• Veranstaltungen
  • Presse
  • Zuweiser
  • Download-Center
  • Notfall
  • Fachbereiche
    • Psychiatrie & Psychotherapie
    • Psychosomatik
    • Kinder- und Jugendpsychiatrie
    • Gerontopsychiatrie
    • Suchtmedizin
    • Neurologie
    • Geriatrische Rehabilitation
    • Forensische Psychiatrie
    • Präventionsambulanz
    • Hörgeschädigte
    • Soziotherapeutische Wohnheime
  • Diagnosen
    • ADHS
    • Angststörungen
    • Borderline
    • Bipolare Störung
    • Burn-out
    • Demenz
    • Depression
      • Online-Test Depression
    • Epilepsie
    • Essstörung
    • Parkinson
    • Psychose
    • Schmerzen
    • Suchterkrankungen
    • Trauma
    • Zwänge
  • Standorte und Kliniken
    • Ansbach
      • Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
      • Psychiatrische Tagesklinik Ansbach
      • Psychiatrische Institutsambulanz Ansbach
      • Sucht-Rehabilitation
      • Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kinder- und Jugendalters
      • Klinik für Geriatrische Rehabilitation
      • Klinik für Forensische Psychiatrie
      • Soziotherapeutisches Wohnheim Ansbach
    • Eggenhof
    • Engelthal
      • Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
      • Institutsambulanz Engelthal
      • Tagesklinik Engelthal
      • Privatstation Engelthal
    • Erlangen
      • Klinik für Psychiatrie, Sucht, Psychotherapie und Psychosomatik
      • Psychiatrische Tagesklinik Erlangen
      • Psychiatrische Institutsambulanz Erlangen
      • Abteilung für Hörgeschädigte
      • Zentrum für Neurologie und Neurologische Rehabilitation
      • Klinik für Forensische Psychiatrie
    • Feuchtwangen
    • Fürth
      • Neubau Psychiatrische Fachklinik Fürth
    • Neustadt a.d. Aisch
    • Nürnberg
    • Weißenburg
  • Patienten
    • Beratung
    • Notfall
    • Aufnahme
    • Aufenthalt
    • Vor Ort
    • Informationen für Angehörige
    • Datenschutz
  • Aktuelles
  • Karriere
    • Arbeiten bei uns
    • Offene Stellen
    • Praktikum
    • Stipendium Medizinstudium
    • Aus-, Fort- und Weiterbildung
  • Über Uns
    • Leitbild
    • Organisation
    • Daten und Fakten
    • Kampagne "Wo ist die Grenze?"
    • Spenden
    • Fördervereine
    • Geschichte
    • Vergaben
    • Open House Verfahren
    • Qualitätsmanagement
Bklinik
Headerbild PatienteninfosHeaderbild Patienteninformationen

Patienten
Ihre Informationen

Icon weißes Logoimage

Vor Ort

Icon weißer Pfeil nach rechts

Ihr Aufenthalt
in den Bezirkskliniken

Icon weißes Logoimage

Aufenthalt

Icon weißer Pfeil nach rechts

Vor Ort
Unsere Angebote

Icon weißes Logoimage

Vor Ort

Icon weißer Pfeil nach rechts
  • Bezirkskliniken Mittelfranken > 
  • Patienten > 
  • Aufnahme

Patientenaufnahme

Wichtige Informationen zur Aufnahme als Patient/-in

 

Bitte bringen Sie folgende Unterlagen und persönlichen Dinge zu Ihrer Aufnahme in unsere Klinik mit:

  • Versicherungskarte
  • Einweisungsschein
  • Persönliche Hygieneartikel
  • Bademantel Badekleidung
  • Festes Schuhwerk
  • Sportschuhe und Sportbekleidung
  • Hausschuhe
  • Bequeme Kleidung

Bezirksklinikum Ansbach

Icon Pfeil nach unten

Aufnahme im Bezirksklinikum Ansbach

Bezirksklinikum Ansbach
Feuchtwanger Straße 38
91522 Ansbach

Notfall-Aufnahme
Telefon 0981 4653-0

Reguläre Patientenaufnahme
Telefon 0981 4653-2100
Mo-Fr: 8-16:30 Uhr

Kinder- und Jugendpsychiatrie
Telefon 0981 4653-1820
Mo-Do 9-12 Uhr und 13-17 Uhr
Fr 9-12 Uhr und 14-15:30 Uhr

Geriatrische Rehabilitation:
Telefon 0981 4635 1601

Icon Pfeil nach oben

Frankenalb-Klinik Engelthal

Icon Pfeil nach unten

Aufnahme in die Frankenalb-Klinik Engelthal

Patienten werden bei uns zentral über das Aufnahme- und Ambulanzsekretariat aufgenommen. Vereinbaren Sie gerne telefonisch einen Beratungs- oder Aufnahmetermin. Melden Sie sich dann vor Ort bei der "Anmeldung Aufnahme" gegenüber der Pforte an. Die Nachtaufnahme für Notfälle ist ab 20.00 Uhr geöffnet.

Frankenalb-Klinik Engelthal
Reschenbergstraße 20
91238 Engelthal

Notfall-Aufnahme
Telefon 09158 926-0

Reguläre Patientenaufnahme
Telefon 09158 926-2202 oder -2203
Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag: 08.00 - 16.30 Uhr
                             Freitag: 08.00 - 15.00 Uhr

Icon Pfeil nach oben

Klinikum am Europakanal Erlangen

Icon Pfeil nach unten

Aufnahme im Klinikum am Europakanal

Patientenaufnahme Psychiatrie

Bitte wenden Sie sich zur Vereinbarung eines entsprechenden Aufnahmetermins an unser Patientenaufnahmezentrum. Falls bereits vorhanden halten sie bitte Ihre Krankenhaus-Einweisung vom Haus- oder Facharzt bereit. Das Patientenaufnahmezentrum befindet sich im Gebäude A, Raum A001. Am Aufnahme-Tag melden sie sich bitte in der Patientenverwaltung Gebäude B, Erdgeschoss, Zimmer 052.

Klinikum am Europakanal
Am Europakanal 71
91056 Erlangen 

Notfall-Aufnahme
Telefon 09131 753-0

Reguläre Patientenaufnahme
Telefon 09131 753-5353
Montag bis Freitag: 08.00 bis 17.00 Uhr

 

Patienten-Aufnahme Neurologie

Die Akutneurologie ist 24 Stunden erreichbar, in Notfällen ist die Aufnahme auch ohne telefonische Vorankündigung möglich. Für die Früh- und weiterführende Rehabilitation melden Sie sich bitte telefonisch an oder nutzen Sie unser pdf-Anmeldeformular.

Akutneurologie
Telefon 09131 753-3753

Neurologische Frührehabilitation
Telefon 09131 753-3542
Fax 09131 753-2719

Weiterführende Rehabilitation
Telefon 09131 753-2900
Fax 09131 753-2910

 

Icon Pfeil nach oben

Hinweis zur Eigenbeteiligung

Seit dem 01.01.2004 muss jeder Patient von Beginn der stationären Krankenhausbehandlung an eine Zuzahlung von 10 Euro für maximal 28 Tage - dies sind maximal 280 Euro im Jahr - leisten. Das gilt nicht für tagesklinische Angebote. Die Klinik muss diese Eigenbeteiligung an die jeweilige Krankenkasse weiterleiten. Die Zuzahlungspflicht besteht nicht bei Patienten vor Vollendung des 18. Lebensjahres, bei privatversicherten Patienten, bei Patienten mit Zuzahlungsbefreiung und bei Patienten, deren Krankenhauskosten direkt von der Sozialhilfeverwaltung getragen werden. Ihre Eigenbeteiligung zahlen Sie per Überweisung oder direkt an der Kasse.

 

Was Patienten beachten sollten

Medikamente

Ihr Arzt verordnet Ihnen Medikamente, die er für angebracht hält und erwartet von Ihnen, dass Sie Ihre Medizin der Anordnung gemäß auch einnehmen. Die Verordnung orientiert sich auch daran, welche Medikamente Sie zu Hause eingenommen haben. Bitte bringen Sie diese mit und zeigen Sie sie dem Arzt. Eigene Medikamente dürfen nicht ohne Rücksprache mit dem Arzt eingenommen werden.

 

Wäsche und Wertsachen

Der Platz in unseren Krankenzimmern ist begrenzt. Bringen Sie deshalb nur Sachen mit, die Sie unbedingt benötigen. Um die Reinigung Ihrer Wäsche sollten Sie oder Ihre Angehörigen sich in der Regel selbst kümmern. Einzelheiten besprechen Sie bitte mit der Schwester/dem Pfleger auf Ihrer Station. Für fehlende und schadhaft gewordene Wäsche sowie Wertsachen kann keine Haftung übernommen werden. Für die Dauer Ihres Klinikaufenthaltes können Sie bei der Kasse ein Patientenkonto eröffnen.

 

Drogen und Alkohol

Ein erheblicher Anteil unserer Patienten sucht infolge Alkohol- und Drogenschäden das Krankenhaus auf. Jeglicher Alkohol- und Drogenkonsum in der Klinik ist daher strengstens untersagt und kann im Einzelfall die Entlassung zur Folge haben. Auch alkoholisierten Besuchern ist der Zutritt verboten.

 

Rauchen

Aus Rücksicht auf Ihre Mitpatienten und wegen der Brandgefahr ist Rauchen in den Krankenzimmern und auf den Stationsfluren sowie im Treppenhaus nicht gestattet. Rauchen Sie bitte nur in den besonders ausgewiesenen Aufenthaltsräumen und vermeiden Sie es, die Gänge mit Zigarettenkippen zu verunreinigen.

Weitere Informationen zum Download:

  • Standortinformation - Bezirksklinikum Ansbach

    Icon PDF grünIcon PDF Download schwarz

    PDF/ 353 KB

  • Standortinformation - Frankenalb-Klinik Engelthal

    Icon PDF grünIcon PDF Download schwarz

    PDF/ 263 KB

  • Standortinformation Klinikum am Europakanal Erlangen

    Icon PDF grünIcon PDF Download schwarz

    PDF/ 384 KB

  • Klinikseelsorge - Bezirksklinikum Ansbach

    Icon PDF grünIcon PDF Download schwarz

    PDF/ 348 KB

  • Patienteninformation Allgemeinpsychiatrie - Bezirksklinikum Ansbach

    Icon PDF grünIcon PDF Download schwarz

    PDF/ 219 KB

  • Patienteninformation Gerontopsychiatrie - Bezirksklinikum Ansbach

    Icon PDF grünIcon PDF Download schwarz

    PDF/ 197 KB

  • Patienteninformation Geriatrische Rehabilitation - Bezirksklinikum Ansbach

    Icon PDF grünIcon PDF Download schwarz

    PDF/ 1 MB

  • Patienteninformation Allgemeinpsychiatrische Stationen - Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik - Klinikum am Europakanal Erlangen

    Icon PDF grünIcon PDF Download schwarz

    PDF/ 222 KB

  • Patientenanmeldung Neurologische Rehabilitation

    Icon PDF grünIcon PDF Download schwarz

    PDF/ 206 KB

  • Informationspflichten gegenüber Patienten in Institutsambulanzen bei der Erhebung personenbezogener Daten auf der Grundlage der Art. 12 ff. DS-GVO / §§ 16 ff. DSG-EKD / §§ 14 KDG - KJP

    Icon PDF grünIcon PDF Download schwarz

    PDF/ 122 KB

  • Informationspflichten gegenüber Patienten in Institutsambulanzen bei der Erhebung personenbezogener Daten auf der Grundlage der Art. 12 ff. DS-GVO / §§ 16 ff. DSG-EKD / §§ 14 KDG - Zentrales Klinikmanagement

    Icon PDF grünIcon PDF Download schwarz

    PDF/ 116 KB

  • Informationspflichten gegenüber Patienten bei der Erhebung personenbezogener Daten im Krankenhausbereich auf der Grundlage der Art. 12 ff. DS-GVO

    Icon PDF grünIcon PDF Download schwarz

    PDF/ 120 KB

Kontakt

Wir sind rund um die Uhr
für Sie erreichbar:

  • Ansbach 0981 4653-0 Icon Telefonhöreranrufen
  • Engelthal 09158 926-0 Icon Telefonhöreranrufen
  • Erlangen 09131 753-0 Icon Telefonhöreranrufen

Für Ärzte

Weitere Informationen für Ärzte
 

  • Ansprechpartner     Pfeil Icon grün
  • Informationsmaterial     Pfeil Icon grün

Presse

Weitere Informationen für
die Presse

  • Ansprechpartner     Pfeil Icon grün
  • Pressemitteilungen     Pfeil Icon grün
  • Focus Siegel - TOP Regionales Krankenhaus 2020
  • Siegel Focus Zwangsstörungen 2020

Folgen Sie uns in den sozialen
Netzwerken:

Pressebereich      Icon Pfeil nach rechts grün
Für Ärzte      Icon Pfeil nach rechts grün
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Notfall