• Veranstaltungen
  • Presse
  • Zuweiser
  • Kontakt
  • Download-Center
  • Notfall
  • Fachbereiche
    • Psychiatrie & Psychotherapie
    • Psychosomatik
    • Kinder- und Jugendpsychiatrie
    • Gerontopsychiatrie
    • Suchtmedizin
    • Neurologie
    • Geriatrische Rehabilitation
    • Forensische Psychiatrie
    • Präventionsambulanz
    • Hörgeschädigte
    • Soziotherapeutische Wohnheime
  • Diagnosen
    • ADHS
    • Angststörungen
    • Borderline
    • Bipolare Störung
    • Burn-out
    • Demenz
    • Depression
      • Online-Test Depression
    • Epilepsie
    • Essstörung
    • Parkinson
    • Psychische Belastungen durch Corona
    • Long Covid
    • Psychose
    • Suchterkrankungen
    • Trauma
    • Zwänge
  • Standorte & Kliniken
    • Ansbach
      • Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
      • Psychiatrische Tagesklinik Ansbach
      • Psychiatrische Institutsambulanz Ansbach
      • Stationsäquivalente Behandlung
      • Sucht-Rehabilitation
      • Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kinder- und Jugendalters
      • Klinik für Geriatrische Rehabilitation
      • Klinik für Forensische Psychiatrie
      • Soziotherapeutisches Wohnheim Ansbach
      • Werkfeuerwehr Ansbach
    • Eggenhof
    • Engelthal
      • Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
      • Institutsambulanz Engelthal
      • Tagesklinik Engelthal
      • Privatstation Engelthal
    • Erlangen
      • Klinik für Psychiatrie, Sucht, Psychotherapie und Psychosomatik
      • Psychiatrische Tagesklinik Erlangen
      • Psychiatrische Institutsambulanz Erlangen
      • Abteilung für Hörgeschädigte
      • MVZ Psychiatrie und Psychotherapie Erlangen
      • Zentrum für Neurologie und Neurologische Rehabilitation
      • Klinik für Forensische Psychiatrie
    • Feuchtwangen
    • Fürth
      • Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Fürth
      • Psychiatrische Tagesklinik Fürth
      • Psychiatrische Institutsambulanz Fürth
    • Höchstadt a.d. Aisch
    • Neustadt a.d. Aisch
    • Nürnberg
    • Treuchtlingen
    • Roth
    • Weißenburg
  • Karriere
    • Wir als Arbeitgeber
    • Stellenangebote
    • FAQs
    • Praktika & Famulatur
    • Ausbildungen
    • Stipendium Medizinstudium
    • Duales Studium
      • Soziale Arbeit
      • Gesundheitsmanagement
    • Pflege
      • Psychiatrie
      • Kinder- und Jugendpsychiatrie
      • Neurologie
      • Forensik
      • Geriatrische Rehabilitation
      • Traineeprogramm
    • Ärztlicher Dienst
      • Psychiatrie
      • Kinder- und Jugendpsychiatrie
      • Neurologie
      • Forensik
      • Geriatrische Rehabilitation
    • Zentralfunktionen
    • Internationale Mitarbeitende
  • Patienten
    • Patientengeschichten
    • Beratung
    • Notfall
    • Aufnahme
    • Aufenthalt
    • Vor Ort
    • Patientenfürsprecher
    • Klinikseelsorge
    • Privat Versicherte und Selbstzahler
    • Informationen für Angehörige
    • Podcasts
    • Datenschutz und Auskunftsrecht
  • Aktuelles
    • Bauprojekte
  • Über Uns
    • Leitbild
    • Organisation
    • Daten und Fakten
    • Kampagne "Wo ist die Grenze?"
    • Ombudsstelle
    • Spenden
    • Fördervereine
    • Geschichte
    • Anlaufstelle für Angehörige von Opfern der NS-"Euthanasie"
    • Lieferkettengesetz
    • Vergaben
    • Open House Verfahren Personalüberlassung
    • Open House Verfahren Fahrzeugbeschaffung
    • Qualitätsmanagement
Bezirkskliniken Mittelfranken
Headerbild Standort Ansbach Headerbild Standort Ansbach

Fachbereiche
Mehr zu unseren
medizinischen Fachbereichen

Logo der Bezirkskliniken Mittelfranken als Schmuckbild

Fachbereiche

Klicken Sie auf den Pfeil für weiterführende Informationen.

Diagnosen
Mehr zu psychiatrischen
Krankheitsbildern

Logo der Bezirkskliniken Mittelfranken als Schmuckbild

Diagnosen

Klicken Sie auf den Pfeil für weiterführende Informationen.

Patienten
Wichtige Informationen
für Ihre Behandlung

Logo der Bezirkskliniken Mittelfranken als Schmuckbild

Patienten

Klicken Sie auf den Pfeil für weiterführende Informationen.

Fachbereiche

Logo der Bezirkskliniken Mittelfranken als Schmuckbild Klicken Sie auf den Pfeil für weiterführende Informationen.

Diagnosen

Logo der Bezirkskliniken Mittelfranken als Schmuckbild Klicken Sie auf den Pfeil für weiterführende Informationen.

Patienten

Logo der Bezirkskliniken Mittelfranken als Schmuckbild Klicken Sie auf den Pfeil für weiterführende Informationen.
  • Bezirkskliniken Mittelfranken > 
  • Standorte & Kliniken > 
  • Ansbach

Bezirksklinikum Ansbach

LGA-Zertifizierung

Unser Behandlungsangebot im Bezirksklinikum Ansbach umfasst die Bereiche Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Geriatrische Rehabilitation und Forensische Psychiatrie. Außerdem haben wir ambulante und tagesklinische Angebote und führen ein Soziotherapeutisches Wohnheim. 

Sie möchten bei den BM arbeiten?

Bei uns finden Sie sinnstiftende Tätigkeiten sowie jede Menge Raum für Ideen und Perspektiven, sich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln.

Karriere bei den Bezirksklinken Mittelfranken       Klicken Sie auf den Pfeil und erhalten Sie weiterführende Informationen. Hier klicken für weitere Informationenauf einer neuen Seite.

Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik

In unserer Klinik bieten wir Erwachsenen ab 18 Jahren Hilfe in den medizinischen Fachbereichen Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik, Suchtmedizin, Suchtrehabilitation und Gerontopsychiatrie. Neben einer stationären Behandlung bieten wir für ausgewählte Bereiche auch ambulante und teilstationäre Angebote in Institutsambulanzen und Tageskliniken.

Informationen zur Klinik       Klicken Sie auf den Pfeil und erhalten Sie weiterführende Informationen. Hier klicken für weitere Informationenauf einer neuen Seite.

Informationen zur Tagesklinik       Klicken Sie auf den Pfeil und erhalten Sie weiterführende Informationen. Hier klicken für weitere Informationenauf einer neuen Seite.

Informationen zur Institutsambulanz       Klicken Sie auf den Pfeil und erhalten Sie weiterführende Informationen. Hier klicken für weitere Informationenauf einer neuen Seite.

Informationen zur Stationsäquivalenten Behandlung       Klicken Sie auf den Pfeil und erhalten Sie weiterführende Informationen. Hier klicken für weitere Informationenauf einer neuen Seite.

Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik | Bezirksklinikum Ansbach

Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters

Die Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters in Ansbach hilft Kindern und Jugendlichen und deren Familienangehörigen aus schwierigen Lebenssituationen. Über 90 Prozent unserer Patientinnen und Patienten werden ambulant in unserer Institutsambulanz behandelt.

Informationen zur Klinik       Klicken Sie auf den Pfeil und erhalten Sie weiterführende Informationen. Hier klicken für weitere Informationenauf einer neuen Seite.

Kinder- und Jugendpsychiatrie | Bezirksklinikum Ansbach

Klinik für Geriatrische Rehabilitation (Haus 15)

Wir behandeln unsere Patientinnen und Patienten individuell und gezielt. Wir fördern ihre Fähigkeiten, um Pflegebedürftigkeit zu vermeiden und die Lebensqualität zu erhalten. Ein wichtiger Punkt dabei ist der Aufbau von Mobilität. Ein besonderes Augenmerk legen wir daher auf selbstständiges Gehen und Sturzprävention.

Informationen zur Klinik       Klicken Sie auf den Pfeil und erhalten Sie weiterführende Informationen. Hier klicken für weitere Informationenauf einer neuen Seite.

Klinik für Geriatrische Rehabilitation | Bezirksklinikum Ansbach

Klinik für Forensische Psychiatrie

In unserer Klinik behandeln wir Menschen, die wegen einer psychiatrischen Störung straffällig geworden sind. Der Maßregelvollzug dient der psychiatrischen Behandlung und zugleich der sicheren Unterbringung der Straftäter. Ein hochqualifiziertes und multiprofessionelles Team ist für die Betreuung zuständig. Verschiedene Angebote sollen den Patienten langfristig an ein eigenverantwortliches Leben ohne Straftat außerhalb des Maßregelvollzugs heranzuführen.

Informationen zur Klinik       Klicken Sie auf den Pfeil und erhalten Sie weiterführende Informationen. Hier klicken für weitere Informationenauf einer neuen Seite.

Forensik am Bezirksklinikum Ansbach

Soziotherapeutisches Wohnheim Ansbach

Wir helfen Menschen, die durch massive psychische Störungen nicht in anderen Einrichtungen aufgenommen werden können. Bei uns finden sie einen Lebensraum, der Geborgenheit und Sicherheit bietet. Die soziokulturelle Entwicklung der Bewohner, ihre Einzigartigkeit und ihre krankheitsbedingten Störungen werden berücksichtigt, um ein Zuhause schaffen zu können.

Informationen zum Wohnheim       Klicken Sie auf den Pfeil und erhalten Sie weiterführende Informationen. Hier klicken für weitere Informationenauf einer neuen Seite.

Soziotherapeutisches Wohnheim | Bezirksklinikum Ansbach

Werkfeuerwehr

Seit 1905 sichert die ursprünglich Freiwillige Feuerwehr Kreis-Irrenanstalt (urkundlich am 08.05.1905 erwähnt) und im März 1989 als Werkfeuerwehr anerkannte Mannschaft auf dem Gelände des Bezirksklinikums Ansbach und des Bezirksrathauses nicht nur Gebäude und Menschen vor Bränden. Als betrieblicher Universaldienstleister leisten die ehrenamtlich tätigen Männer und Frauen der Werkfeuerwehr fast 200 Einsätze im Jahr.

Informationen zur Werkfeuerwehr       Klicken Sie auf den Pfeil und erhalten Sie weiterführende Informationen. Hier klicken für weitere Informationenauf einer neuen Seite.

Fahrzeuge der Werkfeuerwehr am Bezirksklinikum Ansbach

Weitere Informationen zum Download:

  • Standortinformation - Bezirksklinikum Ansbach

    Icon PDF grün Icon PDF Download schwarz

    PDF/ 354 KB

  • Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik - Bezirksklinikum Ansbach

    Icon PDF grün Icon PDF Download schwarz

    PDF/ 252 KB

  • Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters - Bezirksklinikum Ansbach

    Icon PDF grün Icon PDF Download schwarz

    PDF/ 249 KB

  • Klinik für Geriatrische Rehabilitation - Bezirksklinikum Ansbach

    Icon PDF grün Icon PDF Download schwarz

    PDF/ 733 KB

Kontakt

Wir sind rund um die Uhr
für Sie erreichbar:

  • Ansbach 0981 4653-0 Klicken Sie auf das Hörer-Symbol und rufen Sie direkt an. anrufen
  • Engelthal 09158 926-0 Klicken Sie auf das Hörer-Symbol und rufen Sie direkt an. anrufen
  • Erlangen 09131 753-0 Klicken Sie auf das Hörer-Symbol und rufen Sie direkt an. anrufen

Für Ärzte

Weitere Informationen für Ärzte
 

  • Ansprechpartner     Hier klicken für weitere Informationen.
  • Informationsmaterial     Hier klicken für weitere Informationen.
  • Fachveranstaltungen     Hier klicken für weitere Informationen.

Presse

Weitere Informationen für
die Presse

  • Ansprechpartner     Hier klicken für weitere Informationen.
  • Pressemitteilungen     Hier klicken für weitere Informationen.
Logo: Mitglied im Medical Valley
Pressebereich      Klicken Sie auf den Pfeil und erhalten Sie weiterführende Informationen.
Für Ärzte      Klicken Sie auf den Pfeil und erhalten Sie weiterführende Informationen.
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Notfall
  • Cookie-Einstellungen ändern