• Veranstaltungen
  • Presse
  • Zuweiser
  • Kontakt
  • Download-Center
  • Notfall
  • Fachbereiche
    • Psychiatrie & Psychotherapie
    • Psychosomatik
    • Kinder- und Jugendpsychiatrie
    • Gerontopsychiatrie
    • Suchtmedizin
    • Neurologie
    • Geriatrische Rehabilitation
    • Forensische Psychiatrie
    • Präventionsambulanz
    • Hörgeschädigte
    • Soziotherapeutische Wohnheime
  • Diagnosen
    • ADHS
    • Angststörungen
    • Borderline
    • Bipolare Störung
    • Burn-out
    • Demenz
    • Depression
      • Online-Test Depression
    • Epilepsie
    • Essstörung
    • Parkinson
    • Psychische Belastungen durch Corona
    • Long Covid
    • Psychose
    • Suchterkrankungen
    • Trauma
    • Zwänge
  • Standorte & Kliniken
    • Ansbach
      • Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
      • Psychiatrische Tagesklinik Ansbach
      • Psychiatrische Institutsambulanz Ansbach
      • Stationsäquivalente Behandlung
      • Sucht-Rehabilitation
      • Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kinder- und Jugendalters
      • Klinik für Geriatrische Rehabilitation
      • Klinik für Forensische Psychiatrie
      • Soziotherapeutisches Wohnheim Ansbach
      • Werkfeuerwehr Ansbach
    • Eggenhof
    • Engelthal
      • Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
      • Institutsambulanz Engelthal
      • Tagesklinik Engelthal
      • Privatstation Engelthal
    • Erlangen
      • Klinik für Psychiatrie, Sucht, Psychotherapie und Psychosomatik
      • Psychiatrische Tagesklinik Erlangen
      • Psychiatrische Institutsambulanz Erlangen
      • Abteilung für Hörgeschädigte
      • MVZ Psychiatrie und Psychotherapie Erlangen
      • Zentrum für Neurologie und Neurologische Rehabilitation
      • Klinik für Forensische Psychiatrie
    • Feuchtwangen
    • Fürth
      • Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Fürth
      • Psychiatrische Tagesklinik Fürth
      • Psychiatrische Institutsambulanz Fürth
    • Höchstadt a.d. Aisch
    • Neustadt a.d. Aisch
    • Nürnberg
    • Treuchtlingen
    • Roth
    • Weißenburg
  • Karriere
    • Wir als Arbeitgeber
    • Stellenangebote
    • FAQs
    • Praktika & Famulatur
    • Ausbildungen
    • Stipendium Medizinstudium
    • Duales Studium
      • Soziale Arbeit
      • Gesundheitsmanagement
    • Pflege
      • Psychiatrie
      • Kinder- und Jugendpsychiatrie
      • Neurologie
      • Forensik
      • Geriatrische Rehabilitation
      • Traineeprogramm
    • Ärztlicher Dienst
      • Psychiatrie
      • Kinder- und Jugendpsychiatrie
      • Neurologie
      • Forensik
      • Geriatrische Rehabilitation
    • Zentralfunktionen
    • Internationale Mitarbeitende
  • Patienten
    • Patientengeschichten
    • Beratung
    • Notfall
    • Aufnahme
    • Aufenthalt
    • Vor Ort
    • Patientenfürsprecher
    • Klinikseelsorge
    • Privat Versicherte und Selbstzahler
    • Informationen für Angehörige
    • Podcasts
    • Datenschutz und Auskunftsrecht
  • Aktuelles
    • Bauprojekte
  • Über Uns
    • Leitbild
    • Organisation
    • Daten und Fakten
    • Kampagne "Wo ist die Grenze?"
    • Ombudsstelle
    • Spenden
    • Fördervereine
    • Geschichte
    • Anlaufstelle für Angehörige von Opfern der NS-"Euthanasie"
    • Vergaben
    • Open House Verfahren Personalüberlassung
    • Open House Verfahren Fahrzeugbeschaffung
    • Qualitätsmanagement
Bezirkskliniken Mittelfranken
Headerbild Über Uns Headerbild Über Uns

Fachbereiche
Mehr zu unseren
medizinischen Fachbereichen

Logo der Bezirkskliniken Mittelfranken als Schmuckbild

Fachbereiche

Klicken Sie auf den Pfeil für weiterführende Informationen.

Diagnosen
Mehr zu psychiatrischen
Krankheitsbildern

Logo der Bezirkskliniken Mittelfranken als Schmuckbild

Diagnosen

Klicken Sie auf den Pfeil für weiterführende Informationen.

Standorte
Unsere Behandlungsangebote
im Überblick

Logo der Bezirkskliniken Mittelfranken als Schmuckbild

Standorte

Klicken Sie auf den Pfeil für weiterführende Informationen.

Fachbereiche

Logo der Bezirkskliniken Mittelfranken als Schmuckbild Klicken Sie auf den Pfeil für weiterführende Informationen.

Diagnosen

Logo der Bezirkskliniken Mittelfranken als Schmuckbild Klicken Sie auf den Pfeil für weiterführende Informationen.

Standorte

Logo der Bezirkskliniken Mittelfranken als Schmuckbild Klicken Sie auf den Pfeil für weiterführende Informationen.
  • Bezirkskliniken Mittelfranken > 
  • Über Uns > 
  • Ombudsstelle

Ombudsstelle

Im September 2019 haben die Bezirkskliniken Mittefranken eine externe Ombudsstelle eingerichtet und Herrn Rechtsanwalt Professor Dr. Josef Scherer zum Ombudsmann ernannt. Der renommierte Spezialist für Risiko und Compliance Management steht allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie Dritten, die in vertraglicher oder sonstiger Beziehung zum Unternehmen stehen, als unabhängiger Ansprechpartner zur Verfügung, wenn Sie Hinweise zu möglicherweise strafrechtlich relevanten Vorkommnissen bekanntgeben oder bewertet haben möchten.

Die Kontaktaufnahme kann telefonisch, per Telefax, SMS, E-Mail, Post oder in einem persönlichen Gespräch erfolgen. Die Ombudsstelle ist wie folgt erreichbar:

  • per Brief: Kanzlei Prof. Dr. Scherer & Partner mbB Herrn Prof. Dr. Scherer (persönlich), Ladehofstraße 28, 93049 Regensburg
  • per E-Mail: ombudsstelle-bm@scherer-recht.de
  • per Fax: 0941/298575-10
  • per Telefon: 0941-56955067 oder 0171-9960322
  • persönlich: nach Bedarf und Vereinbarung

 

Die Ombudsstelle nimmt eine erste Bewertung der entgegengenommenen Informationen und Hinweise vor und übermittelt sie mit entsprechenden Handlungsempfehlungen – unter Wahrung der Anonymität des Hinweisgebers – anschließend an den Justiziar / Compliance und Governance Bezirkskliniken Mittelfranken. Dort wird der Sachverhalt in einem geordneten Verfahren bewertet und die erforderlichen weiteren Schritte, beispielsweise die Einleitung weiterer Untersuchungen festgelegt. Wenn sich die Hinweise auf ein strafbares Verhalten verdichten, kann eine Strafanzeige durch die Bezirkskliniken Mittelfranken erfolgen.

Soweit der Hinweisgeber einer Weitergabe von Informationen an die Geschäftsleitung zugestimmt hat, so stellt dies zugleich eine Zustimmung zur Weiterleitung der Informationen an Dritte, insbesondere an Ermittlungsbehörden und Gerichte, dar. Die Ombudsstelle informiert nur den Justiziar / Compliance und Governance der Bezirkskliniken Mittelfranken und bei gravierenden Verdachtsfällen die Geschäftsleitung. Dort wird entschieden, ob staatliche Ermittlungsbehörden (Polizei, Staatsanwaltschaft) eingeschaltet werden. Der Hinweisgeber hat gegenüber der Ombudsstelle und den Bezirkskliniken Mittelfranken keinen Anspruch darauf, dass Informationen an andere Stellen als den Justiziar / Compliance und Governance weitergeleitet werden.

Der Hinweisgeber kann sich bei der Ombudsstelle jederzeit über den Stand der Bearbeitung des Hinweises informieren. Spätestens nach Abschluss der Bearbeitung wird der Hinweisgeber durch die Ombudsstelle im Rahmen des rechtlich Zulässigen über das Ergebnis der Bearbeitung unterrichtet.

Weiterführende Informationen zum Download

  • Unternehmensporträt Bezirkskliniken Mittelfranken 2022

    Icon PDF grün Icon PDF Download schwarz

    PDF/ 8 MB

Kontakt

Wir sind rund um die Uhr
für Sie erreichbar:

  • Ansbach 0981 4653-0 Klicken Sie auf das Hörer-Symbol und rufen Sie direkt an. anrufen
  • Engelthal 09158 926-0 Klicken Sie auf das Hörer-Symbol und rufen Sie direkt an. anrufen
  • Erlangen 09131 753-0 Klicken Sie auf das Hörer-Symbol und rufen Sie direkt an. anrufen

Für Ärzte

Weitere Informationen für Ärzte
 

  • Ansprechpartner     Hier klicken für weitere Informationen.
  • Informationsmaterial     Hier klicken für weitere Informationen.
  • Fachveranstaltungen     Hier klicken für weitere Informationen.

Presse

Weitere Informationen für
die Presse

  • Ansprechpartner     Hier klicken für weitere Informationen.
  • Pressemitteilungen     Hier klicken für weitere Informationen.
Logo: Mitglied im Medical Valley
Pressebereich      Klicken Sie auf den Pfeil und erhalten Sie weiterführende Informationen.
Für Ärzte      Klicken Sie auf den Pfeil und erhalten Sie weiterführende Informationen.
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Notfall
  • Cookie-Einstellungen ändern