Bei einigen wenigen psychisch kranken Menschen besteht aufgrund ihrer besonders schweren psychischen Erkrankung ein erhöhtes Risiko für Gewalthandlungen. Dies geht oft einher mit einer ablehnenden Haltung gegenüber den üblichen Behandlungsformen und Hilfsangeboten. Diese Patientinnen und Patienten fallen häufig durch das Raster bestehender Versorgungsangebote.
Die Präventionsstellen in Bayern stellen ein spezifisches Vorsorgeangebot für Patientinnen und Patienten mit einem erhöhten Risiko an gewalttätigem Verhalten dar und bieten dieser Patientengruppe eine auf Gewaltprävention spezialisierte Behandlungsmöglichkeit.
Eine Mitarbeiterin oder ein Mitarbeiter der Präventionsstelle Mittelfranken wird zur festen Kontaktperson für die Patientin oder den Patienten. Die Kontaktperson koordiniert Termine und hält telefonischen Kontakt.
Das multiprofessionelle Team aus:
hilft den Patientinnen und Patienten ihre Ziele zu erreichen.
Die Therapie kann folgende Bausteine enthalten:
Die Nutzung des Angebots der Präventionsstellen ist FREIWILLIG! Es setzt die Behandlungsbereitschaft der Betroffenen voraus. Eine Begleitung gegen den Willen der Betroffenen ist nicht zulässig.
Telefon | 0981/4653-2360 oder 0800 101 55 65
Fax | 0981/4653-2369
E-Mail | praeventionsambulanz@bezirkskliniken-mfr.de
Telefonisch erreichbar sind wir in der Regel:
Sie können uns auch eine Nachricht hinterlassen. Wir rufen Sie dann zurück!
Leitung