• Veranstaltungen
  • Presse
  • Zuweiser
  • Kontakt
  • Download-Center
  • Notfall
  • Fachbereiche
    • Psychiatrie & Psychotherapie
    • Psychosomatik
    • Kinder- und Jugendpsychiatrie
    • Gerontopsychiatrie
    • Suchtmedizin
    • Neurologie
    • Geriatrische Rehabilitation
    • Forensische Psychiatrie
    • Präventionsambulanz
    • Hörgeschädigte
    • Soziotherapeutische Wohnheime
  • Diagnosen
    • ADHS
    • Angststörungen
    • Borderline
    • Bipolare Störung
    • Burn-out
    • Demenz
    • Depression
      • Online-Test Depression
    • Epilepsie
    • Essstörung
    • Parkinson
    • Psychische Belastungen durch Corona
    • Long Covid
    • Psychose
    • Suchterkrankungen
    • Trauma
    • Zwänge
  • Standorte & Kliniken
    • Ansbach
      • Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
      • Psychiatrische Tagesklinik Ansbach
      • Psychiatrische Institutsambulanz Ansbach
      • Stationsäquivalente Behandlung
      • Sucht-Rehabilitation
      • Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kinder- und Jugendalters
      • Klinik für Geriatrische Rehabilitation
      • Klinik für Forensische Psychiatrie
      • Soziotherapeutisches Wohnheim Ansbach
      • Werkfeuerwehr Ansbach
    • Eggenhof
    • Engelthal
      • Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
      • Institutsambulanz Engelthal
      • Tagesklinik Engelthal
      • Privatstation Engelthal
    • Erlangen
      • Klinik für Psychiatrie, Sucht, Psychotherapie und Psychosomatik
      • Psychiatrische Tagesklinik Erlangen
      • Psychiatrische Institutsambulanz Erlangen
      • Abteilung für Hörgeschädigte
      • MVZ Psychiatrie und Psychotherapie Erlangen
      • Zentrum für Neurologie und Neurologische Rehabilitation
      • Klinik für Forensische Psychiatrie
    • Feuchtwangen
    • Fürth
      • Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Fürth
      • Psychiatrische Tagesklinik Fürth
      • Psychiatrische Institutsambulanz Fürth
    • Höchstadt a.d. Aisch
    • Neustadt a.d. Aisch
    • Nürnberg
    • Treuchtlingen
    • Roth
    • Weißenburg
  • Karriere
    • Wir als Arbeitgeber
    • Stellenangebote
    • FAQs
    • Praktika & Famulatur
    • Ausbildungen
    • Stipendium Medizinstudium
    • Duales Studium
      • Soziale Arbeit
      • Gesundheitsmanagement
    • Pflege
      • Psychiatrie
      • Kinder- und Jugendpsychiatrie
      • Neurologie
      • Forensik
      • Geriatrische Rehabilitation
      • Traineeprogramm
    • Ärztlicher Dienst
      • Psychiatrie
      • Kinder- und Jugendpsychiatrie
      • Neurologie
      • Forensik
      • Geriatrische Rehabilitation
    • Zentralfunktionen
    • Internationale Mitarbeitende
  • Patienten
    • Patientengeschichten
    • Beratung
    • Notfall
    • Aufnahme
    • Aufenthalt
    • Vor Ort
    • Patientenfürsprecher
    • Klinikseelsorge
    • Privat Versicherte und Selbstzahler
    • Informationen für Angehörige
    • Podcasts
    • Datenschutz und Auskunftsrecht
  • Aktuelles
    • Bauprojekte
  • Über Uns
    • Leitbild
    • Organisation
    • Daten und Fakten
    • Kampagne "Wo ist die Grenze?"
    • Ombudsstelle
    • Spenden
    • Fördervereine
    • Geschichte
    • Anlaufstelle für Angehörige von Opfern der NS-"Euthanasie"
    • Lieferkettengesetz
    • Vergaben
    • Open House Verfahren Personalüberlassung
    • Open House Verfahren Fahrzeugbeschaffung
    • Qualitätsmanagement
Bezirkskliniken Mittelfranken
Porträt eines Mitarbeiters bei den Bezirkskliniken Mittelfranken, fotografiert in seinen Arbeitsräumlichkeiten. Porträt eines Mitarbeiters bei den Bezirkskliniken Mittelfranken, fotografiert in seinen Arbeitsräumlichkeiten.
  • Bezirkskliniken Mittelfranken > 
  • Karriere > 
  • Zentralfunktionen

Mitarbeitende in Zentralfunktionen: Damit ein Rad mühelos ins andere greift

Wer arbeitet eigentlich in einer Klinik? Sicherlich schießen dem ein oder andern bei der Beantwortung dieser Frage zuallererst die Berufsgruppen Pflege, ärztlicher und therapeutischer Dienst in den Kopf. Also Berufsgruppen, die direkt am Patienten arbeiten. Doch für einen reibungslosen Klinikablauf braucht es zahlreiche weitere Klinikbeschäftigte, die eine essenzielle Ergänzung zu Medizin, Pflege und Therapie darstellen und zusammen ein eng miteinander verwobenes Netzwerk bilden. Tagtäglich kommt es auf die Expertise jedes Einzelnen an, um die uns anvertrauten Patientinnen und Patienten auf ihrem Weg zu mehr psychischer Gesundheit zu unterstützen.

Übersicht:

  • Verwaltung
  • Medizinischer Schreibdienst
  • IT
  • Facility Management
  • Hauswirtschaftliche Dienste
  • Klinisches Hauspersonal
  • Küche, Service & Verkauf

 

Zahlreiche Nahtstellen für eine optimale Patientenversorgung

Wer kümmert sich um das leibliche Wohl der Patienten, wer verfasst Patientenberichte, wer hat den Hut auf für die Instandhaltung der Klinikgebäude, wer hält die IT am Laufen und wer stellt sicher, dass jeden Monat pünktlich die Gehaltszahlungen abgewickelt werden? Sie sehen – an einem funktionierenden Klinikbetrieb sind viele Menschen in Zentralfunktionen beschäftigt, die eher im Hintergrund arbeiten, aber nicht minder wichtig sind.

Verwaltung & Management

Auch das Personalmanagement, die Bereiche Finanzen, Klinik- und Organisationsentwicklung, Qualitätsmanagement und Co. gehören zum großen „Puzzle Klinikverbund“ dazu. Mitarbeitende kümmern sich sowohl um die alltäglichen als auch um die großen Themen, die die Bezirkskliniken Mittelfranken voranbringen sollen.

Zu den Stellenangeboten       Klicken Sie auf den Pfeil und erhalten Sie weiterführende Informationen. Hier klicken für weitere Informationenauf einer neuen Seite.

Teaser: Verwaltung & Management

Medizinischer Schreibdienst

Medizinische Befunde, Gutachten und Arztbriefe nach Phonodiktat, Entlassungsbriefe stammen aus den Tastaturen unserer Schreibkräfte. Ebenso gehören ihnen die netten Stimmen, die häufig mit Praxen, anderen Kliniken, Patienten und deren Angehörigen telefonieren.

Zu den Stellenangeboten       Klicken Sie auf den Pfeil und erhalten Sie weiterführende Informationen. Hier klicken für weitere Informationenauf einer neuen Seite.

Teaser: Medizinischer Schreibdienst

IT

Auch für die IT bietet das Gesundheitswesen ein hochspannendes und vor allem vielfältiges Arbeitsfeld. Mitarbeitende im First Level Support, Server- und Orbis-Administratoren, Projekt- und Prozessmanager – IT-Spezialisten werden an allen Ecken des Klinikums gebraucht.

Zu den Stellenangeboten       Klicken Sie auf den Pfeil und erhalten Sie weiterführende Informationen. Hier klicken für weitere Informationenauf einer neuen Seite.

Teaser: IT

Facility Management

Mitarbeitende im Bereich Servicesteuerung, Projektleitung oder Fahrdienst, Fachlageristen sowie alle Handwerksberufe bilden das technische Gerüst der Bezirkskliniken Mittelfranken. Sie kümmern sich um alle Aufgaben im Rahmen der Instandhaltung.

Zu den Stellenangeboten       Klicken Sie auf den Pfeil und erhalten Sie weiterführende Informationen. Hier klicken für weitere Informationenauf einer neuen Seite.

Teaser: Facility Management

Hauswirtschaftliche Dienste

Reinigungs- und Desinfektionstätigkeiten im patientennahen Bereich übernehmen unsere Hauswirtschaftlichen Dienste, ebenso sorgen sie für Sauberkeit in den Stationsküchen und Speiseräumen und kümmern sich um die Bettenaufbereitung.

Zu den Stellenangeboten       Klicken Sie auf den Pfeil und erhalten Sie weiterführende Informationen. Hier klicken für weitere Informationenauf einer neuen Seite.

Teaser: Hauswirtschaftliche Dienste

Klinisches Hauspersonal

Im Rahmen der Unterhaltsreinigung zaubern sie eine saubere Wohlfühlatmosphäre – unsere Mitarbeitenden der Berufsgruppe klinisches Hauspersonal. Bei allen anfallenden Reinigungstätigkeiten beachten sie hygienische Richtlinien sowie Vorgaben der Arbeitssicherheit.

Zu den Stellenangeboten       Klicken Sie auf den Pfeil und erhalten Sie weiterführende Informationen. Hier klicken für weitere Informationenauf einer neuen Seite.

Teaser: Klinisches Hauspersonal

Küche, Service & Verkauf

Ohne sie würden die Küchen kalt und die Mägen unserer Patienten und Mitarbeitenden leer bleiben: Unsere Köche, Küchenhelfer und Mitarbeitenden im Service und Verkauf sorgen für das leibliche Wohl.

Zu den Stellenangeboten       Klicken Sie auf den Pfeil und erhalten Sie weiterführende Informationen. Hier klicken für weitere Informationenauf einer neuen Seite.

Teaser: Küche, Service & Verkauf
Schmuckbild Trennlinie

Initiativbewerbung: Gemeinsam zu Ihrem Wunschjob

Sie wissen noch nicht genau, welche der verschiedenen Möglichkeiten im klinischen Umfeld wirklich zu Ihnen passt und ob wir Ihnen einen Arbeitsplatz bieten können, bei dem Sie Ihre Fähigkeiten und Interessen optimal einbringen können? Wir freuen uns jederzeit über Initiativbewerbungen.

Jetzt bewerben       Klicken Sie auf den Pfeil und erhalten Sie weiterführende Informationen. Hier klicken für weitere Informationenauf einer neuen Seite.

Schmuckbild Trennlinie

Ihr Recruiting-Team für Jobs in Zentralfunktionen

Auch wenn Sie bei uns in einem sogenannten patientenfernen Beruf arbeiten, tragen Sie ebenso einen wichtigen Teil zur qualitativ hochwertigen Patientenversorgung bei. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Teambild Beschwerdemanagement

Bewerbermanagement

Telefon: 0981 4653-3025

E-Mailadresse in Mail-Programm öffnen

Hier weiterlesen:

Wir wertschätzen Ihr Potenzial und Engagement sowie Ihre Fähigkeiten! Unsere Mitarbeiter-Benefits

Link zu weiterführenden externen Informationen

In welcher Region Mittelfrankens fühlen Sie sich zu Hause, wo möchten Sie arbeiten? Unsere Standorte und Kliniken im Überblick

Link zu weiterführenden externen Informationen

Nichts verpassen – Aktuelles aus den Bezirkskliniken Mittelfranken

Link zu weiterführenden externen Informationen

Bildrechte:
Headerbild: © Seventyfour – stock.adobe.com / Bild „Verwaltung und Management“: © Knut Pflaumer, FRIENDS + PFLAUMER / Bild „Medizinischer Schreibdienst“: contrastwerkstatt – stock.adobe.com / Bild „IT“: © Kadmy – stock.adobe.com / Bild „Facility Management”: © Knut Pflaumer, FRIENDS + PFLAUMER / Bild „Hauswirtschaftliche Dienste“: © auremar – stock.adobe.com / Bild „Klinisches Hauspersonal“: © Kadmy – stock.adobe.com / Bild „Küche, Service und Verkauf“: © Knut Pflaumer, FRIENDS + PFLAUMER / Bild „Bewerbermanagement“: © Knut Pflaumer, FRIENDS + PFLAUMER

Kontakt

Wir sind rund um die Uhr
für Sie erreichbar:

  • Ansbach 0981 4653-0 Klicken Sie auf das Hörer-Symbol und rufen Sie direkt an. anrufen
  • Engelthal 09158 926-0 Klicken Sie auf das Hörer-Symbol und rufen Sie direkt an. anrufen
  • Erlangen 09131 753-0 Klicken Sie auf das Hörer-Symbol und rufen Sie direkt an. anrufen

Für Ärzte

Weitere Informationen für Ärzte
 

  • Ansprechpartner     Hier klicken für weitere Informationen.
  • Informationsmaterial     Hier klicken für weitere Informationen.
  • Fachveranstaltungen     Hier klicken für weitere Informationen.

Presse

Weitere Informationen für
die Presse

  • Ansprechpartner     Hier klicken für weitere Informationen.
  • Pressemitteilungen     Hier klicken für weitere Informationen.
Logo: Mitglied im Medical Valley
Pressebereich      Klicken Sie auf den Pfeil und erhalten Sie weiterführende Informationen.
Für Ärzte      Klicken Sie auf den Pfeil und erhalten Sie weiterführende Informationen.
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Notfall
  • Cookie-Einstellungen ändern