Der Trialog zu psychischen Krisen ist ein offener Gesprächskreis. Dort begegnen sich Betroffene, Angehörige und professionelle Helferinnen und Helfer auf Augenhöhe - als Expertinnen und Experten ihres eigenen Erlebens. Der Trialog dient dem Austausch von Erfahrungen und Perspektiven zu allen Themen, die sich aus einer psychischen Krise ergeben. Wir laden hierzu herzlich ein!
Die Veranstaltungen finden immer dienstags, von 17.30 bis 19.00 Uhr, am Bezirksklinikum Ansbach (Festsaal) oder in der Psychiatrischen Tagesklinik Roth (Therapieraum 1. Stock) statt. Die Teilnahme ist kostenlos.
Thema: “Teilhabe und Teilnahme - Macht und Ohnmacht in der Psychiatrie"
Thema: “Der Umgang mit Gewalt im Kontext psychiatrischer Krisen”
(Achtung: Beginn bereits um 16.30; Ende 18.00 Uhr)
Thema: “In Kontakt bleiben - Freundschaft und Partnerschaft trotz Erkrankung”
Thema: “Medikamente - Wie? Warum? Für immer?”
Thema: “Da muss man doch was machen können - zwischen Hilflosigkeit und Akzeptanz"
Thema: “Die Frage nach dem Warum - ist die Suche nach dem Sinn hilfreich?”
Thema: “Vom Versuchen und vom Scheitern in Familie / Freundeskreis / Behandlung”
Thema: “Druck in mir – Umgang mit Krise und Suizidalität”
Bezirksklinikum Ansbach - Festsaal
Feuchtwanger Straße 38
91522 Ansbach
Parkplätze: Parkplätze stehen auf dem Parkplatz an der Pforte des Bezirksklinikums Ansbach zur Verfügung.
Psychiatrische Tagesklinik und Institutsambulanz Roth - Therapieraum 1. Stock
Weinbergweg 12a
91154 Roth
Anfahrt: Nach der Krankenpflegeschule (bzw. gegenüber dem Landratsamt Roth) rechts abbiegen und bis zum Parkplatz direkt vor der Tagesklinik fahren, wo Sie kostenfrei parken können. Bitte achten Sie auf die Beschilderung vor Ort.
Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an Stefan Schneider, EX-IN Angehörigenbegleiter am Bezirksklinikum Ansbach via E-Mail an: stefan.schneider@bezirkskliniken-mfr.de oder telefonisch unter der Rufnummer: 0981 4653-2234.
Alle Informationen im Überblick finden Sie auch auf unserem Einladungsflyer, den Sie hier (PDF) downloaden können.
Mehr Informationen zum Trialog:
- Presseartikel | Fränkischen Landeszeitung | 2023
- Podcast “Gespräch über den Trialog” | Radio8 | 2023
- Podcast “Neue Wege in der Psychiatrie: Trialog statt Zwang” | Bayerischer Rundfunk | 2024
Weitere Trialog-Termine in Nürnberg, Fürth und Erlangen finden Sie unter www.pandora-selbsthilfe.de/index.php/trialog.
Titelbild: © Petra S. Panahi