Deutschlandweit ist mehr als ein Viertel der erwachsenen Bevölkerung von einer psychischen Erkrankung betroffen – und das jährlich¹. Das sind Zahlen, die betroffen machen, vor allem, da dem großen Bedarf an psychiatrischer Pflege ein Mangel an qualifizierten Pflegekräften gegenübersteht. Darüber hinaus scheint die psychiatrische Pflege in der Gesellschaft noch zu wenig präsent zu sein. Mit unserem Traineeprogramm rücken wir die Wichtigkeit dieses Arbeitsfeld in den Fokus und bringen ausgebildeten Pflegekräften die vielen spannenden und abwechslungsreichen Facetten der psychiatrischen Versorgung näher.
Das Traineeprogramm dauert 18 Monate und besteht aus sechs Einsätzen in unseren Fachbereichen der Erwachsenenpsychiatrie:
Einsatzort ist das Klinikum am Europakanal am Standort Erlangen, auch in der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Fürth sind Einsätze möglich.
Die Trainees haben über die gesamte Dauer des Programms persönliche Ansprechpartner für alle fachlichen und administrativen Belange, auf den Stationen erhalten die Trainees Praxisanleitung von erfahrenen und qualifizierten Kollegen. Fachtage mit hausinternen Dozenten, eine Deeskalationsmanagement-Schulung sowie regelmäßige Reflektionstage für die Trainees ergänzen das Angebot ebenso wie das begleitende Fortbildungsprogramm zu fachspezifischen Themen wie zum Beispiel Pharmakologie.
Für alle Pflegekräfte, die sich mit dem Fachgebiet der Psychiatrie vertraut machen und Ihr psychiatrisches Pflegewissen ausbauen möchten, ist das Traineeprogramm eine tolle Möglichkeit des Neu- und Wiedereinstiegs in den Job.
Voraussetzungen für die Teilnahme am Traineeprogramm sind eine abgeschlossene dreijährige Ausbildung in einem Pflegeberuf – beispielsweise zum Pflegefachmann (m/w/d) oder Altenpfleger (m/w/d). Das Traineeprogramm findet in Vollzeit oder Teilzeit (mindestens 75 Prozent) statt.
Gegen Ende des Programms sprechen Pflegedienstleitung und Trainee über weitere berufliche Perspektiven. Unser Ziel ist es, unsere Trainees langfristig im Unternehmen zu halten. Daher garantieren wir Ihnen nach erfolgreichem Abschluss der 18-monatigen Traineezeit eine Weiterbeschäftigung, sowie einen festen Einsatzort. Selbstverständlich berücksichtigen wir hierbei Ihre Wünsche.
stellv. Pflegedirektorin,
Pflegedienstleitung
Klinikum am Europakanal Erlangen
Telefon: 09131 753-2417
Quellen:
[1] Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde e.V. (dgppn): Valide Antworten auf zahlreiche Fragen. URL: www.dgppn.de/schwerpunkte/zahlenundfakten.html (Stand: 08.03.2022).
Bildrechte:
Headerbild: © Monkey Business – stock.adobe.com / Bilder Testimonials: © Bezirkskliniken Mittelfranken