Wir bieten Ihnen Beratung und Behandlung bei einer Vielzahl psychischer Erkrankungen. Nutzen Sie entweder unser ambulantes Angebot in unserer Institutsambulanz oder informieren Sie sich über die Behandlung in unserer Tagesklinik.
Der Standort in Fürth gehört organisatorisch zur Klinik für Psychiatrie, Sucht, Psychotherapie und Psychosomatik des Klinikums am Europakanal Erlangen. Außerdem arbeiten wir mit dem Klinikum Fürth zusammen.
In unserer Tagesklinik erhalten Sie tagsüber ein kompaktes Therapie-Angebot. Die Abende, die Wochenenden und die Feiertage verbringen Sie in Ihrer gewohnten Umgebung. Ziel ist, Ihre Erkrankung und die damit einhergehenden Veränderungen Ihrer Lebensumstände zu verstehen.
Wir bieten Hilfe für Menschen mit psychischen Erkrankungen im Erwachsenenalter. Unser Therapieprogramm richtet sich schwerpunktmäßig an Patienten mit Psychosen oder affektiven Störungen, wie beispielsweise Depressionen.
Ausschlusskriterien für eine Aufnahme sind:
Mit unserer Arbeit wollen wir Ihre Fähigkeiten verstärken, Ihre Krankheit zu bewältigen. Unsere Angebote sind:
An Verfahren kommen zur Anwendung:
Die Dauer der Behandlung richtet sich nach dem individuellen Bedarf.
Niedergelassene Haus- und Nervenärzte können die Aufnahme veranlassen. Auch Kliniken und Ambulanzen, Sozialpsychiatrische Dienste oder der Betroffene selbst können die Aufnahme anregen. Bei einem Gespräch in unserer Ambulanz wird der Behandlungsbedarf geklärt.
Vereinbaren Sie bitte dazu einen Termin unter der Rufnummer 0911 75657-40.
An- und Abfahrt müssen selbstständig organisiert werden.
Psychiatrische Tagesklinik Fürth
Friedrich-Ebert-Straße 50
90766 Fürth
Telefon: 0911 75657-0
AB: 0911 75657-70
Für ein Erstgespräch: Telefon: 0911 75657-40
In der Ambulanz für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik beraten und behandeln wir Erwachsene mit allen Formen seelischer Erkrankungen.
Wir versorgen Menschen mit allen Formen seelischer Erkrankungen. Dazu gehören unter anderem:
Bei Interesse vereinbaren Sie bitte telefonisch einen Termin bei uns (unter 0911 75657-40).
Zu uns kommen Menschen mit verschiedenen seelischen Erkrankungen, zum Beispiel:
Vielfältige Angebote und Spezialsprechstunden in den Institutsambulanzen im Bezirksklinikum Ansbach ergänzen das Programm.
Bei speziellen Störungen, wie z.B. ADHS und Essstörungen verweisen wir zur Beratung an die Institutsambulanz in Erlangen.
Zur Teilnahme an einer Gruppe ist immer ein Erstgespräch bei einem Gruppentherapeuten erforderlich. In dem Gespräch werden die Behandlungsziele für die Gruppe herausgearbeitet. Die Teilnehmerzahlen sind unterschiedlich, ab einer bestimmten Anzahl wird die Gruppe geschlossen.
Psychiatrische Institutsambulanz Fürth
Friedrich-Ebert-Straße 50
90766 Fürth
Für ein Erstgespräch: Telefon: 0911 75657-40
Unsere Webseite verwendet technisch notwendige Cookies, die zwingend gesetzt werden müssen, damit unserer Auftritt funktioniert. Darüber hinaus setzen wir Statistik-Cookies, sowie Marketing-Cookies ein, um den Erfolg unserer Kampagnen nachvollziehen zu können. Die Cookie-Einstellungen können Sie über „Cookie-Popup anzeigen“ jederzeit wieder aufrufen.