz Erlangen - Klinikum am Europakanal

    Icon PDF grün Icon PDF Download schwarz

    PDF/ 215 KB

  • Psychosomatische Medizin - Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik - Klinikum am Europakanal Erlangen

    Icon PDF grün Icon PDF Download schwarz

    PDF/ 214 KB

  • Standortinformation Klinikum am Europakanal Erlangen

    Icon PDF grün Icon PDF Download schwarz

    PDF/ 595 KB

  • Flyer Suchterkrankungen - Klinikum am Europakanal Erlangen

    Icon PDF grün Icon PDF Download schwarz

    PDF/ 202 KB

Schmuckbild Trennlinie

Kontakt

Wir sind rund um die Uhr
für Sie erreichbar:

  • Ansbach 0981 4653-0 Klicken Sie auf das Hörer-Symbol und rufen Sie direkt an. anrufen
  • Engelthal 09158 926-0 Klicken Sie auf das Hörer-Symbol und rufen Sie direkt an. anrufen
  • Erlangen 09131 753-0 Klicken Sie auf das Hörer-Symbol und rufen Sie direkt an. anrufen

Für Ärzte

Weitere Informationen für Ärzte
 

  • Ansprechpartner     Hier klicken für weitere Informationen.
  • Informationsmaterial     Hier klicken für weitere Informationen.
  • Fachveranstaltungen     Hier klicken für weitere Informationen.

Presse

Weitere Informationen für
die Presse

  • Ansprechpartner     Hier klicken für weitere Informationen.
  • Pressemitteilungen     Hier klicken für weitere Informationen.
Logo: Mitglied im Medical Valley
Pressebereich      Klicken Sie auf den Pfeil und erhalten Sie weiterführende Informationen.
Für Ärzte      Klicken Sie auf den Pfeil und erhalten Sie weiterführende Informationen.
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Notfall
  • Cookie-Einstellungen ändern